Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mein R33 GTR Serie 3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    Ist ja gut, fahr mich doch nicht immer so an.
    Jetzt komm mir doch nicht wieder mit irgendwelchen Auflistungen.Ist doch alles Theorie.....
    Ich sage das Ding ist auf der Meile nicht schneller ob mit Gebläse oder ohne. Punkt.
    Hab so nen Scheiss auch schon alles gemacht.

    Mach LLK naß, bringt dir mehr als die vor Lader angesaugte Luft zu kühlen.
    Aber mach mal, stecke mich da nicht weiter rein.
    Hoffe doch für dich das die Lösung fruchtet, will keinem was böses mit meinen Beiträgen!

    Kommentar


    • #62
      Naja ich bin der Meinung je mehr Kühlung desto besser, deshalb habe ich ja auch einen großen Ölkühler, einen großen Wasserkühler, einen großen Ladeluftkühler, das Gebläse usw.. kann alles nur besser werden. Bezüglich der Ladeluftkühleranspritzung habe ich mir auch schon was einfallen lassen😊
      sigpic

      Kommentar


      • #63
        Das ist auch richtig, je Kühler die Luft um so mehr Sauerstoffmolekühle hast du pro Liter Luft weil die Molekühle enger zusammen sitzen.

        Es macht also Sinn die angesaugte Lufttemperatur so niedrig wie möglich zu halten. Dann muß sie auch nicht soviel wieder heruntergekühlt werden.

        Im übrigen wurde es bei meinem Auto getestet 102Oktan 438PS mit OEM Luftfilterkasten und OEM Schnorchel und einmal ohne Luftfilterkasten. Mit warmer angesaugter Motorraumluft hat er angefangen zu klopfen.

        Mfg Marc

        sigpic

        Kommentar


        • #64
          Habs auch schon getestet. Einmal warme Motorluft angesaugt und einmal ohne Scheinwerfer "draußen" ansaugen lassen. Gab keinen Unterschied.
          Mit Kasten und ohne Kasten sind wieder 2 verschiedene Sachen.
          Ist doch jetzt auch egal, negativ ist es nicht was er da baut, also alles gut ;-)

          Haste dich mal mit einer WasserEINspritzung auseinander gesetzt ? Vielleicht wäre das was für dich.

          Kommentar


          • #65
            Zitat von Gerrit Beitrag anzeigen
            Habs auch schon getestet. Einmal warme Motorluft angesaugt und einmal ohne Scheinwerfer "draußen" ansaugen lassen. Gab keinen Unterschied.
            Mit Kasten und ohne Kasten sind wieder 2 verschiedene Sachen.
            Ist doch jetzt auch egal, negativ ist es nicht was er da baut, also alles gut ;-)

            Haste dich mal mit einer WasserEINspritzung auseinander gesetzt ? Vielleicht wäre das was für dich.
            Wenn ich soweit bin das er gemappt werden kann und dann auffällt das ich Probleme bekomme was das Klopfen bei Vollast angeht, dann mach ich mir dazu nochmal einen Plan, nur leider ist das jetzt finanziell nicht mehr drin.
            sigpic

            Kommentar


            • #66
              Motor sitzt wieder... war zwar ein gutes Gefummel den mit dem montierten Lader aber nach einer Stunde saß alles wo es soll.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 13106008_1001326089949844_116573822_o.jpg
Ansichten: 1
Größe: 104,9 KB
ID: 570931Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 13128956_1001325923283194_17806924_o.jpg
Ansichten: 1
Größe: 100,4 KB
ID: 570932Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 13148008_1001326073283179_1981196899_o.jpg
Ansichten: 1
Größe: 104,1 KB
ID: 570933
              sigpic

              Kommentar


              • #67
                Sieht schon fett aus :D Könnte man nicht theoretisch den Turbo etwas nach vorne setzen damit mehr Platz am Dom ist ?
                sigpic

                Kommentar


                • #68
                  Theoretisch kannste den Lader überall hinplazieren.
                  Nur in diesem Falle gibt wahrscheinlich der fertige Krümmer den Platz vor. Und sitzt ja auch gut so.....

                  Kommentar


                  • #69
                    Zitat von Gerrit Beitrag anzeigen
                    Theoretisch kannste den Lader überall hinplazieren.
                    Nur in diesem Falle gibt wahrscheinlich der fertige Krümmer den Platz vor. Und sitzt ja auch gut so.....
                    Da hast du absolut Recht.. habe mir extra den CX Krümmer gekauft weil dort der Lader gute 10cm weiter vorne sitzt als beispielsweise bei denen von Japspeed usw.. ein guter Kumpel fährt den von Japspeed in seinem GTST mit einem Turbonetics Hurricane und bekommt keine Domstrebe mehr montiert.
                    sigpic

                    Kommentar


                    • #70
                      Schönes Ding sieht gut aus.
                      Ich überleg ja auch immernoch an einem Single Umbau rum, gerade weil wir bei mir auch letztens das Getriebe gezogen haben und es eine Qual war. Mir ist nur der Stress und die Kosten mit den Eintragungen zu groß.
                      Kannst dann kaum einem Polizist sagen die Karre hat 280 ps mit der Luftpumpe :D

                      Kommentar


                      • #71
                        Zitat von TeCko Beitrag anzeigen
                        Schönes Ding sieht gut aus.
                        Ich überleg ja auch immernoch an einem Single Umbau rum, gerade weil wir bei mir auch letztens das Getriebe gezogen haben und es eine Qual war. Mir ist nur der Stress und die Kosten mit den Eintragungen zu groß.
                        Kannst dann kaum einem Polizist sagen die Karre hat 280 ps mit der Luftpumpe :D

                        Hab jetzt einen Prüfer der alles inkl. Leistungsteigerung von 20% einträgt, kosten wird es zwischen 600 und 800€ da vieles eingetragen werden muss.
                        sigpic

                        Kommentar


                        • #72
                          Optisch sieht das ja schon echt Top aus!
                          Denn kann ich den ja bestimmt bald mal live sehen!

                          Kommentar


                          • #73
                            Der Halter vom Aktivkohlefilter eignet sich perfekt für den Servobehälter.

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: barbecue-01.jpg
Ansichten: 1
Größe: 60,2 KB
ID: 570971
                            sigpic

                            Kommentar


                            • #74
                              Luftfilter sitzt auch schonmal provisorisch, Kühler und SPAL Lüfter sitzen auch und der Termin für die Eintragung steht auch schon.

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 12524179_1006657819416671_7726588822893013464_n.jpg
Ansichten: 1
Größe: 95,3 KB
ID: 570976
                              sigpic

                              Kommentar


                              • #75
                                Nicht schön aber der Klimalüfter musste dem HKS Ölkühler weichen...

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 13214397_1007748729307580_2107771962_o.jpg
Ansichten: 1
Größe: 102,4 KB
ID: 571006
                                sigpic

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X