Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Xenon Scheinwerfer-Reflektor in Original Optik, legal mit TÜV
Einklappen
X
-
Ich klink mich auch mal mit ein!
Bin zwar in Sachen Lichttechnik nicht grad ne Helle Leuchte, aber würde mich sehr für das fertige Produkt interessieren und auch einen Satz abnehmen!
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Leute,
hab die letzten Wochen nicht viel Zeit gehabt, aber ein stück wieter bin ich jetzt.
Das KBA will im großen und ganzen nur einen nachweis über die Qualitätsicherung.
Da die Firma hier vor Ort nach DIN Zertifiziert ist, ist dies erstmal kein großer aufwand bzw. Kostenpunkt. Mache mich grad kundig in wie fern die Qualitätssicherung beim Beschichter (ALU-Chrombeschichtung) Zertifiziert ist.
Mit der Kappe über den Brenner hab ich mich auch noch mal beschäftigt und bin zu dem Ergebniss gekommen das in beiden Reflektoren die selbe Kappe ist. Die Funktion dieser ist meiner Meinung nach das abgestrahlte Licht des Brenners nicht auf die ganze spiegelfläche des Reflektors zu leiten.
Ohne Kappe gibt es immer noch dieses Typische Asymetrische Licht und der Schein wird ein wenig breiter und heller.
ohne Kappe
Die sache mit der 5-achs Fräsmaschine hab ich noch nicht ganz geklärt.
Mit freundlichen Gruß
Stt
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ERs710-S Beitrag anzeigenVergleiche jetzt 3 Angebote für 3D-Scan und werde mal gucken wo hier eine 5-achs Fräse rumsteht.
Stt
Einen Kommentar schreiben:
-
-
ja denke weniger da der Scheinwerfer eine streuscheibe hat die das lichtbild beeinflusst...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Laut meinen notizen ist der zu groß hat gerade Kannten rechts und links, wird von den abmessungen nicht reinpassen.
Kann aber auch sein das es da verschiedene Modelle gab.
Du kannst ja mal Bilder machen.
Nach dem was ich mir so angeguckt habe ist die größte Ähnlichkeit bei den Volvo-Scheinwerfern (V70).
Da habe ich auch schon rausgefunden wem der bei uns gehört. Ab nächst Woche habe ich mehr Zeit da werd ich mir die sache nochmal angucken.
Im allgmeinen, ist es sehr unwahrscheinlich einen Scheinwerfer bzw. Reflektor zu finden der ohne großen aufwand passt.
Am einfachsten ist es bei ICHIKOH (Hertseller des Scheinwerfers) nachzufragen in wie weit die Spritzgußform für andere PKW im einsatz gewesen ist. Mit der Hoffnung das es ein Auto für Europa gewesen ist.
Für mich steht auch fest, ich will keine Lösung die nur Funktioniert sondern auch vernünftig, am besten Original aussieht.
Mit freundlichen Gruß
Stt
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von sergioausrio Beitrag anzeigenWenn gewünscht kann ich morgen mal hier bilder von beiden Scheinwerfern nebeneinander posten, bin der meinung das es so ziemlich passen sollte...
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn gewünscht kann ich morgen mal hier bilder von beiden Scheinwerfern nebeneinander posten, bin der meinung das es so ziemlich passen sollte...
Einen Kommentar schreiben:
-
Keine Ahnung ob ich da jetzt falsch liege aber kannst du nicht einfach den Reflektor vom Renault Laguna 2 nehmen??? Der hat auch Xenons mit Rekflektor und die maße und Form des Reflektors sollten so ziemlich hinkommen wenn ich nicht irre!!!
Es geht ja letzten endes ja nur um das Lichtbild was erzeugt wird und da hast es perfekt und ohne Tausende Euros für eine Form...
Bitte mal meinerseits hier die bewanderten Leute (Speedmaster, Skyman, etc...) um ihre Meinung dazu habe diesen Gedanken schön länger im Kopf...
Habe mir für wenige Euros son Scheinwerfer bei ebay ersteigert aber der liegt schon ewig im Keller bin noch nicht dazu gekommen den mal zu zerlegen!
Greetz Sergio
Einen Kommentar schreiben:
-
Prinzipiell kann man die Kappe so zurecht schneidern das der Gegenverkehr nicht mehr geblendet wird. Aber der TÜV und Ich halten diese methode für keine Dauerlösung. Wenn man in ein anderes Land fährt darf man das für die Urlaubszeit machen aber nicht auf dauer. Darüber hinaus wird es dann nur ein symetrisches Licht, mit einem schatten im Schein. Deshalb ist es mein anliegen ein Asymetrisches licht zu realisieren.
Für das asymetrische Licht ist auf jeden Fall der Reflektor verantwotlich. Die Kappe begrenzt die Fläche die der Brenner bestrahlt.
Kann ja mal nächste Woche ein Bild machen vom Leuchtbild ohne Kappe, man sieht deutlich den Abstrahlwinkel und der Rest ist wie eine Taschenlampe, also volle Blendung.
Wenn die Kappe auch noch neu gemacht werden muß, wird denke ich eine 5-achs Wasserstrahlschneidmaschiene oder ähnliches (Plasma oder Laser) am besten dazu geeignet sein.
Wenn es aber so weit kommt rede ich mit dem Lichttechnischen Institut ob vorn in die Kappe das GTR-Logo rein gemacht werden darf. Sowas ähnliches hab ich schon mal gesehen.
Aber ob das sein darf?
Ertsmal das Uhrmodell für denn Reflektor und dann schritt für schritt eines nach dem anderen.
Mit freundlichen Grüßen
Steffen Tietze
Einen Kommentar schreiben:
-
@ Yvo: hast du den Beitrag über dir gelesen? Wenn ja und du trotzdem der Meinung bist dass das geht, dann bring doch mal bitte ein Beispiel oder eine genaue Beschreibung wie man das machen müsste, da Stt sein Versuch wohl nicht so erfolgreich war...
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: