Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mein R33 GTR Serie 3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Die Gt4088 Rumpfgruppe passt doch gar nicht in nen T04Z ?!?!

    Kommentar


    • #32
      Zitat von Gerrit Beitrag anzeigen
      Die Gt4088 Rumpfgruppe passt doch gar nicht in nen T04Z ?!?!
      Wurde wohl von einer Fachfirma so umgebaut das es passt, habe den Lader selbst gebraucht gekauft.
      sigpic

      Kommentar


      • #33
        Weiss man auch was das bringen soll ? Kannst doch gleich nen GT40 dranbauen....

        Kommentar


        • #34
          Heute schonmal die OEM Lader ausgebaut und den neuen Krümmer provisorisch mal raufgeschoben, Motor kommt trotzdem raus wird einfacher um die Ölpumpe zu tauschen und der Halter für das Motorlager muss angepasst werden da der Krümmer gegenschlägt und nicht Plan anliegt.
          Zuletzt geändert von Alex21; 27.03.2016, 22:50.
          sigpic

          Kommentar


          • #35
            Die Turbos mit eingebautem Motor ausgebaut? Lob und Anerkennung dafür :P ist also doch möglich.

            Kommentar


            • #36
              Zitat von mz47 Beitrag anzeigen
              Die Turbos mit eingebautem Motor ausgebaut? Lob und Anerkennung dafür :P ist also doch möglich.
              Klar geht das, genau so wie die ASB.
              Aber Motor raus ist sicherlich die nervenschonendere Variante xD
              Follow me on: Facebook & YouTube

              Kommentar


              • #37
                War auch keine leichte Sache aber hatte einen Kumpel dabei der die nötige Geduld für die unteren Krümmerschrauben am 2. Lader hatte.😊
                sigpic

                Kommentar


                • #38
                  So nachdem wir vergeblich versucht hatten das Getriebe nach unten weg und den Motor wie wir es eigentlich immer bei den GTST machen nach oben hin weg rauszuholen, entschieden wir uns nun ihn einfach komplett mit der Vorderachse abzulassen.
                  Wenn man fummeln kann ist es prinzipell absolut kein Problem das Getriebe auf normalem Weg zu demontieren nur wir hatten das Problem das wir die Welle ums verrecken nicht komplett rausgezogen bekommen haben, da eine im 2-Scheiben Kupplung verbaut war. Wir stießen vorher trotz ablassen durch Getriebeheber gegen den Tunnel und bekammen die Welle nicht aus der dickeren Kupplung raus.
                  Aber lange Rede kurzer Sinn jetzt ist alles draußen und man kommt an alles gut ran, morgen werde ich mich schonmal dran machen und eine N1 Ölpumpe sowie meine Tomei Poncams verbauen... ich halte euch dabei natürlich auf dem laufenden

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 12921014_984559058293214_2061080033_n.jpg
Ansichten: 1
Größe: 79,1 KB
ID: 570741
                  sigpic

                  Kommentar


                  • #39
                    Das neue Link G4+ sitzt mittlerweile auch schon im Gehäuse der alten Serien ECU.
                    Ich habe das Gehäuse nur aus optischen Gründen schwarz lackiert also nicht wundern... bezüglich der Arbeit am offenen ECU ist immer dazu zu raten mit Gummihandschuen etc. zu werkeln wegen möglicher Bioelektrizität welche schon zu Schäden führen kann.
                    In meinem Fall benutze ich den "Plug In" Map Sensor und habe mir ein 8mm Loch in das Gebäuse gebohrt um den Silikonschlauch dort durch zuführen, desweiteren habe ich diesen mit 2 Kabelbindern gegen abrutschen gesichert.
                    Für das Datenkabel kann das original vorhandene Loch verwendet werden.
                    !!!Achtung!!!
                    Die meisten Silikonschlauche (in diesem Fall 4mm innen & 8mm außen) sind nur für max. 1 bar geeignet, achtet also beim Kauf darauf das ihr einen Silikonschlauch bekommt der mehr kann!

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 12939470_984565074959279_408966156_n.jpg
Ansichten: 1
Größe: 85,3 KB
ID: 570742Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 12966754_984565148292605_218063486_n.jpg
Ansichten: 1
Größe: 87,7 KB
ID: 570743Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 12946885_984565268292593_522230516_o.jpg
Ansichten: 1
Größe: 97,9 KB
ID: 570744
                    sigpic

                    Kommentar


                    • #40
                      Ölpumpe sitzt schonmal die Nockenwellen müssen noch ein wenig warten da ich noch auf die Simmerringe warte
                      Morgen geht es los mit dem Bau des linken Arms für das Motorlager denn der Originale passt mit dem neuen Krümmer nicht mehr.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 12962429_985760838173036_2111076782_o.jpg
Ansichten: 1
Größe: 97,1 KB
ID: 570762
                      sigpic

                      Kommentar


                      • #41
                        Tomei Type B Nockenwellen sind inzwischen auch schon dirn sowie das Ventilspiel eingestellt und der Riemen sitzt auch wieder..
                        Bezüglich des Ventilspiels hatte ich Glück und hatte eher zu wenig als zu viel Spiel und konnte somit die Shims selber runterschleifen statt neu kaufen zu müssen.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 13022371_992673680815085_1441535220_n.jpg
Ansichten: 1
Größe: 83,4 KB
ID: 570823Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 13020554_992673657481754_2101423575_n.jpg
Ansichten: 1
Größe: 82,3 KB
ID: 570824
                        Zuletzt geändert von Alex21; 17.04.2016, 13:26.
                        sigpic

                        Kommentar


                        • #42
                          Ein bisschen was fürs Auge musste ja auch gemacht werden also wurde die ASB und das Verdichtergehäuse poliert und haufenweise Dash Fittinge verbaut..

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 13009910_992673677481752_1198951479_o.jpg
Ansichten: 1
Größe: 98,1 KB
ID: 570825Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 13010101_992673294148457_1582640845_o.jpg
Ansichten: 1
Größe: 100,0 KB
ID: 570826
                          sigpic

                          Kommentar


                          • #43
                            Einziges Problem ist jetzt das ich mir einen Motorhalter selber bauen muss da der Krümmer eigentlich für den Swap eines RB26 in eine S13 Karosse gedacht war und somit ohnehin ein anderer Motorhalter hätte verwendet werden müssen.
                            Keine Sorge mein provisorisch eingeflexter Halter dient nur noch als Vorlage für einen selbstgebauten aus Stahl

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 13023628_992673660815087_497264341_n.jpg
Ansichten: 1
Größe: 64,5 KB
ID: 570827
                            sigpic

                            Kommentar


                            • #44
                              Selfmade Motorhalter ist nun auch fertig..

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 13059464_996308550451598_790521870_n.jpg
Ansichten: 1
Größe: 69,3 KB
ID: 570881
                              sigpic

                              Kommentar


                              • #45
                                Um ein bisschen kühlere Luft zum Luftfilter zu bekommen wurde auch ein zusätzliches Gebläse verbaut, obs was bringt wird sich zeigen.

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 13054625_996308567118263_1747251606_o.jpg
Ansichten: 1
Größe: 96,4 KB
ID: 570882
                                Zuletzt geändert von Alex21; 25.04.2016, 22:23.
                                sigpic

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X