Was habt ihr den so für Temperaturen?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Öltemperatur
Einklappen
X
-
Sorry, aber liest du auch die Texte komplett ?
Da stand doch jetzt schon paar mal, dass die Sensoren auch getauscht werden müssen.
So Anzeigen haste in maximal ner Stunde eingebaut.
Ich hab zwar nen Stagea, aber auch mit RB25det.
Ich hab bei den aktuellen Temperaturen um die 80-85°
Wenn ichn prügel geht er hoch auf 95.
Im Sommer hatte ich bis zu 110°
Habe auch noch keinen Öl-Kühler.
Kommentar
-
Mensch, die ersten Antworten waren direkt das deine Anzeigen unplausibel sind. Jetzt sind wir auf Seite 4.......
Entweder kauf dir gescheite Instrumente, oder mach es so wie ich: Scheiss auf Anzeigen ! Und lass dich davon nicht affig machen.
Wenn du "normal" fährst, reicht alles serienmäßige aus um gesund zu fahren. Wenn du auf Rennstrecken gehst, oder Autobahn ballerst, solltest du halt gute Kühler nachrüsten.
Passt dann schon alles......
Kommentar
-
Zitat von Gambler Beitrag anzeigenAlso sind die Sensoren eigentlich ok nur die Anzeigen geben mist an?
Es ist bekannt, dass die Anzeigen nach dem Mond gehen. Ob das jetzt aber an den Sensoren, Anzeigen oder Beidem liegt habe ich noch nirgendwo fundiert nachlesen können.
Es kann aber schon durchaus sein, dass nur die Anzeigen selbst ungenau sind - so kenne ich das zumindest von einigen Zubehöranzeigen. Das kann man natürlich testen:
Widerstand im Wasserbad messen und dokumentieren. Darüber eine Kurve aufbauen und schauen, ob die Entwicklung Widerstand zu steigender Temperatur sinnhaft ist.
Danach kann man eine Anzeige suchen, die zum Sensor passt (d.h. Widerstand X = Temperatur Y).
Aber das ist alles Aufwand der nicht lohnt. Am Besten eine gute, genaue Anzeige mit Sensor kaufen.
Kommentar
-
lt. Anzeige lese ich da auch ~100° ab
auf '9:00' währen es ja 110° -ablesen kannst du wohl- ^^
aber ist halt Pi-mal-Daumen... was auch nicht weiter schlimm ist da es auf +/-5° nun auch nicht ankommt.
Viele Öl-diskussionen hier und anderswo haben ergeben das 10w60 bis 130° sorglos fahrbar ist! dauerhaft unter 90° zu fahren kann durchaus mehr verschleiß bedeuten..
Beim Einbau meines Ölkühlers habe ich zum Vergleich mal die Sensorstecker; Wasser und Öl vertauscht, um zu beobachten wie stark abweichungen ausfallen. Wenn die Kabel bei dir lang genug sind, mach das mal - wirkt beruhigend ;)"Geschmackssache!" sprach der Affe und biss in die Seife
Kommentar
-
Zitat von Mondo Beitrag anzeigenViele Öl-diskussionen hier und anderswo haben ergeben das 10w60 bis 130° sorglos fahrbar ist!
Kommentar
-
Wird der Ölkühler den warm?
Hast du den Ölkühler vieleicht mit Anschlüssen nach unten eingebaut?
Vieleicht ist deine Zündung total daneben. Wenn Kühlwasser zu heiß ist geht die Drahzahl auch nach oben.
Mfg Marc
sigpic
Kommentar
-
Zitat von Gambler Beitrag anzeigenzündung ist bei 5grad vor ot.
Hier gab es schon so einiges an skurillen Prüfvorgängen um die Zündung zu kontrollieren.
Deshalb frage ich lieber nochmal nach wie und unter welchen Begebenheiten die Zündung auf 5°vOT gestellt, bzw überprüft wurde.
Kommentar
Kommentar