Die Gt4088 Rumpfgruppe passt doch gar nicht in nen T04Z ?!?!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Mein R33 GTR Serie 3
Einklappen
X
-
Zitat von Gerrit Beitrag anzeigenDie Gt4088 Rumpfgruppe passt doch gar nicht in nen T04Z ?!?!sigpic
Kommentar
-
Heute schonmal die OEM Lader ausgebaut und den neuen Krümmer provisorisch mal raufgeschoben, Motor kommt trotzdem raus wird einfacher um die Ölpumpe zu tauschen und der Halter für das Motorlager muss angepasst werden da der Krümmer gegenschlägt und nicht Plan anliegt.Zuletzt geändert von Alex21; 27.03.2016, 22:50.sigpic
Kommentar
-
Zitat von mz47 Beitrag anzeigenDie Turbos mit eingebautem Motor ausgebaut? Lob und Anerkennung dafür :P ist also doch möglich.
Aber Motor raus ist sicherlich die nervenschonendere Variante xD
Kommentar
-
So nachdem wir vergeblich versucht hatten das Getriebe nach unten weg und den Motor wie wir es eigentlich immer bei den GTST machen nach oben hin weg rauszuholen, entschieden wir uns nun ihn einfach komplett mit der Vorderachse abzulassen.
Wenn man fummeln kann ist es prinzipell absolut kein Problem das Getriebe auf normalem Weg zu demontieren nur wir hatten das Problem das wir die Welle ums verrecken nicht komplett rausgezogen bekommen haben, da eine im 2-Scheiben Kupplung verbaut war. Wir stießen vorher trotz ablassen durch Getriebeheber gegen den Tunnel und bekammen die Welle nicht aus der dickeren Kupplung raus.
Aber lange Rede kurzer Sinn jetzt ist alles draußen und man kommt an alles gut ran, morgen werde ich mich schonmal dran machen und eine N1 Ölpumpe sowie meine Tomei Poncams verbauen... ich halte euch dabei natürlich auf dem laufenden
sigpic
Kommentar
-
Das neue Link G4+ sitzt mittlerweile auch schon im Gehäuse der alten Serien ECU.
Ich habe das Gehäuse nur aus optischen Gründen schwarz lackiert also nicht wundern... bezüglich der Arbeit am offenen ECU ist immer dazu zu raten mit Gummihandschuen etc. zu werkeln wegen möglicher Bioelektrizität welche schon zu Schäden führen kann.
In meinem Fall benutze ich den "Plug In" Map Sensor und habe mir ein 8mm Loch in das Gebäuse gebohrt um den Silikonschlauch dort durch zuführen, desweiteren habe ich diesen mit 2 Kabelbindern gegen abrutschen gesichert.
Für das Datenkabel kann das original vorhandene Loch verwendet werden.
!!!Achtung!!!
Die meisten Silikonschlauche (in diesem Fall 4mm innen & 8mm außen) sind nur für max. 1 bar geeignet, achtet also beim Kauf darauf das ihr einen Silikonschlauch bekommt der mehr kann!
sigpic
Kommentar
-
Kommentar
-
-
Einziges Problem ist jetzt das ich mir einen Motorhalter selber bauen muss da der Krümmer eigentlich für den Swap eines RB26 in eine S13 Karosse gedacht war und somit ohnehin ein anderer Motorhalter hätte verwendet werden müssen.
Keine Sorge mein provisorisch eingeflexter Halter dient nur noch als Vorlage für einen selbstgebauten aus Stahl
sigpic
Kommentar
-
Kommentar