Weiter so...Das motiviert auch andere wie mich :)
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Mein R33 GTR Serie 3
Einklappen
X
-
Danke für das Feedback.. morgen werde ich die selfmade Ladeluftverrohrung montieren und damit beginnen die Front wieder anzuschrauben.
Bezüglich meines Gebläses für die Spülluft im Motorraum welcher im Beitrag #52 zusehen ist habe ich mir nun auch eine Relaisschaltung einfallen lassen welche meiner Meinung nach am meisten Sinn macht. Das Gebläse soll mithilfe eines normalen Relais über das Neutral Signal vom Getriebe geschaltet werden, damit dieses jedoch nicht bei jedem Schaltvorgang kurz anspringt wird zusätzlich ein Anzugsverzögerungrelais zwischengeschaltet. Falls Interesse an einem etwas detailierteren "Making of" dieser Schaltung besteht mache ich gerne ein ausführliches DIY.
Heute erhielt ich auch weitere Fotos von meinem GFK Spzialisten..
Da ich weit und breit keine passgenauen Zusatzinstrumentenhalter mit Platz für 3 Instrumente in der A-Säule fand wurde auch hier eine Spezialanfertigung gemacht.
sigpic
Kommentar
-
Weil er so groß ist das er gegen die Unterkante der Scheinwerfer stößt und unten an der Stoßstange wegen seiner Dicke zuviel weggenommen werden müsste also wird er nun tiefer gesetzt und deutlich angeschrägt so ergibt sich auch noch ein wenig mehr Anpressdruck an der Front.sigpic
Kommentar
-
Die neue Position für den Ladeluftkühler ist gefunden jetzt geht es ans Halter bauen.
Der obere und untere Teil der Downpipe sowie der obere Teil der Screamerpipe sind nun auch mit Hitzeband eingewickelt.
Sehr aufwendig aber wie ich finde sehr lohnenswert.. zerlegt, gepulvert und poliert - jetzt wieder zusammenfummeln.
sigpic
Kommentar
-
Nach langem hin und her habe ich mich nun doch gegen die Tomei Ti Expreme Catback entschieden...
künftig sorgt eine HKS Hi Power Silent für ordentlich Dezibel auf dem Trommelfell.
Wie soll eine HKS Hi Power Silent laut werden.. da steht doch Silent?
Ganz einfach.. man kauft zusätlich noch eine Toyosport Catback aus eBay.co.uk und verwendet von dieser den wesentlich kleineren MSD, die Rohrführung sowie die Durchmesser und Positionen und Formen der Flansche sind zu der von HKS identisch.
(Die komplette Toyosportanlage passt nicht wie angegeben an GTST und GTR da diese mit dem ESD beim GTR an der Verstrebung anliegt!)
Traurig aber wahr, die Toyosport Catback ist nicht nur deulich billiger sondern an sich auch deutlich besser verarbeitet als die von HKS, insbesondere die Schweißnähte sind qualitativ um Welten hochwertiger...
Also als Tipp an alle GTST Fahrer die noch was lautes mit top Preisleistung suchen.. ebay.co.uk - Noname/Toyosport
sigpic
Kommentar
-
Zitat von andreasgtr Beitrag anzeigenHängt die dann Mittschiffs nicht so tief runter, wie die HKS? Da ist bei mir der Mittelschalldämpfer extrem tief, hab ich auch mit anderen Gummis nicht anders hinbekommen. Evtl. ist ja so ein Toyosports da die Abhilfe.sigpic
Kommentar
-
Zitat von immick Beitrag anzeigenIch bin im turbobereich noch etwas neu daher meine Frage, hat so eine screamerpipe eigentlich einen richtigen nutzen?
Krach machen sagt ja der Name aber sonst?
In meinem Fall soll es allerdings hauptsächlich für ordentlich Krach sorgen. Ich weis das ist nicht jedermanns Sache aber bei uns in Flensburg haben das mehrere.. ebenso wie Launch Control und Flat Shift das gehört halt dazu finde ich.Zuletzt geändert von Alex21; 11.01.2017, 20:51.sigpic
Kommentar
-
Das ist die selbe Diskussion wie bei Decat und Sportkat ;-)
Screamerpipe macht vielleicht auf der 1/4 Meile mit 1xxxPS einen technischen Sinn.
Für alle anderen Anwendungsbereiche und vor allem im Straßenverkehr gibt es keinen technischen Hintergrund der die Screamerpipe wirklich rechtfertig.
Wie hat es ein User so treffend in der Signatur stehen:
"Alles Geschmackssache", sagte der Affe und biss in die Seife.
Kommentar
Kommentar