Hi.
Es lässt mir leider keine Ruhe, deshalb muss ich jetzt mal nachfragen.
Seit ich meinen Trust Ölkühler verbaut habe, schwankt meine Öltemperatur immer genau im Thermostat-Regelbereich zwischen 72 und 85°C. 85 ist aber schon eher schwer zusammen zu bekommen, eher max 80 auf der Straße.
Normal heißt es ja, ein Öl braucht etwa 80-90° um auf Betriebstemperatur zu kommen.
Im gtroc hat einer eine ähnliche Frage an den "oilman" gestellt und der hat ihm dazu geraten den Kühler zum Teil abzudecken, weil er immer ca. 100°C haben soll.
Bin schon etwas unschlüssig, man sollte ja auch meinen Trust/Greddy wählt die Temperatur ja auch nicht willkürlich :-/
Ich fahre das Fuchs Titan Race Pro S 10W50.
Was ist denn nun richtig bzw welche Temperatur wäre angebracht?
Mfg David
Es lässt mir leider keine Ruhe, deshalb muss ich jetzt mal nachfragen.
Seit ich meinen Trust Ölkühler verbaut habe, schwankt meine Öltemperatur immer genau im Thermostat-Regelbereich zwischen 72 und 85°C. 85 ist aber schon eher schwer zusammen zu bekommen, eher max 80 auf der Straße.
Normal heißt es ja, ein Öl braucht etwa 80-90° um auf Betriebstemperatur zu kommen.
Im gtroc hat einer eine ähnliche Frage an den "oilman" gestellt und der hat ihm dazu geraten den Kühler zum Teil abzudecken, weil er immer ca. 100°C haben soll.
Bin schon etwas unschlüssig, man sollte ja auch meinen Trust/Greddy wählt die Temperatur ja auch nicht willkürlich :-/
Ich fahre das Fuchs Titan Race Pro S 10W50.
Was ist denn nun richtig bzw welche Temperatur wäre angebracht?
Mfg David
Kommentar