Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Quiz: Über welchen Schaden darf ich mich freuen ? Motor, Turbo oder beides ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    Zitat von Konrad Beitrag anzeigen
    Könnt ihr das an anderer Stelle weiterdiskutieren ? Gibt genügend Themen dazu. Danke
    kein Thema, ging mir ursprünglich auch nur um das Knackern was ich bei der Probefahrt hörte ;)

    Kommentar


    • #62
      Ich kann mein Glück kaum fassen...
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1000616.JPG
Ansichten: 1
Größe: 57,2 KB
ID: 562099

      Das war mal ne echt schwere Geburt. Viel Arbeit, viel Frust, viel Zeit.
      Das Gewinde ist leider hinüber. Werde ein wenig aufbohren und ein M12-Gewinde reinschnitzen.
      Dann mal schauen ob ich nen abgesetzten Bolzen M12->M10 verwende oder eine Buchse einsetze.

      EDIT:
      Um auf Nummer Sicher zu gehen: Habe ich das richtig gelesen, dass die originalen Bolzen auf der Kopfseite M10x1.5 und auf Mutterseite M10x1.25 haben ?

      Kommentar


      • #63
        ich würde ein helicoil einsetzen!

        Kommentar


        • #64
          Zitat von SEEKER Beitrag anzeigen
          Falls du Theussing meinst, rate ich Dir im Interesse deines Geldes und deines Seelenfriedens davon ab. Gegen besagten Haendler stehen noch einige Gerichtstermine offen. Waere ja sicherlich aergerlich wenn Du dort ein Auto kaufst und es weg gepfaendet wird bevor Du es abholen kannst - oder du ein Auto mit "ungewoehnlicher" Historie kaufst und spaeter geht dir der Motor nach bei 180tkm hoch...obwohl das auto nur 80tkm hat... ;)

          Ich denke du verstehst.

          Geh lieber zu exotic imports oder tj. :)

          Hab meinen Wagen auch von Theussing, klar gab es Probleme... Wagen lief nicht rund wie versprochen usw, hatte schon auf dem Heimweg aufgegeben. Aber Janno hatte den Wagen mit einem Schlepper bei mir Zuhause geholt und ca 1 Woche später konnte ich Ihn repariert bei MPS abholen. FAST alles wurde entschädigt, aber ein Rost Loch im Unterboden hatte er mit Unterbodenschutz zugekleistert (: ...

          Im großem und ganzem bin ich besser davon gekommen als mach so einer bei einem anderem Händler.

          Kommentar


          • #65
            Zitat von Konrad Beitrag anzeigen
            Ich kann mein Glück kaum fassen...
            [ATTACH=CONFIG]31103[/ATTACH]

            Das war mal ne echt schwere Geburt. Viel Arbeit, viel Frust, viel Zeit.
            Das Gewinde ist leider hinüber. Werde ein wenig aufbohren und ein M12-Gewinde reinschnitzen.
            Dann mal schauen ob ich nen abgesetzten Bolzen M12->M10 verwende oder eine Buchse einsetze.

            EDIT:
            Um auf Nummer Sicher zu gehen: Habe ich das richtig gelesen, dass die originalen Bolzen auf der Kopfseite M10x1.5 und auf Mutterseite M10x1.25 haben ?
            Beide Seiten haben identische gewinde, m10x1.5.

            Kommentar


            • #66
              Muss mal mit ner Gewindelehre drangehen. Nach meiner Recherche siehts aktuell nach M10x1.25 für den Kopf aus.
              Measurements: M10 x 1.25pitch x 50mm
              12mm thread
              16mm non-threaded
              22mm thread
              no there m10 x 1.25
              01151-00471 is the M10 x 1.25 thread pitch stud.


              Kommentar


              • #67
                Nachtrag: M10x1.25 ist für die Krümmerbolzen Kopf zu Krümmer korrekt

                Kommentar


                • #68
                  Mal was neues. Der Wagen läuft wieder. Aufgebohrt auf 12,7mm und Schneidhülse eingesetzt. Verstärke Bolzen von MPS rein. Endlich ist alles wieder zusammen und der Wagen läuft :).

                  Hier die Schneidhülse mit zweckentfremdeten Krümmerbolzen zum Reindrehen:
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20140305_172011.jpg
Ansichten: 1
Größe: 100,5 KB
ID: 562293

                  Leider klackert der Motor noch immer. War also nicht der Krümmer :(. War jetzt allerdings leiser. Würde mal vermuten, dass es doch ein Hydro ist. Naja, Krümmerbolzen hätte ich eh irgendwann machen müssen, war also nicht ganz verschenke Arbeit.

                  Mittlerweile habe ich auch eine Ladedruckanzeige, eine TruBoost. Und die zeigt mir im Peak max 12 PSI an ! Wird wohl an der HKS-Druckdose liegen, die vom Vorbesitzer verbaut wurde.
                  Das entspricht ja über 0,8bar. Der Wagen hat aber ein Seriensteuergerät. Interessanterweise war aber nie was von klopfen zu merken, und beim Turbo sind auch keine Folgen feststellbar. Null Spiel, Finnen alle i.O.

                  Kommentar


                  • #69
                    Ich schreib mal was ich bei so einem Geräusch als erstes machen würde.

                    Sind die Keilriemen alle in Ordnung, trusellt einer auf?
                    Wie geht es dem Lüfterrad, hat sich was verklemmt (Fremdkörper) und wie gehts der Viskokupplung?
                    Ändert sich das Geräusch wenn die Kupplung getreten wird?
                    Wie gehts dem Zahnriemen, der ist für mich das wichtigste Bauteil am ganzen Auto?
                    Wie ändert sich das Geräsch wenn Zündkerzen nacheinander gezogen werden?
                    Von der Frequenz her kann es vom Turbo nicht kommen.
                    Höchstens ein Hitzschutzeblech was klappert, aber das hängt nicht so gut am Gas.
                    Undichtigkeiten am Ansaug und Abgastrakt?

                    Da mann jetzt anfängt mit zerlegen, fang ich immer klein an.
                    Es sei denn du hast ein Stetoskop, damit könnte mann auch schon gut Lockalisieren.
                    Oder einen langen Schraubendreher als Stetoskop benutzen.

                    Ab hier geht die Bauerei los.
                    Nebenagregate -> Keilriemen ab machen.
                    VORSICHT mit Wasserpumpe!
                    Kannst du machen aber nicht ne Stunde laufen lassen "anlassen -> horchen -> aus machen".
                    Wasserpumpen werden in der regel nur undicht oder bekommen einen Lagerschaden, je nach Qualität und Ausführung!
                    Ventildeckel ab -> Nocken und Stößel kontrollieren.
                    Sowas macht sich am besten zu zweit, der am schlechtesten sehen kann dreht den Motor der andere beobachtet die Nockenwelle und die Lagerungen. Lagerböckchen reissen auch mal gerne.
                    Ölwanne demontieren -> Öl, Kurbelwellenlager und Pleullager kontrollieren.
                    Wie gesagt zuzweit machts sich besser.

                    Wenn du bis jetzt nicht auffelliges gefunden hast, gibt es zwei möglichkeiten:
                    1. weiter demontieren bis du was auffelliges gefunden hast oder
                    2. weiter fahren bis es noch schlimmer (kaputter als kaputt) wird oder ganz abfällt und Knall macht.


                    Meine Vermutung nach dem Video ist irgendein Riemen! Aber ich denke die wirst du schon kontrolliert haben!
                    Für Hydrostößel finde ich die Frequenz des Gräusches zu wenig, die Kündigen sich eigentlich immer an wenn sie keinnen Bock mehr auf Schläge von der Nockenwelle haben.

                    Mit freundlichen Gruß

                    Stt

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X