Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dragon2203's R33 GTST S2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    So es gibt nun wieder was neues zu erzählen.
    Nachdem der Motor nun raus und die Ölwanne ab ist habe ich heute wiede mit Uwe gesprochen. Leider gab es nicht ganz so prickelnde Infos...

    Dass es ein Lagerschaden ist war soweit klar. Nun hat sich allerdings rausgestellt, dass beim 3. Zylinder das Lager sich festgefressen und mitgedreht hat.
    Nun ist natürlich Pleuel hin und Kurbelwelle muss wohl an der Stelle aufs Übermaß gedreht werden.
    Wenns mal nicht läuft dann aber auch richtig

    Es mag zwar kein Weltuntergang sein, aber es sind mal wieder unnötig zusätzliche Ausgaben. Die Arbeit und die Zeit hätte man sich eigentlich gut sparen können.

    Naja... Hier sind die Bilder die ich vorhin von Uwe bekommen habe.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_1172.jpg
Ansichten: 1
Größe: 71,6 KB
ID: 557509Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_1173.jpg
Ansichten: 1
Größe: 43,1 KB
ID: 557510Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_1174.jpg
Ansichten: 1
Größe: 76,3 KB
ID: 557511Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_1171.jpg
Ansichten: 1
Größe: 70,3 KB
ID: 557512Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_1170.jpg
Ansichten: 1
Größe: 68,6 KB
ID: 557513

    Kommentar


    • #47
      Mal ne blöde Anfängerfrage..woran erkenne ich einen Lagerschaden?

      Kommentar


      • #48
        Riefen in der Lagerschale

        Kommentar


        • #49
          Hallo Leute,

          Vielleicht lacht ihr mich aus....aber was is der rote " Stift " aus Beitrag 5?

          Ich selbst hab ihn in noch keinem Import fzg gesehen.

          Lg chris

          Kommentar


          • #50
            Signalfackel. In Japan so Standard^^
            sigpic Fahrzeugvorstellung

            Stagea - a car that reflects your lifestyle. Urbane and active or sporty and
            speed-loving: the choice is yours. Stagea is created to fit your way of life.

            Kommentar


            • #51
              selbst wenn du "nur" einen normalen Lagerschaden gehabt hättest, die Kurbelwelle hätte trotzdem bearbeitet werden müssen, und das ist von allem das mit Abstand teuerste. Also in den sauren Apfel beisen und reparieren You Know: Race it, break it, fix it, repeat it! :)

              Kommentar


              • #52
                Zitat von Chris@R33 Beitrag anzeigen
                Hallo Leute,

                Vielleicht lacht ihr mich aus....aber was is der rote " Stift " aus Beitrag 5?

                Ich selbst hab ihn in noch keinem Import fzg gesehen.

                Lg chris
                Normalerweise werden die Signalfackeln glaube ich ja auch nach der Überfahrt entfernt, da sie unseren Sicherheitsstandards nicht entsprechen.

                Zitat von Peta Beitrag anzeigen
                selbst wenn du "nur" einen normalen Lagerschaden gehabt hättest, die Kurbelwelle hätte trotzdem bearbeitet werden müssen, und das ist von allem das mit Abstand teuerste. Also in den sauren Apfel beisen und reparieren You Know: Race it, break it, fix it, repeat it! :)
                Die Kurbelwelle muss dann ja nur poliert werden, es sei denn sie ist so weit eingeschliffen, dann muss halt auf Übermaß gedreht werden.
                Beides ist nicht teuer. Die Welle wird geprüft und abhängig vom Zustand wird dann weitergearbeitet.

                "Nur" ein normaler Lagerschaden ist halt auch "nur" die untere Hälfte des Motors zu zerlegen und nicht auch noch der Rest. Ich bin der Meinung es reicht mittlerweile aber auch mit den Reparaturen ^^

                Die Rechnung für die Reparatur habe ich ja schon hier liegen, sie kam vorhin und ist sogar schon bezahlt =P

                Kommentar


                • #53
                  Danke für die schnellen und exakten Antworten!

                  Lg chris

                  Kommentar


                  • #54
                    Von meinem Wagen gibt es leider noch nichts neues, da HIP leider immer noch auf ein paar Teile wartet. Die Lagerschalen und Kolbenringe wollen einfach nicht herbeikommen -.-

                    In der Zwischenzeit habe ich mich entschieden, wo der Motor schon raus ist und der Wagen eh noch eine Zeit lang bei HIP steht, gleich einen Hybrid-Turbo dort bestellt. Mein Turbo wurde eingeschickt und wird gerade umgebaut. Stahlflexleitungen für den Turbo sind schon unterwegs.

                    Des weiteren habe ich mir einen gebrauchten Mocal Ölkühler mit Thermostat und Relocation-Kit gekauft.
                    Ich habe mir erstmal die ganzen Anschlüsse neu gekauft und werde den Kühler und die Leitungen reinigen.

                    Auch habe ich mir eine gebrauchte Carbon-Motorhaube gekauft. Wie ihr seht wurde sie vom Vorbesitzer in weiß lackiert und ein bisschen bearbeitet.
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_1336.jpg
Ansichten: 1
Größe: 86,9 KB
ID: 558506Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_1337.jpg
Ansichten: 1
Größe: 84,9 KB
ID: 558507

                    Die Haube war an sich in einem recht guten Zustand. Ich war allerdings der Meinung, dass der Vorbesitzer ziemlich schlampig gearbeitet hat beim ausschneiden für die Aerocatches. Ein paar Steinschläge hat die Motorhaube auch was ja aber normal ist.
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_1332.jpg
Ansichten: 1
Größe: 88,5 KB
ID: 558508Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_1333.jpg
Ansichten: 1
Größe: 96,9 KB
ID: 558509

                    Worüber ich mich allerdings weniger gefreut habe waren die ganzen Risse um die Lufteinlässe herum und wie der Hacken der Motorhaube aussieht.
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_1331.jpg
Ansichten: 1
Größe: 80,0 KB
ID: 558510Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_1328.jpg
Ansichten: 1
Größe: 106,2 KB
ID: 558511Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_1329.jpg
Ansichten: 1
Größe: 105,3 KB
ID: 558512Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_1334.jpg
Ansichten: 1
Größe: 84,0 KB
ID: 558513Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_1335.jpg
Ansichten: 1
Größe: 81,0 KB
ID: 558514

                    An den Ecken der Lufteinlässe sind überall Risse die meisten sind gott sei dank nicht sehr tief.
                    Bei dem rechten Lufteinlass ist allerdings ein Riss genau in der Mitte welcher wie ich nachher feststellen musste schon ganz durch war.

                    Ich nehme an durch Vibrationen und das Zuschlagen der Motorhaube sind die Risse entstanden. Auf der Rückseite ist die doppelwandige Haube auch nur notdürftig aneinander geklebt. Genau bei den Lufteinlässen ist der Kleber nicht mehr fest was die Risse natürlich noch verschlimmert hat.

                    Bei dem Hacken der Motorhaube stellt sich mir nun die Frage, ob das gewollt war da ich schon mehrfach gelesen habe, dass diese Hauben sonst später nicht richtig passen.

                    Die Passgenauigkeit kann ich auch noch nicht beurteilen, da ich den Wagen ja noch nicht wieder habe. Entlang der linken Seite der Haube sieht man aber abriebspuren. Ich muss später dann kontrollieren ob man durch ausrichten die Haube mittig befestigen kann ohne die Kotflügel zu berühren oder ob ich dort auch noch ein bisschen Hand anlegen muss.

                    Ich bin jetzt seit einiger Zeit dabei nach Lust und Laune in der Mittagspause und nach der Arbeit die Haube wieder in Ordnung zu bringen. Die Risse sind schon aufgefräst, gebohrt und geschliffen. Bei dem großen Riss habe ich mich entschieden alles wegzufräsen und neu zu verstärken. Ich habe die ganze Rückseite der Lufteinlässe schon mit GFK-Matten verstärkt und habe gleich ein paar Schweißdrähte mit eingearbeitet um genau an der Kante den Vibrationen noch mehr entgegen zu wirken.
                    Da ich am Riss die ganze Haube durchfräsen musste habe ich das Loch mit ein paar weiteren Matten und GFK-Spachtel ausgefüllt. Die Feinheiten und Formen werde ich allerdings später mit einer Deckschicht normalem Spachtel durchführen, da sich dieser einfach viel besser verarbeiten und Formen lässt.

                    Ich will um die Lufteinlässe den Zwischenraum der Haube mit Silikon oder einem anderen Kleber ganz verschließen, denn ich finde es soll von unten doch auch gut aussehen. Die meisten Hauben sind von außen toll aber wenn man dann die Unterseite sieht ist es grauenhaft ^^
                    Auf jedenfall werden die ganzen Zwischenräume verschloßen, was ja wiederum den Vibrationen entgegenwirkt und wenn dann mal Wasser durch die Lufteinlässe reinkommt bleibt es wenigstens nicht in der Haube stehen...
                    Der schwarze Kleber wird entfernt, neu geklebt ordentlich verteilt und nacher überlackiert.
                    Gespachtelt wird dort auch noch, vor allem dort wo ich die Matten und die Drähte eingearbeitet habe. Auch um die Aerocatches herum wird zu gemacht und ordentlich gearbeitet.
                    Ich bin noch am überlegen ob ich wieder schwarz Schlößer nehmen soll oder welche in Carbon.

                    Die meiste Zeit werde ich wohl mit der Unterseite der Haube verbringen aber ich habe ja noch genug Zeit ^^

                    Weitere Bilder der Arbeit werde ich auch noch hier reinstellen.

                    Ich habe auch noch ein paar andere Teile hier liegen für weitere Ideen die ich noch ausprobieren will =)

                    Kommentar


                    • #55
                      So, aus langeweile habe ich bei HIP wieder ein paar weitere Teile in Bestellung gegeben. Danach sollte eigentlich ein bisschen Ruhe einkehren. Aber wie immer kann man sich da nicht so sicher sein ^^

                      Also ich hab mir für die Link zusätzlich noch einen IAT-Sensor gekauft, Deatschwerk 550 Düsen, Mishimoto Wasserkühler und ich werde gleich auf das Redline Getriebeöl umsteigen.
                      Zusammen mit dem Hybrid-Turbo der demnächst wieder zurück sein sollte, habe ich dann alles für den nächsten Schritt. Die Leistung wird dann so bleiben, da ich von Anfang an nicht mehr angestrebt habe.

                      Ich will beim Mapping eine kleine simple Launch Controll einprogrammiert bekommen. Des weiteren wird auch noch ein Schalter für Hi/Low-Boost verbaut und eingestellt.

                      Uwe hat mir da bei der ganzen Beratung wieder sehr weiterhelfen können.

                      Wie erwartet sind die Lager immer noch nicht angekommen -.-
                      Dafür wurde aber meine Ölpumpe abmontiert und "untersucht"... zu untersuchen gab es da nicht viel, da einige Zähne abgebrochen sind war die Fehlersuche schnell vollendet und der Grund für den Lagerschaden gefunden.

                      Meine neuen Aerocatch für die Haube so wie die neuen Anschlüße für den gebrauchten Kühler sind auch letztens angekommen.
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_1389.jpg
Ansichten: 1
Größe: 90,8 KB
ID: 558780Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_1390.jpg
Ansichten: 1
Größe: 90,7 KB
ID: 558781

                      Die Haube habe ich nach und nach auch weiter ausgebessert. In kürze wird sie dann soweit fertig sein, dass ich grundieren kann. Wobei ich lieber vorher noch probieren würde ob nicht doch noch ein paar Anpassungsarbeiten zu machen sind damit sie perfekt passt. Man weiß ja nie wie gearbeitet wurde ^^

                      Wenn die Lager, etc angekommen sind und der Wagen dann endlich wider in einem Stück ist, habe ich noch ein paar Kleinigkeiten zu machen. Nächste Saison könnte also auch wieder mal gefahren werden nachdem ich dieses Jahr nur einmal auf den Hänger rauf und wieder runter gefahren bin.

                      Die üblichen Sprüche werde ich das restliche Jahr noch ertragen können =)

                      Kommentar


                      • #56
                        wo hast du die beleuchtete "skyline zierleiste" her? hast du die so gekauft?

                        Kommentar


                        • #57
                          Genau sowas such ich auch grad. Hab gelesen, als Original Zubehör zahlste um die 600$ bei Nissan direkt oO :(

                          Kommentar


                          • #58
                            Zitat von [HCD] Velcra Beitrag anzeigen
                            Genau sowas such ich auch grad. Hab gelesen, als Original Zubehör zahlste um die 600$ bei Nissan direkt oO :(
                            ja eben, und das ist es mir nicht wert, wenn ich ehrlich bin

                            Kommentar


                            • #59
                              Interessanter zu wissen, wo er es her hat. Er hat mir ma jemanden genannt, der die Dinger für ca. 80 € richtig gut macht, evtl da her fällt mir grad ein ^^
                              Hab da auch schonma hingemailt, zu dem Engländer, aber seit Wochen ohne Antwort :/

                              Kommentar


                              • #60
                                wenn du was neues weißt, dann sag mir mal bitte umgehend bescheid :) wäre super lieb von dir!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X