Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Oil catch tank, Erfahrungen sowie Bilder und Lösungsvorschläge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Hallo
    Hoffe man kann noch was bei Steuern.
    Ich habe auch mal einen eigenbau gestartet, aber nicht das beste!
    Und zwar musste eine Monster Energie dose dafür ihr Leben geben :-P

    Oben habe ich ein loch rein geschniten 20mm
    Die dose mit stahlwolle gefühlt von oben bis 3/4 vorm Boden
    Denn schlauch in die dose bis kurz vor denn Boden so Ca. 3-4 cm entfernt
    Eingebaut und eine teststrecke von insgesamt 5000 km gut überstanden

    Resultat davon war dass das Öl gefiltert wurde und halt das Öl sich unten in der dose sammelt;-)

    Frage wie gut ist so was und was wäre daran noch besser zu machen ??

    Mfg Deniz
    https://m.facebook.com/nissan.skyline.gtt.nismo
    Bitte liken 😊

    Kommentar


    • #32
      Wollte kein neues Thema eröffnen weil das hier eigentlich schon ganz gut ist.
      Habe große Probleme mit meinem Eigenbau Catch tank der schon beim Autokauf verhanden war. Und zwar hat dieser einen Zugang, der Ausgang besteht aus 4 Löschern auf dem Tank. Nachteil: So wenig Schwallbleche innen drin (nämlich nur eins) dass nicht nur Dämpfe sondern auch Öl oben raus kommen, bei der Motorhaube die ich aktuell habe heisst das dass ich Ölspritzer auf die Scheibe bekomme. Die Löscher oben sind natürlich auch unpraktisch da sehr viel Spritzwasser vom Regen oder Autowaschen in den Tank kommen kann. Ist zwar nicht schlimm da der Tank unten verschlossen ist und das Öl/Wassergemisch nicht in die Ölwanne kommt. Doch nervig ist es trotzdem da sich der Tank schnell füllt und das Gemisch sehr viel flüssiger ist noch mehr schwabbt als sonst.
      So sieht das bei mir aus:


      Würde mich freuen, wenn noch mehr von euch ihr System auf Bildern zeigen und ihre Erfahrungen äußern.

      !!Nissan Skyline R34 GT-R Vspec!!
      !!Auch ein Ossi schafft das!!

      >>> Mein Youtube Kanal<<< HIER <<<

      Kommentar


      • #33
        Hab jaauch schon emails geschrieben und gesucht.
        Die meisten Tuner antworten nicht oder dann nur kein Problem aber dann kommt nichts mehr
        Habe eibige Systeme bei nengun etc gefunden.

        Nismo ist mit Rueckleitung in die Oelwanne
        Das gleiche gibts auch von cusco und ist da der sogenannte Oil Separator Tank.

        Ob das die ideale Loesung ist, weiss ich nicht. Hier fehlen mir die noetigen Kenntnisse in Motorentechnik.

        Die grosseb Catch Tanks anstelle des Wischwasserbehaelters sind auch von dem einen oder anderen erhaeltlich,
        Aber bei allen fehlen Bilder von innen. Ich vermute das dies auch nur leere Behaelter sind und somit die Funktion nicht optimal ist.

        Also ich suche auch immer noch, habe das ganze aber erstmal nach hinten geschoben.
        Wenn etwas kommt dann zuerst die Mines cam baffle.

        Leider habe ich nicht mehr infos bis jetzt.
        sigpic

        Kommentar


        • #34
          Bei mir ist es wie bei dir, nur das ich statt der Löcher einen Ausgang habe wo ein Pilzluffi drauf sitzt. Warum? Mir wurde von mehreren Stellen zugetragen das es bei artgerechter Haltung durchaus dazu kommen kann das die entweichende Dämpfe/Gas sich entzünden können, dadrauf hab ich natürlich kein Bock - deshalb der Luffi.

          Der optimale Weg wäre wohl der von Boosty beschrieben mit Rücklauf. Zu intensiv habe ich mich leider auch nicht damit befasst.
          Gruß Kevin

          Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

          Kommentar


          • #35
            Man könnte den Rücklauf auch einfach an den Rücklauf des/der Turbos integrieren, der Aufwand sollte überschaubar sein.

            Allerdings, wieviel Öl hat der denn bei euch durch die Entlüftung, dass es so welche Probleme gibt?

            Kommentar


            • #36
              Nach rund 2000 km ist meiner noch quasi leer.
              Gruß Kevin

              Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

              Kommentar


              • #37
                Halten deine Filter wirklich alles ab oder fangen die auch irgendwann an zu tropfen?? Weil öldicht sind die ja auch nicht.

                Das mit Rücklauf würde ich jetzt nicht unbedingt haben wollen, zumindest bei mir, da ja so jetzt viel Wasser/Feuchtigkeit zum Öl zugeführt wird.

                Das Mines Baffle kommt bei mir nun auch rein, sollte auch etwas helfen aber nicht all zuviel denke ich.

                !!Nissan Skyline R34 GT-R Vspec!!
                !!Auch ein Ossi schafft das!!

                >>> Mein Youtube Kanal<<< HIER <<<

                Kommentar


                • #38
                  Also der Filter sieht noch sehr sehr human aus und die Stelle an der Motorhaube ist i.O.
                  Die kurze Zeit wo ich ohne gefahren bin war da schon schmodder zu sehen.
                  Gruß Kevin

                  Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

                  Kommentar


                  • #39
                    Hab das bei Jonne gesehen und würde das probieren wollen
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: autechtankfitted.jpg
Ansichten: 1
Größe: 70,7 KB
ID: 555244
                    Und von da dann zum Catchtank nach vorn.

                    !!Nissan Skyline R34 GT-R Vspec!!
                    !!Auch ein Ossi schafft das!!

                    >>> Mein Youtube Kanal<<< HIER <<<

                    Kommentar


                    • #40
                      Das ist der cusco seperator
                      sigpic

                      Kommentar


                      • #41
                        Sieht mal so aehnlich aus wie der cusco separator tank.
                        Vorteil, ist nicht uebertrieben teuer.
                        Funktion, gut oder schlecht?! Findet man nur schwer info
                        sigpic

                        Kommentar


                        • #42
                          Hier mal Teile die man noch so zu kaufen bekommt.
                          Ob die den gewünschten Erfolg bringen sei halt mal dahin gestellt.

                          Top Secret mit Wischwasserbehälter
                          RHDJapan offers the best quality performance parts made in Japan including Nismo, Mugen, Defi, Spoon, Cusco, Tomei, HKS and other JDM brands.


                          Nismo mit Rückführung in die Ölwanne (immernoch mein Favorit auch wenn einige meinen das es nicht gut sei zurückzuführen, warum baut Nismo sowas dann?)
                          RHDJapan offers the best quality performance parts made in Japan including Nismo, Mugen, Defi, Spoon, Cusco, Tomei, HKS and other JDM brands.


                          der Cusco mit Innenleben; Eventuell auch nicht optimal aber immerhin nicht leer; Ist ein universelles Teil
                          RHDJapan offers the best quality performance parts made in Japan including Nismo, Mugen, Defi, Spoon, Cusco, Tomei, HKS and other JDM brands.


                          MPS hat einen Kombi Tank von Essential; leider auch keine Infos über das Innenleben


                          hier der nicht mehr hergestellte von ARC, sieht ähnlich aus wie der nismo



                          Die Kopie oder auch nicht der Mines baffles
                          sigpic

                          Kommentar


                          • #43
                            Zitat von Siccario Beitrag anzeigen
                            Man könnte den Rücklauf auch einfach an den Rücklauf des/der Turbos integrieren, der Aufwand sollte überschaubar sein.

                            Allerdings, wieviel Öl hat der denn bei euch durch die Entlüftung, dass es so welche Probleme gibt?

                            Nein, das geht nicht. Auf dem System ist ja Druck und so würde er dann alles in den Catchtank schieben und zum überlauf bringen.

                            Kommentar


                            • #44
                              Setzen 6
                              Der Ölrücklauf ist beim Turbolader drucklos. Nismo schließ den Ölseperator auch an den Rücklauf des Turboladers an.

                              Das Problem sind die Blowbygase bei hoher Leistung. Die Gase reißen das ganze Öl mit. Beste Lösung ist ein geschlossenes System wo kein Öl mit verbrannt wird.

                              Mfg Marc

                              sigpic

                              Kommentar


                              • #45
                                also der Nismo oder vergleichbar mit Rückführung in die Ölwanne?
                                sigpic

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X