Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Thema Bremsen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #76
    Hör mal auf Fuzzy.......HEL Performance ist ein internationaler Anbieter (und auch wenn ich deine Unmut versteh gegenüber dem Deutschen Anbieter gibt es auch viele die mit ihm gute Erfahrung gemacht haben) wenn du schon den Deutschen Importeur nicht magst oder etwas gegen ihn hast dann rede dieses internationale unternehmen als gesamtes nicht schlecht. Es gibt sie in UK ebenso wie in Osteuropa und sie rüsten auch viele rennserien aus....ein sehr guter und auch empfehlenswerter Hersteller....top Qualität! ich kann sie nur weiterempfehlen! woher auch immer!
    Toho Godzilla Productions
    sigpic
    http://phigraphie.blogspot.com
    http://phigraphie.com

    Kommentar


    • #77
      Es geht nicht HEL Performance sonder um die Person die 29 User aus dem S13 und S14 Forum bei einer Sammelbestellung beschissen hat und dabei ging es um einige tausend Euro um genau zu sein 4408€

      Jeder hat eine zweite Chance verdient aber er nicht, für das was er abgezogen hat. Der Thread hat 671 Antworten und 20978 Zugriffe !!

      Mfg Marc

      sigpic

      Kommentar


      • #78
        ok ok ich versteh dich aber bitte dennoch sachlich bleiben was ein Großunternehmen wie HEL angeht
        Toho Godzilla Productions
        sigpic
        http://phigraphie.blogspot.com
        http://phigraphie.com

        Kommentar


        • #79
          Die Leitungen sind gut,
          der deutsche Händler ist der größte "/&!)%/!/)§%&/ unter der Sonne.

          Magst du mal den Link hier reinstellen Marc? Ich suche mir schon die Finger blutig..

          Kommentar


          • #80
            Wie gesagt es ging nicht um HEL.

            Ich habe nur den Link von dem Shop entfernt der dem Betrüger gehört.

            @Traumtänzer
            Hast PN

            Mfg Marc

            sigpic

            Kommentar


            • #81
              Vielen Dank für die Warnung! Werd mich dann mal andersweitig umsehen.
              Follow me on: Facebook & YouTube

              Kommentar


              • #82
                Finde das Thema nicht wo über BNR34 Bremse auf nem ER34 geschrieben wurden.

                Indwiefern war das ganze Plug&Play möglich?
                Habe irgendwie im Hinterkopf, dass da irgendwas geändert werden musste. An den Halterungen oder so.


                Wo unterscheidet sich die V-Spec II von der normalen?

                Kommentar


                • #83
                  Hi
                  Der V-Spec II hat auf der HA eine größere Bremsanlage.

                  Gruß
                  Meik

                  Kommentar


                  • #84
                    Wenn man ne BNR 34 Anlage aufn ER34 baut muss man hinten das Staubschutzblech entfernen, das wars aber auch schon.

                    Zitat von MeikVR6 Beitrag anzeigen
                    Hi
                    Der V-Spec II hat auf der HA eine größere Bremsanlage.
                    Das bezieht sich aber auf alle BNR34 Modelle, oder hat der V-Spec 2 eine noch größere Bremsanlage auf der HA als die anderen?
                    Follow me on: Facebook & YouTube

                    Kommentar


                    • #85
                      Ich schreibst mal hier rein weils eigentlich dazu gehört. Ich hoffe es lesen auch Leute.

                      Hat einer Erfahrungen beim R32/R33/R34 GTR mit gleichen Bremsscheibengrößen an VA und HA??

                      Ganz speziell geht es darum das ich mir bremsen organisiert habe. VA: 8Kolben 356er Scheiben, HA: 6Kolben 356er Scheiben. Die Hinterachse sollten eigentlich 4 Kolben sein, waren dann aber 6 Kolben. Jetzt gehts darum zurück schicken oder behalten. Mit irgend welchen Druckminderern für die Hinterachse möchte ich nicht rumwurschteln. Ich habe aber natürlich auch keine Lust das mir die Hinterachse überbremst.

                      Irgendwo habe ich sowas in der richtung von Fuzzy schonmal gelesen, aber ich finds nicht mehr.

                      Kommentar


                      • #86
                        Wieso sollen 6 Kolben im Verglich zu 4 Kolben "übebremsen" ? Der Druck ist der selbe, nur eben auf eine größere Fläche verteilt.

                        Kommentar


                        • #87
                          Größere Fläche: besser dosierbar, geringere Wärmebelastung für die Beläge und stärkere Verzögerung durch größere Reibläche.

                          Kommentar


                          • #88
                            Zitat von Reacon Beitrag anzeigen
                            Wieso sollen 6 Kolben im Verglich zu 4 Kolben "übebremsen" ? Der Druck ist der selbe, nur eben auf eine größere Fläche verteilt.
                            Mal davon ausgegangen das F = p x A ist, ist deine Aussage wiedersprüchlich. Druck ist gleich, aber:

                            Fall 1. Wenn man sicher weiß das die 6 Kolben die selbe Fläche haben wie die 4 Kolben zusammen, dann gibts kein überbremsen, da auch nicht mehr Kraft F.
                            Fall 2. Sollte das nicht der Fall sein ist die Bremswirkung mit 6 Kolben höher und dann wirds wieder interessant.

                            Aber das weiß ich nicht und das ist auch recht unterschiedlich bei den Bremsenherstellern. Ich kenne auch Bremssysteme die haben soviel größere Kolben das sie mit dem Serien HBZ nicht mehr fahrbar sind.

                            Aber ich habe grad irgendwo gelesen das die Bremsverteilung beim Skyline annähernd 2:1 sein soll. Damit wäre es dann auch wieder nicht so schlimm.

                            Größere Fläche: besser dosierbar, geringere Wärmebelastung für die Beläge und stärkere Verzögerung durch größere Reibläche.
                            Ja genau das ist ja eben meine Frage größere Fläche = mehr Bremswirkung = schon zuviel auf der HA?

                            Kommentar


                            • #89
                              Vorne das Kit ist gar kein Thema, aber das hintere macht mir etwas sorgen. 6Kolben/356er gibts beim Hersteller nicht oder nicht mehr jetzt weiß ich nicht ob das wirklich ein Kit ist oder zusammen gebastelt was ich gar nicht mag, grad nicht bei Bremsen. Ich glaub ich rufe nachher beim Hersteller an.

                              Zwischen R33 GTST und GTR gibts ja an der Hinterachse keine Unerschiede von der Befestigung oder?

                              Kommentar


                              • #90
                                Richtig, zwischen R33 GTST und R33 GTR sind Anlagen austauschbar.

                                Ob deine Anlage zusammengebastelt wurde, kann ich nicht sagen.

                                Was gleich grosse Anlagen auf Vorder- und Hinterachse angeht, so kann man eventuell auftretende Disbalance durch unterschiedliche Belaege fuer Vorder- und Hinterachse mit unterschiedlichen Reibwerten ausgleichen, was durchaus nicht unueblich ist. Oder man verbaut eben einen Bremskraftregler, mit welchem man dann die Bremsbalance sogar so regeln kann, wie sie dem persoenlichen Fahrstil am besten entspricht. Hab ich auch gemacht.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X