Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Öl im Wasser und Turbos machen Geräusche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    sry für OT...

    @Japancars...Wie wird das denn im Wasserbad getestet?
    Es blutet...also kann man es töten

    Kommentar


    • #17
      Kopf wird aufgeheizt inkl wasser. Planseite alle Kühlwasser Kanäle verschlossen. Und auf der asb seite kommt ein druckluftanschluss an einen der Kanäle. Die anderen natürlich verschlossen ;-)
      sigpic

      Kommentar


      • #18
        Haben es heute mit abdrücken versucht. Konnten auf die schnelle nix feststellen. Zumindest war nach etwa einer Stunde immer noch Druck auf dem System und Ölstand nicht sichtbar gestiegen.
        Trotzdem kam so viel Öl aus dem Wasserkreislauf, das ist unglaublich.
        Auch sind ca 800ml weniger Öl aus der Ölwanne gekommen, als in der Wanne sein sollten.

        Motor kommt nun raus und Kopf runter, dann sehen wir weiter.
        Mal gespannt wie das funktioniert, bei mir auf der Grube, und Motor nach oben raus samt Getriebe. Freu mich schon :-/

        Kommentar


        • #19
          Also nun doch gleich die ganz große Keule mit Motor 'raus?
          Kopf abbauen und separat testen wäre doch sicher auch möglich.

          Oder wird dann doch gleich gestroked? ;)

          Zumindest Metallkopfdichtung wäre ja nicht schlecht, aber dazu müsste ja ebenfalls der Motor 'raus und Kopf + Block geplant werden.

          Kommentar


          • #20
            Wollte eh baffle plates in die Wanne machen. Das muss dann schon gleich dazu kommen wenn ich schon dabei bin. Dichtung würde ich gleich eine Metall nehmen. Tomei, HKS oder Nismo, wird sich dann entscheiden.
            Dazu gleich Tomei Oil Restrictor (muss ich noch googlen ob das OK ist mit OEM Ölpumpe).
            Ich hoffe immer noch das der Kopf und Block einfach perfekt gerade sind :-/

            Stroker wenn möglich noch nicht ;-)
            Zuletzt geändert von GT-R David; 02.09.2016, 19:23.

            Kommentar


            • #21
              Zitat von GT-R David Beitrag anzeigen
              Wollte eh baffle plates in die Wanne machen. Das muss dann schon gleich dazu kommen wenn ich schon dabei bin. Dichtung würde ich gleich eine Metall nehmen. Tomei, HKS oder Nismo, wird sich dann entscheiden.
              Dazu gleich Tomei Oil Restrictor (muss ich noch googlen ob das OK ist mit OEM Ölpumpe).
              Ich hoffe immer noch das der Kopf und Block einfach perfekt gerade sind :-/

              Stroker wenn möglich noch nicht ;-)
              Motor 'raus machst du selbst mit Hilfe oder zahlst du dafür?
              Wenn du zahlst, kannst du gleich gegen rechnen wie viel teurer es wird den Stroker erst später zu machen (ist ja 1x mehr Motor 'rein/'raus als wenn man's gleich macht).

              Der Restriktor geht auch mit OEM Pumpe. Macht aber nur Sinn wenn auch häufig hohe Drehzahlen gefahren werden.
              Aber da können die Spezis sicher mehr dazu sagen.

              Drück' die Daumen das Kopf und Block heil sind und es "nur" die Dichtung ist.

              Kommentar


              • #22
                Machen wir selbst. Das Auto fasst niemand mehr an außer ich und der Lukas.

                Das einzige was wir noch nicht selbst können ist Motorbauer-arbeiten. Da fehlen noch die Maschinen. Da heißt es im Zweifelsfall einen passenden zu finden.

                Kommentar


                • #23
                  Ach David, das tut mir voll leid. =(
                  Kopf hoch. Das bekommt ihr wieder hin und dann gehts weiter nächstes Jahr.

                  Normalerweise ist ja Wasser im Öl besser als anders rum, da du so zumindest immer genug Öl im Motor gehabt haben solltest und damit auch eine gute Schmierung. Dass die Turbos auch gelitten haben ist doch sehr komisch. Sind tatsächlich beide kaputt?

                  Wenn da ne rostige Brüher raus kommt, dann lief er entweder lange nicht mehr oder das Wasser stand da.

                  Kommentar


                  • #24
                    So, Ergebnis des heutigen Tages:

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20160903_170246.jpg
Ansichten: 1
Größe: 98,9 KB
ID: 571566

                    Jetzt hab ich erstmal richtig die Schnauze voll für heute. War gebadet in Schweiß, Kühlwasser und Öl (aus den Wasserleitungen )
                    Mal gucken ob wir die nächsten Tage schon weiter kommen und sehen an was es genau liegt. Eilt mir jetzt aber nicht. Wird diese Saison eh nix mehr vermutlich...

                    Kommentar


                    • #25
                      respekt den da so rauszuholen!!!

                      Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

                      Kommentar


                      • #26
                        Vor allem wird auch nicht ewig 'rumgezaudert sondern direkt losgelegt, Daumen hoch :)

                        Kommentar


                        • #27
                          Also wenn du/ihr so weitermacht, wie bisher, dann fährst du diese Saison noch. Go for it! ;)
                          If you have a passion for something, don't give a fu*k what other people say about it!

                          Kommentar


                          • #28
                            Gleich den ganzen Motor raus.....sportlich ;). Aber glaub ihr zwei kriegt den schon wieder bald zum Laufen. Hättet ihr was gesagt wär ich mal "kurz" rumgekommen :).

                            Gruß
                            Matze

                            Kommentar


                            • #29
                              Du darfst jederzeit mal kurz vorbei kommen ;-)
                              Ich werde jetzt als nächstes das Getriebe abschrauben und dann den Motor zum Lukas bringen. Hab keine Lust den bei mir in der Scheune zu zerlegen mit dem vielen Staub und Dreck.

                              Als aller erstes werde ich aber mal den Öl-Wasser-Wärmetauscher prüfen. Im UK Forum hatte einer das gleiche Problem, und da war dieser innerlich gerissen.
                              Wäre auf jedenfall die einfachste Variante wenns das wäre :)

                              Kommentar


                              • #30
                                Öl-Wasser-Wärmetauscher geprüft. Scheint OK zu sein. Haben ihn unter Wasser unter Druck gesetzt und es hat nichts geblubbert.
                                Also kommt als nächstes der Kopf runter.
                                Zuletzt geändert von GT-R David; 09.09.2016, 08:56.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X