Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Innenraum mit Käfig,anderer Motor,Decals entfernt,und ne Tieferlegung. Klingt einfach,war es aber nicht,der Initial D ist die neue Form mit anderen Haubenschanieren,selbst der Innenraum ist nen mm enger.
Den Umbau hatte ich schon länger vor,Bremsanlage vom Group A,Felgen sind die LMGT1. Ne leichte Tieferlegung,Radhäuser ausgeschliffen und Kotflügel von innen etwas bearbeitet.
Der R32 passt jetzt gut zu meinem bereits umgebauten R33 LM.
Den blauen R-tune habe ich von rare118modelcars aus Portugal.
Toms.nl in Holland dürfte noch einen haben,inzwischen zwar etwas teurer als bei erscheinen aber immernoch günstiger als selber importieren.
Endlich hab ich ihn,den R30 mit der 50th Anniversary Plakette vorn an der Haube und der 2-farbigen Lackierung. Es gab nur diese Version in 1:1,die IG hier sehr schön umgesetzt hat. Chromspiegel,Recaro Innenausstattung und laut Beschreibung im Netz war er sogar mit Regensensor ausgerüstet uvm. Hoffe die Bilder sind soweit ok,sind mit dem Handy gemacht.
Wie immer Hammer Modelle.
Bei mir wird es auch immer voller in der Vitrine, die Autos tummeln sich um DEINEN Nachbau =)
Neuester Zugang, der R-Tune in.... natürlich rot xD
Angehängte Dateien
!!Nissan Skyline R34 GT-R Vspec!!!!Auch ein Ossi schafft das!!
Da sind ja inzwischen auch einige Modelle zusammen gekommen bei dir,sehr gut
Und auch ein paar nicht Nissan.
Den RS4 gibt's auch in 1:18 von Ottomobile,allerdings in gelb und silber.
In gelb steht der RS4 bei mir.
Inzwischen müsste ich so an die 1000 1:18 Modelle haben,habe ein extra Zimmer im Haus nur für Modelle.
Von links nach rechts: R31,R30 Facelift,R30,C211,C210
Kommentar