Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Warum soll es nicht gehen, es kostet halt ne stange Geld, musst vielleicht Silencer reinmachen usw., was war die Begründung?
Ich glaub die haben einfach keine Lust.
Die Begründung war ganz einfach. Die Papiere fehlen und der Aufwand ist zu groß. Den Silencer habe ich schon reingemacht, damit ich nicht auffalle, weil
ansonsten ist das Ding lauter als meine 2000Watt Musikanlage. =D
Ich habe ein Fahrwerk von Japspeed verbaut und ich war mit dem Wagen bei Chris. Man hat jetzt alles eingetragen außer das Fahrwerk, da es davon keinerlei Papiere oder Daten gibt. Auch bei Japspeed nicht...
Kann ja sein, dass es bei deinem Auspuff das gleiche ist.
Auspuff kannst du dir eigentlich selber bauen, Schildchen drauf "AliBaba Exhaust 123" xD. Und zum eintragen, es muss die Lautstärcke und befestigungsart passen.
War wenigstens früher so, hat sich da war geändert seit 11,2012? (Ja jetzt kommt noch leistungsmessung dazu).
es muss die Lautstärcke und befestigungsart passen.
War wenigstens früher so, hat sich da war geändert seit 11,2012? (Ja jetzt kommt noch leistungsmessung dazu).
Man benötigt schon noch das eine oder andere Blatt Papier mit Daten. Wenn es davon keine gibt und man sie nicht selber produzieren lassen will/kann gibt es Probleme bei der Eintragung.
Die Art-und Weise der Eintragung sollte doch im Grunde von Fahrwerk zu Auspuff nicht all zu sehr abweichen denke ich mal
Ich glaub wenn da die Lautstärke drinnen steht, wird des nichts bringen, denn die Prüfer wissen, dass es niemals stimmt. Beispiel Magnaflow, ist einfach eine Katastrophe, k.a. Wie diese eine ABE besitzen können.
Fahrwerk und AGA sind nicht vergleichbar.
Kommentar