Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Ich denke um nen GTX vernünftig auszuspielen wäre das 1.06er Abgasgehäuse sicherlich besser. Zumal der RB26 das ja auch Drehzahlmässig gut schafft.
Bedingt durch die Kombination aus Tomei Nockenwellen welche mehr Lift haben und den originalen Ventilfedern will ich ihn lieber nicht zu hoch drehen müssen.
Gut ob man das jetzt vom GTX30 auf den GTX35 so einfach ummünzen kann, weiss ich nicht. Muss ja auch ein gewisses Verhältnis von Frischluft zu Abgasseite vorhanden sein. Zumal 1 Bar und bis 7000 U/min ist ja nichts was man in nem GTR real fährt.Das ist eher Notlauf.
Interessant wäre die Gegenüberstellung bei 2bar und 8200 U/Min und EGT Werten. Bei darauf optimierter Zündung, also nicht einfach umstecken und testen.
Fahren tut sich die kleine Seite natürlich angenehmer, darauf wollt ich auch nicht hinaus.
Gut ob man das jetzt vom GTX30 auf den GTX35 so einfach ummünzen kann, weiss ich nicht. Muss ja auch ein gewisses Verhältnis von Frischluft zu Abgasseite vorhanden sein. Zumal 1 Bar und bis 7000 U/min ist ja nichts was man in nem GTR real fährt.Das ist eher Notlauf.
Interessant wäre die Gegenüberstellung bei 2bar und 8200 U/Min und EGT Werten. Bei darauf optimierter Zündung, also nicht einfach umstecken und testen.
Fahren tut sich die kleine Seite natürlich angenehmer, darauf wollt ich auch nicht hinaus.
Also ich denke du schreibst ein bisschen an der Realität vorbei☺
Die meisten fahren sicherlich keine 2 bar und 1000+PS sondern eher um 1 bar und villeicht 500 - 600PS im Straßenbetrieb... von daher denke ich mal ist die Leistungsentfaltung bei 1 bar sicherlich für viele interessanter.
Ist nicht böse gemeint aber kann mir kaum vorstellen das es hier viel interessiert wie die Sache bei 2 bar aussieht.
Aber ich gebe dir Recht damit das der Vergleich zwischen GTX30 und GTX35 natürlich nicht ganz passt wenn es nur um das A/R Verhältnis abgasseitig geht. Jedoch sieht es so aus als wäre der Prüfstandlauf von Marc 2 mal mit GTX30 gemacht worden also einmal mit 1.06 und einmal mit 0.82 und das kann man sicher als Guten Vergleich sehen.
Es ging um den Ladedruckaufbau. Das ist ein und das gleiche Auto nur das Abgasgehäuse getauscht.
Und wenn man sich NM und Leistung anschaut ist das schon ein großer Unterschied.
Naja, aber eigentlich ist es ja grade das schöne das man die GTXe mit höherem Druck befeuern kann. Also das wäre mein Argument für den Lader. Für 1 Bar kauf ich keinen GTX. Ob ich an der Realität vorbei schreibe kann ich nicht sagen, kanns dir nur aus meiner Sicht sagen und da kommen halt mal 2 Bar auf die Kiste.
Gut, hier trennen sich dann die Geschmäcker. Ich hab da auch nicht soviel Ahnung was die Vergleiche angeht wie die professionellen Tuner hier. Habe selten auf einem Setup nur die Lader getauscht. Kenne sowohl Gleitgelagerte die einen richtig überraschen vom Druckaufbau und kenne auch hochgelobte GTX, Billet und schlag mich tot, die einfach enttäuschen.
Da sollte jeder seine eigenen Erfahrungen mit machen, hat auch jeder ne andere Vorstellung von gutem Ansprechen.
Will die hier nicht weiter deinen Thread vollabern. Wird schon alles gut werden ;-)
Ich wollte bei mir auch den Aktivkohlefilter ausbauen, hast du eine kurze Anleitung dafür?
Da ist eigentlich nichts weiter dabei... einfach ausbauen und die Leitungen dicht machen. Jedoch nicht die Leitung der Tankentlüftung diese einfach offen lassen.. in meinem Fall habe ich sogar die gesamte Metalleitung welche über den Getriebetunnel geht einfach ausgebaut. Die Öffnung der Tankentlüftung sitzt nun hinter den Metallleitungen der Spritleitung am rechten Träger unten im Motorraum.
Hoffe ich konnte dir damit helfen.. falls nicht gib mir Bescheid denn versuche ich nochmal Fotos davon zumachen.
Weil sie mir bei hohem Tempo einfach zu doll wackelt... peile öfters mal die 300km/h an und fühle mich dann einfach sicherer... davon ab finde ich geben sie einen schönen Kontrast zur hellen Haube und passen farblich top zu der neuen Lippe.
Kommentar