Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Öltemperatur zu gering?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Ich habe für meinen BNR 34 eine HKS Ölkühlanlage bestellt, welche Links im Front-Bumper zu sitzen kommt. Sobald ich ein paar km mit dieser gemacht habe kann dazu Erfahrungsbericht abliefern.

    Folgendes Set habe ich bestellt : "15004-AN005"
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: p1.jpg
Ansichten: 1
Größe: 26,5 KB
ID: 563332
    Zuletzt geändert von smoke; 11.06.2014, 12:26. Grund: deutsche Sprache, schwere Sprache :P

    Kommentar


    • #47
      Ich hol das mal wieder hoch

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20150304_163456.jpg
Ansichten: 1
Größe: 97,7 KB
ID: 566817

      Haben gestern mal eine Greddy Platte zerlegt. Mehr Vorspannung auf die Gegen-Feder zu geben bringt nichts.
      Beste Möglichkeit wäre, das Thermostat duch ein anderes zu ersetzen. Falls jemand ein Mocal Thermostat herumliegen hat, oder eine ganze Sandwich Plate, könnte er das vielleicht mal messen und mir die Maße durchgeben.

      Ansonsten bleibt nur das bearbeiten des Kolben. Wenn man ihn etwas kürzt, fliest bei gleicher Temp. mehr Öl am Kühler vorbei. Man müsste ihn dann soweit kürzen, das er erst bei der gewünschten max. Temp. voll geschlossen ist. Seh ich das richtig oder hab ich da einen Denkfehler drin?

      Jede Hilfe ist willkommen.

      Kommentar


      • #48
        Mahlzeit David,

        ich hab eine Mocal Thermostatplatte daheim. Kann gerne mal nachmessen und dir die Maße heute Abend sagen....

        Grüße
        Thomas

        Kommentar


        • #49
          Danke Thomas.
          Ich hab die Maße schon geschickt bekommen, ich werde berichten ob es passt oder passend gemacht werden kann.

          Kommentar


          • #50
            Ist das Teil was du da zeigst am Block montiert oder ist das gleichzeitig die Relocation für den Filter und es sitzt irgendwo neben dem Kühler?
            Ich frage deshalb weil ich auch ein Grex System habe, aber wohl ein anderes, und meins regelt sauber auf 90°C und da bleibt es auch. Allerdings ist mein Adapter mit dem Thermostat am Block montiert und ich habe nochmal eine einzelne Platte für den Filter.

            Wir hatten schon das Problem mit einem Getriebeölthermostat was an der Seite unterm Auto indirekt im Fahrtwind hing das das je nachdem wie es Wind bekommen hat mal mehr und mal weniger Temperatur regelte. Vielleicht hast du ein ähnliches Problem.

            Btw Öl funktioniert egal ob es 80 oder 90°C hat.

            Kommentar


            • #51
              Wäre das eine option?
              https://www.merx-tuning.de/olkuhler-...hermostat.html

              Fahre in meinen s13.
              Öltemperatur immer konstante 90-100grad.

              Kommentar


              • #52
                Der Temperatur Bereich gefällt mir besser. Werde aber definitiv bei Trust/Greddy bleiben.
                Hatte auch schon Kontakt mit Trust Japan deswegen, aber die können mir auch nicht wirklich helfen, es gibt nur das eine Thermostat bei denen.

                Ich habe ebenfalls die Platte wo am Block direkt sitzt. Die haben wir heute auch einmal geöffnet. Die Thermostate sind gleich. Jetzt heißt es nur ein passendes finden, denn sie sind leider doch deutlich anders als die mocal Thermostate.

                Die Platte oben im Bild, wird an eine beliebige Stelle im Motorraum gesetzt.

                Meinst nicht auch das 72° etwas gering ist?

                Kommentar


                • #53
                  Ich hab genau die gleiche Platte, mein Kühler ist momentan aber ein
                  19.ner Mocal und sitzt vor dem Kühler.

                  Temperatur ist bei normaler Fahrt um die 85°, wollte ihn aber jetzt tauschen und links in die front setzen.

                  Kommentar


                  • #54
                    Zitat von GT-R David Beitrag anzeigen
                    Der Temperatur Bereich gefällt mir besser. Werde aber definitiv bei Trust/Greddy bleiben.
                    Hatte auch schon Kontakt mit Trust Japan deswegen, aber die können mir auch nicht wirklich helfen, es gibt nur das eine Thermostat bei denen.

                    Ich habe ebenfalls die Platte wo am Block direkt sitzt. Die haben wir heute auch einmal geöffnet. Die Thermostate sind gleich. Jetzt heißt es nur ein passendes finden, denn sie sind leider doch deutlich anders als die mocal Thermostate.

                    Die Platte oben im Bild, wird an eine beliebige Stelle im Motorraum gesetzt.

                    Meinst nicht auch das 72° etwas gering ist?
                    Na ja 10W60 würde ich mit 72°C nicht mehr fahren, aber wie geschrieben das Öl verhält sich gleich bei niedrigen Temperaturen nur das eben die Viskosität höher ist.

                    Du kannst auch schauen ob du ne stärkere Feder bekommst. Ist vielleicht einfacher als einen neuen Thermostateinsatz. Schick mir mal die Maße der Feder und des Thermostateinsatz. Vielleicht hab ich was passendes.

                    Kommentar


                    • #55
                      Haben schon probiert etwas unterzulegen um die Gegenfeder mehr vor zu spannen, das hat aber überhaupt nichts gebracht.

                      Das Thermostat sieht etwa so aus:
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Thermostat.jpg
Ansichten: 1
Größe: 13,7 KB
ID: 566818

                      Wie weit der Stift raus fährt muss ich nochmal messen, aber etwa 10mm.
                      Wenn das neue etwas kürzer wäre, wäre nicht schlimm, auch etwas dünner wäre nicht schlimm (Dicke bis max. 16mm). Bloß die 18,5mm dürfen nicht mehr werden, sonst wird ein Kanal zum Teil verdeckt.
                      Diese Art Dehnstoffelemente sind auch in diversen KFZ Kühlwasser-Thermostaten verbaut. Ich bin mir sicher es gibt eines mit 80-90° und den richtigen Maßen, dieses zu finden wird nur schwer.
                      Zuletzt geändert von GT-R David; 05.03.2015, 21:12.

                      Kommentar


                      • #56
                        Zitat von GT-R David Beitrag anzeigen
                        Haben schon probiert etwas unterzulegen um die Gegenfeder mehr vor zu spannen, das hat aber überhaupt nichts gebracht.

                        Das Thermostat sieht etwa so aus:
                        [ATTACH=CONFIG]37800[/ATTACH]

                        Wie weit der Stift raus fährt muss ich nochmal messen, aber etwa 10mm.
                        Wenn das neue etwas kürzer wäre, wäre nicht schlimm, auch etwas dünner wäre nicht schlimm (Dicke bis max. 16mm). Bloß die 18,5mm dürfen nicht mehr werden, sonst wird ein Kanal zum Teil verdeckt.
                        Diese Art Dehnstoffelemente sind auch in diversen KFZ Kühlwasser-Thermostaten verbaut. Ich bin mir sicher es gibt eines mit 80-90° und den richtigen Maßen, dieses zu finden wird nur schwer.

                        Na warum solltest du mir wohl die maße geben. :-) Ich habe die möglichkeit an alle möglichen Thermoelemente zu kommen. Ich schau morgen mal.

                        Kommentar


                        • #57
                          Danke. Ich Google schon den ganzen Tag nach dem Zeug. Aber Maße zu finden ist echt schwer.
                          Ich hoffe du findest was passendes :-)

                          Kommentar


                          • #58
                            Das man nicht mehr editieren kann geht mir auf den Sack...
                            Wenn der Zylinder etwas länger als 18,5 sein sollte ist doch nicht schlimm. Dann muss man halt die Messing Hülse etwas abändern. Also 20-22mm würden wohl auch noch gehen. Müssen wir nochmal genau messen. Wenn möglich aber am besten kleiner und dann einen Distanzstück mit rein.
                            Ich warte jetzt am besten erstmal ab, was du so findest :-)
                            Zuletzt geändert von GT-R David; 05.03.2015, 22:27.

                            Kommentar


                            • #59
                              Hier nochmal ein genaues Bild vom Thermoelement:

                              Kommentar


                              • #60
                                Ich habs Freitag nicht mehr geschafft. Aber morgen schaue ich ob ich was passendes finde.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X