Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Öltemperatur zu gering?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Öltemperatur zu gering?

    Hi.
    Es lässt mir leider keine Ruhe, deshalb muss ich jetzt mal nachfragen.

    Seit ich meinen Trust Ölkühler verbaut habe, schwankt meine Öltemperatur immer genau im Thermostat-Regelbereich zwischen 72 und 85°C. 85 ist aber schon eher schwer zusammen zu bekommen, eher max 80 auf der Straße.

    Normal heißt es ja, ein Öl braucht etwa 80-90° um auf Betriebstemperatur zu kommen.
    Im gtroc hat einer eine ähnliche Frage an den "oilman" gestellt und der hat ihm dazu geraten den Kühler zum Teil abzudecken, weil er immer ca. 100°C haben soll.

    Bin schon etwas unschlüssig, man sollte ja auch meinen Trust/Greddy wählt die Temperatur ja auch nicht willkürlich :-/

    Ich fahre das Fuchs Titan Race Pro S 10W50.

    Was ist denn nun richtig bzw welche Temperatur wäre angebracht?

    Mfg David

  • #2
    Gute Frage laut meiner Anzeige habe ich auch immer so 73 grad und ich habe auch eine Trust kühler drin . Bin mal gespannt was hier rauskommt .

    Kommentar


    • #3
      Das liegt an eurem Thermostat. Viele aftermarket Ölkühler haben Thermostate verbaut, die bei ca. 75°C öffnen.

      Ich habe auch ein HKS Thermostat verbaut, was in dem Temp.bereich öffnet.
      Das ist aber nicht gut, wenn ihr eure Autos auch normal bewegt. Das Öl braucht die 80°C+ um richtig arbeiten zu können.

      Heißt also, anderes Thermostat verbauen, was später öffnet. Empfehlen würde ich ca. 85°C.

      Mal als Vergleich, mein Serienthermostat vom Evo öffnet bei 100°C. Mein HKS werde ich wohl auch nochmal tauschen. ....kein Bock auf overcooling.

      Kommentar


      • #4
        Soweit mir bekannt gibt es von Greddy keine anderen Thermostate, hab schon mal gesucht. Es müsste ja eigentlich jeder mit dem Greddy Systemen die gleichen Probleme haben, sehr merkwürdig, da es ja mitunter das am meisten verbaute Kit ist :-/

        Lässt sich das Thermostat überhaupt raus schrauben? Weis das jemand?

        Kommentar


        • #5
          Hi David, das war für mich mit ein Grund, weshalb ich das 5w-50 von Fuchs fahre. Ich bringe unter normalem fahren das Öl auch nicht wirklich über 85 Grad und der Ölkühler ist noch gar nicht drin.
          Abdecken wäre natürlich auch eine Lösung.

          Kommentar


          • #6
            Kenne das System jetzt nicht aber wenn dann müsste beim Ölfilteradapter/Sandwichplate eins sein.

            Musst ja keins von Greddy/Trust nehmen. Guck nach dem Gewinde usw. und schau mal ob du nen anderes (bsp. Mocal) oä. bekommst.

            Kommentar


            • #7
              Kann man raus schrauben. Brauchst aber ein spezial Schlüssel

              Kommentar


              • #8
                Hi ich fahre auch ein Trust/greddy kühler habe aber damit keine Probleme ... bin immer so bei 85/90°c

                Kommentar


                • #9
                  Ich habe die Info das Castrol TWS 10W60 bei 65C Betriebswarm ist - mit meinem Ölkühler komme ich zwischen 67C - 85C maximal 90C je nach fahrweiße ohne thermostat

                  Kommentar


                  • #10


                    Beispielbild. Das Thermostat ist wohl anders aufgebaut als die von HKS und Mocal.

                    Evtl nur die Feder ändern...

                    Kommentar


                    • #11
                      @Artox: Auf keinen Fall.

                      Besorg dir schleunigst ein Thermostat. Ohne ist absolut sch....

                      Habe bei meinem GT-T damals auch nur nen Ölkühler ohne Thermostat gefahren --> nie wieder.

                      Zur Not besorg dir ne andere Adapterplatte....mit rausschraubbarem Thermostat.

                      Kommentar


                      • #12
                        Das wichtige bei dem Thermostat ist die Feder die aus Bimetall besteht und sich ausdehnt oder zusammen zieht. Wäre also möglich diese zu tauschen.

                        Kommentar


                        • #13
                          Öltemperatur zu gering?

                          Also bei mir steht das Öl immer ein bisschen über 70 also ca 1/4 bis zum nächsten Strich .

                          Kommentar


                          • #14
                            Ne, die OEM Anzeige zeigt 70, 90, 110, 130 und 150 auf ihren Strichen
                            Bisschen drüber ist 72°, weil da das Thermostat langsam auf macht.

                            Kommentar


                            • #15
                              Habe mal geschaut, es gibt die Trust Kits mit externem und internem Thermostat.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X