Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Thema Bremsen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    Habe ne komplette D2 (vorn + hinten 33er scheiben) Bremsanlage auf nem ER34 gefahren. Ich kann sagen das die zu 100% ausreichend ist, wenn man nicht gerade ein Wettbewerbsauto fährt. Bei richtigem einfahren bzw einbremsen, geht da auch nichts kaputt. Nur die Beläge, die Werksseitig mit ausgeliefert werden, sind ...ich drücks mal direkt aus, Müll. DOT 5.1 Bremsflüssigkeit oder ne gute 4er mit gleichem Siedepunkt(ja gibts auch) sollte natürlich nicht fehlen. Bei dem Kit sind auch Stahlflexleitungen dabei!

    Wenn du allerdings nicht permantent auf Tracks unterwegs bist, reichen auch Scheiben, Beläge und Flüssigkeitsoptimierung. Auf ner geraden runterbremsen ist was gaaaanz anderes als auf'm Track zu bremsen. Allein schon die Kühlung ist auf der Autobahn ganz anders und du bremst nicht so schnell hintereinander wie auf'm Track.

    Kommentar


    • #62
      bb1-fineart: ein kollege von mir hat auch nach Stahlflex gesucht(aber kein skyline) und keine gefunden. Nun hat er sich it ebc in Verbindung gesetzt und die haben ihn recht günstig welche extra angefertigt.

      Vielleicht auch für dich eine Option...

      mfg Peta

      Kommentar


      • #63
        Hat jemand erfahrung mit JBT Bremsanlange?

        Kommentar


        • #64
          also ich hab mir die D2 8 kolbenanlage gekauft mit 356mm scheiben vorne und ferodo ds2500 belägen und ferodo dot 4.1 , mal sehen wie sich die kombi dann bremst :) berichte dann mal hier sobald sie eingebremst ist


          gruß sim
          Erst ab RB29 wirds interessant :)

          Kommentar


          • #65
            Bekannter von mir hat eine jbt. Er ist die zwar noch nicht viel gefahren aber die sollen schon zu packe.
            wenn ich mir die preise anschaue, ist d2 sicher das preis leistung maessig guenstige.
            k-@ort finde ich im verhaeltniss ueberteuert. Denn fuer das geld bekommst du fast ein ap bremse oder wie ich eien alcon.

            zu ap kann ich nichts sagen. Die oem r34 gtr brembo war auf dem track in oschersleben, mit ebc yellow stuff
            und turbo groove scheiben schon ganz ok, aber ich bin sicher das die alcon 1000 mal besser ist.

            sobald ich fertig bin werde ich meine erfahrungen berichten.

            wuerde es abhaengig von der fahrzeugleistung, dem fahrverhalten bzw. Der zu fahren strasse oder strecke auswaehlen.
            ich habe mir die bremse gekauft, da ich mit der bremswirkung der oem brembo nicht 100 prozentig
            zufrieden war. Fuer den alltag sicher ausreichend aber fuer flottes fahren oder track einsatz gibts eben besseres.

            sorry fuer das gewaesch und eventuelle schreibfehler. Tasten auf dem handy sind extrem klein lol
            sigpic

            Kommentar


            • #66
              Ksport 356er mit Ferodo DS2500 ist schon eine abartige Verzoegerung.

              Wenn Geld keine Rolle spielt, verbaue ich AP Racing, Endless Racing, Project Mu.

              Aber Bremsen kauft man ohnehin passend zu Leistung, Gewicht, Einsatzzweck und Bremsverhalten!

              Kommentar


              • #67
                Entschuldigt das ich diesen Thread wieder rausgekramt habe aber ich fand ihn ganz passend!
                Ich bin auf der suche nach einer neuen Bremsanlage für meinen BNR32 GT-R.
                Ich brauch dringend größere Bremsen da ich zwischen meiner aktuellen "OEM" BNR32 GT-R Bremsanlage und dem Felgenstern ca 2mm platz habe lediglich.
                Ich war an einer kompletten 10 Kolben Tarox Anlage dran aber wurde mir weggeschnappt -.-
                Nun steht zur Auswahl
                -eine BCNR33 Brembo Anlage (was haben die eigentlich für einen Durchmesser und gab es da auch eine größere Vspec Ausführung?)
                -eine BNR34 GTR Brembo Anlage (lohnenswerter Vorteil zur BCNR33 Brembo?)
                -K-Sport Kit oder D2 8Kolben in 356mm komplett (wobei ich da aber Positives wie auch Negatives gehört habe)
                -Wilwood 356mm Superlight 4 Kolben Kit ......(Habe ich ebenso keine Ahnung ob es eine gute Anlage ist)
                -oder Adaptierung von STI/Evo Brembos? wobei die Zusammenstellung sicher ebenso teuer wäre...aber lohnenswerter?

                Ich fahr das Auto zwar auch mal Track aber hauptsächlich normal Straße und eher Ruhig...also ich will mit der Anlage keine Rennen gewinnen....

                wozu kann mir geraten werden? Ich würde mich über eure Hilfe und Vorschläge freuen!
                Toho Godzilla Productions
                sigpic
                http://phigraphie.blogspot.com
                http://phigraphie.com

                Kommentar


                • #68


                  Sollte zumindest was die OEM-Bremsen angeht helfen. Ansonsten habe ich über die K-Sport positives gehört. Ansonsten bietet sich alternativ noch AP-Racing an. ;)

                  Kommentar


                  • #69
                    Aber Achtung, auch wenn R32GTR V-Spec und R33 GTR und R34 GTR alle die gleiche Größe haben passen R34 GTR Sättel nicht P&P, da muss etwas angepasst werden, auch wenn ich nicht mehr genau weis was.

                    Kommentar


                    • #70
                      hey Toho, falls du auf GTR 34 upgrade willst musst du mal schaun oder googeln ob du 12er oder 14er Schrauben zum befestigen der Sättel hast. Zur Not musst du halt die 12er aufbohren, soll auch nicht so wild sein.
                      Ansonsten ist Wilwood sehr empfehlenswert aber auch sehr kostenintensiv. D2 hat ihre Kinderkrankenheiten mittlerweile auch behoben bekommen...

                      Kommentar


                      • #71
                        Genau, der Schraubendurchmesser war der Unterschied, das ist das was ich meinte.

                        Kommentar


                        • #72
                          Habe ne kurze Frage bezüglich Stahlflexleitungen. Habe hier welche von HEL-Performance gefunden. Hat damit jemand Erfahrung mit denen bzw kann mir sagen ob die was taugen? Kosten: 79,- plus Versandt für VA+HA


                          Gruß
                          Follow me on: Facebook & YouTube

                          Kommentar


                          • #73
                            Von der Firma wird jedlicher Link oder sonstiges entfernt. Grund Betrug an vielen Forumsmitgliedern

                            Mfg Marc

                            sigpic

                            Kommentar


                            • #74
                              Ohh Entschuldigung! Das war so nicht gemeint. Ich wollte den Link zum Shop posten, in dem ich die Leitungen gefunden habe.
                              Nichts für ungut! Wollte niemanden hintergehen, sonder nur konstruktive Kritik
                              Follow me on: Facebook & YouTube

                              Kommentar


                              • #75
                                Kein Problem hab ja dagegen auch nichts gesagt. Es geht mir nur um die Person.

                                Mfg Marc

                                sigpic

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X