Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorstellung meines R33 GTS25T

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    Das leidige Thema ist, dass viele Kontrollen damit anfangen: Guten Tag, sind die Felgen denn eingetragen?
    Man muss ja auch kein Raketenwissenschaftler sein und sich mit Autos auskennen um zu sehen, das 215/40/17 eingetragen und 265er montiert sind. Dazu kommt das die meisten Felgen per Einzelabnahme abgenommen werden müssen und das unsere Autos alles andere als unauffällig sind^^

    Ich würde an deiner Stelle den Wagen anmelden und zeitgleich einen Termin zum eintragen ausmachen. Wenn du dann einen Termin in ein paar Tagen hast, würde ich den Wagen die Tage trotzdem bewegen. Schließlich ist dein guter Wille ja erkennbar ;-)
    Follow me on: Facebook & YouTube

    Kommentar


    • #62
      Ok! Genau so mache ich es auch. Aber jetzt stellt sich mir die frage ob ich das bei dem tüv um die Ecke machen kann, oder nochmal zum speedmaster fahren muss, weil das wäre denkbar ungünstig. Das würde bedeuten wieder ein tag urlaub und 400km reise, wegen so einer kleinigkeit!!!!

      Kommentar


      • #63
        Ich denke das wird auch dein Tüv ums Eck können ;) Frag einfach nach.

        Kommentar


        • #64
          Es kann definitiv jede TÜV oder Dekra Stelle. Das Problem ist, dass viele den "Aufwand" scheuen und nur Teile vom ATU mit E-Zeichen in Audis eintragen wollen-.-
          Im schlimmsten Fall musst du eben ein paar Stellen abklappern, aber es wird sich sicher jemand finden der dir die Felgen einträgt.
          Du brauchst für die Eintragung ein Datenblatt von den Felgen mit der Tragkraft bzw oft ist die Tragkraft auch hinten in die Felge eingestanzt. Dann die Reifenfreigabe vom Reifenhersteller, damit du diese Reifendimension mit diesen Felgen auf deinem Auto fahren darfst.
          Damit sollte eigentlich jeder Prüfer zufrieden sein.
          Follow me on: Facebook & YouTube

          Kommentar


          • #65
            Zum Thema Rad-Reifenkombination... frag VOR deinem Termin nach, WIE sie die Freigängigkeit testen. Ich hatte mal das Glück, dass ich mich mit nem Prüfer hinten reinsetzen und wippen sollte. Das Argusauge des Prüfers sagte mir dann, dass ich das so nicht fahren kann. Obwohl es die letzte angegebene Reifengröße im Teilegutachten war und ein Serienfahrwerk verbaut ist.
            Ergo musste ich nochmal 10€ für die Nachuntersuchung zahlen. War zwar kein Skyline aber der Hinweis ist sicherlich hilfreich.

            EDIT: Dann vergiss, was ich geschrieben hab. ;)
            If you have a passion for something, don't give a fu*k what other people say about it!

            Kommentar


            • #66
              Stop! Verwechselt bitte nichts. Die Felgen sind japan Felgen, und diese sind eingetragen. Lediglich die reifen vorne und hinten stehen nicht drinne! Ich setze mich heute noch per email mit Chris in Verbindung, und frage ihn welche Möglichkeiten uns offen stehen. Denke er wird das klären. ;-)

              Kommentar


              • #67
                Achso, ja das habe ich dann wirklich falsch verstanden. Sorry!
                Wenn deine Felgen eingetragen sind, musst du normalerweise nur darauf achten, dass der Abrollumfang stimmt und die Reifen eine Freigabe für diese Felgen haben. Du kannst quasi keine 215/40 18 auf 11" breite Felgen machen. Solange du dich also in dem normalen Bereich bewegst, sollte das kein Problem sein.
                Chris wird dir das sicher auch bestätigen :-)
                Follow me on: Facebook & YouTube

                Kommentar


                • #68
                  Zitat von Fr3aK Beitrag anzeigen
                  Achso, ja das habe ich dann wirklich falsch verstanden. Sorry!
                  Wenn deine Felgen eingetragen sind, musst du normalerweise nur darauf achten, dass der Abrollumfang stimmt und die Reifen eine Freigabe für diese Felgen haben. Du kannst quasi keine 215/40 18 auf 11" breite Felgen machen. Solange du dich also in dem normalen Bereich bewegst, sollte das kein Problem sein.
                  Chris wird dir das sicher auch bestätigen :-)
                  Bist du dir da sicher ? Weil wenn der Prüfer sieht, dass die Felgen eingetragen sind aber mit einer Reifengröße die anders ist als die verbaute sagt er doch auch sicher etwas.

                  Ich fahre zB die orginal R33 GTR-Felgen auf meinem GTST, aber in einer anderen Reifenkombi, auf dem Fahrzeugbrief steht nur die standard Maße der GTR-Felgen. Wenn jetzt einer blöd kommt hat er ja trotzdem recht, denn die Reifengröße stimmt nicht mit der eingetragenen überein, auch wenn der Abrollumfang gleich, bzw in der Toleranz, bleibt ist man doch trotzdem dann im Fehler.

                  Kommentar


                  • #69
                    Also ich habe Ende letzten Jahres mit einem Reifenhändlern über genau dieses Thema geplaudert und dieser meinte das man früher mal jede einzelne Reifendimension eintragen hätte müssen. Jetzt ist es nichtmehr der Fall. Wenn man sich vergewissert das man diese Dimension fahren darf, z.B. mit der Reifenfreigabe vom Hersteller, dann sollte alles in Ordnung sein.
                    Follow me on: Facebook & YouTube

                    Kommentar


                    • #70
                      Ist an sich ja auch logisch, aber man weiß ja nie ^^

                      Bei mir kommt natürlich noch zusätzlich das Problem, dass im Fahrzeugbrief die Reifendimension vom R33 GTR drin stehen.
                      Ich habe mir aber die Reifen die jetzt drauf sind nach den GTST-Maßen ausgesucht. Vergleicht man also nun den momentanen Abrollumfang und vergleicht ihn mit den Daten im Brief kommt eine zu Große Differenz raus...

                      Kommentar


                      • #71
                        Sooo jungs

                        Auch hier mal ein kleines Update mit paar fragen.

                        Nach einigen Kilometern mal das Kerzenbild kontrolliert, was sagt ihr dazu?und sind das gute kerzen?









                        Ansonsten läuft die Hütte echt gut, aber eins steht schon fest: ER BRAUCH MEHR LEISTUNG xD

                        Dann hier schonmal die frage, ob jemand noch fins für ein hks ssqv 4 hat, weil der Klang ist irgendwie schon langweilig geworden!!!

                        Greetz

                        Kommentar


                        • #72
                          Beim Kerzenbild bin ich etwas überfragt, da halte ich mich raus:-)

                          Die 6er Kerzen die du jetzt hast sind für Serienleistung genau richtig. Wenn du höher gehen willst, solltest du 7er nehmen.

                          Welche Leistung ist denn geplant?
                          Follow me on: Facebook & YouTube

                          Kommentar


                          • #73
                            Rehbraun soll eine Zündkerze sein, dann stimmt die Verbrennung =D

                            Kommentar


                            • #74
                              Das weiß ich ja. Aber die Einschätzung was Rehbraun ist :-)
                              Bei meinen Fahrzeugen trau ich mich es schon einzuschätzen, aber bei anderen halte ich mich lieber zurück.

                              Das liebe Halbwissen^^
                              Follow me on: Facebook & YouTube

                              Kommentar


                              • #75
                                Zitat von R33 GTS25T Beitrag anzeigen
                                Sieht doch gleich aus ^^
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X