Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vergleich der gängigen Wasserkühler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    Vergleich der gängigen Wasserkühler

    @lukas
    Genau das habe ich nämlich auch noch im Hinterkopf dabei.


    Sent from my iPhone using Tapatalk
    Gruß Kevin

    Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

    Kommentar


    • #62
      Noch ergaenzend, falls es hilft: Die 600+PS Track Fahrzeuge vom Traditionstuner Reinik/Reimax in Japan, welcher eine aehnliche Philosophie und Kompetenz hat wie Mine's und auch mit diesen kooperiert, werden mit Koyo Kuehlern ausgestattet! ;-)

      Kommentar


      • #63
        Was ist mit dem zeug das der uwe @HIP gerade anbietet?
        sigpic

        Kommentar


        • #64
          Ich denke mal von der Kühlleistung werden die sich nicht viel geben, das ist dann wohl Hauptsächlich von der Größe und der Platzierung des Kühlers abhängig.
          Alles andere sind wohl Verarbeitungsunterschiede.

          Das meiste zahlt man jedoch immernoch für den Namen.

          Kommentar


          • #65
            Wenn hier alle vom Koyo reden, meint ihr den R oder den Z Type?
            Gruß Kevin

            Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

            Kommentar


            • #66
              Hi,

              es gäbe noch einige Alternativen für die alten Original Kühler wie z.b Ultraschallbad, wobei ich nicht weiß ob sich das irgendwie auf die Schweißnähte auswirkt,
              was aber 100% funktioniert ist eine Trockeneis Reinigung, danach ist der serien Kühler wie Neu.

              Edit: Würde natürlich auch für den serien LLK gehen.

              gruß damir

              Kommentar


              • #67
                Vergleich der gängigen Wasserkühler

                Der original wasserkuhler fällt so oder so wegen mangelnder Leistung flach


                Sent from my iPhone using Tapatalk
                Gruß Kevin

                Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

                Kommentar


                • #68
                  Zum reinigen eines gebrauchen Kühlers jedoch gut geeignet würde ich mal meinen.
                  BTT.

                  Kommentar


                  • #69
                    Zitat von Damir Beitrag anzeigen
                    Hi,

                    es gäbe noch einige Alternativen für die alten Original Kühler wie z.b Ultraschallbad, wobei ich nicht weiß ob sich das irgendwie auf die Schweißnähte auswirkt,
                    was aber 100% funktioniert ist eine Trockeneis Reinigung, danach ist der serien Kühler wie Neu.

                    Edit: Würde natürlich auch für den serien LLK gehen.

                    gruß damir
                    DIe orignalen Kühler haben zwischen Rippenelement und Gehäuse eine Kunsstoffdichtung, die kannst du auch nicht wirklich zerlegen, bzw bekommst sie nicht wieder dicht.

                    Kommentar


                    • #70
                      Vergleich der gängigen Wasserkühler

                      Zitat von Kevin Beitrag anzeigen
                      Wenn hier alle vom Koyo reden, meint ihr den R oder den Z Type?
                      Keiner?


                      Sent from my iPhone using Tapatalk
                      Gruß Kevin

                      Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

                      Kommentar


                      • #71
                        Kannst beide nehmen. Jedoch ist der Z Type dicker. Den Z Type sieht man häufig bei D1 Fahrzeugen.

                        Kommentar


                        • #72
                          Zitat von Kevin Beitrag anzeigen
                          Keiner?
                          Ich hab den Type R drin. Ist ein drei Reihen Kupfer Kühler und in meinen Augen auch die bessere Wahl, da Kupfer eine ca. 50% höhere Wärmeleitfähigkeit verglichen zu Aluminium hat. Zudem sind die Koyo Kupferkühler schwarz lackiert, was die Wärmeabfuhr nochmals verbessert.

                          Vergleichswerte habe ich zwar nicht, aber bei konstanten 250 - 300 km/h hatte ich letzten Oktober (denke mal so 10 - 15 Grad Aussentemperatur) ~85 Grad Kühlwassertemperatur

                          Oo\_______SKYLINE___GTR /oO

                          Kommentar


                          • #73
                            Hy Kevin,
                            gibt´s schon Fortschritte ?
                            Wenn Du mal probieren willst, was eine Öffnung in der Haube bringt, ich habe meine Orginal-Motorhaube
                            damals einfach mit Luftöffnungen versehen, hat einiges gebracht.
                            Wenn Du mal eine Haube zu Versuchszwecken willst, habe diese noch daliegen.
                            Könntest Du leihweise haben.
                            Gruß
                            Markus

                            Kommentar


                            • #74
                              Hey Markus.
                              Koyo ist geordert.
                              Die Haube wäre für einen 1:1 Vergleich dennoch interessant. Also wie groß der Unterschied mit/ohne Einlässen ist.


                              Sent from my iPhone using Tapatalk
                              Gruß Kevin

                              Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

                              Kommentar


                              • #75
                                Jo, sag einfach Bescheid, dann kannst Du Dir das Ding mal montieren.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X