Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mein R33 GTR Serie 3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hier mal ein Foto des pulverbeschichteten Halters... passt top zur Fuelrail wie ich finde.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 16128244_1211482252267559_1364639622_n.jpg
Ansichten: 1
Größe: 78,1 KB
ID: 572016


    Unverhofft kommt oft... Laderwechsel!
    Durch Zufall kam ich nun an einen GTX3582R welcher ein deutlich besseres Ansprechverhalten als der T04Z hat und dennoch meine angestrebte Leistung erreichen wird.
    Das Verdichtergehäuse geht natürlich noch diese Woche zum Polierer, der CAS wird aktuell auch auf hochglanz gebracht und weitere Teile folgen.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 16144263_1211482232267561_1299399879_n.jpg
Ansichten: 1
Größe: 72,3 KB
ID: 572017
    sigpic

    Kommentar


    • Letze Woche wurde die bereits eingebaute Bosch 044 Benzinpumpe gegen eine effektivere Walbro GS450 getausch und das
      FPCM (Fuel Pump Control Modul) welches die Pumpenleistung in Abhängigkeit zur Motordrehzahl steuert gebrückt.
      Ab sofort Leistet die Pumpe alles was geht

      Für alle die dies auch noch machen wollen.. es handelt sich um das rechte braune Kabel welches gecuttet und dann einfach von der Pumpe aus einfach auf Masse gelegt werden muss. Achtung es handelt sich hierbei um ein geschirmtes Kabel.. wenn ihr es durchgeschnitten habt legt nur die inneren Litzen ohne Kontakt zur Schirmung auf Masse.
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 16467200_1226300540785730_1540227946_n.jpg
Ansichten: 1
Größe: 61,6 KB
ID: 572039Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 16442789_1226300547452396_573813855_o.jpg
Ansichten: 1
Größe: 94,8 KB
ID: 572038


      Da ich mit der Link G4+ nun eine ECU besitze welche die Konfiguratiuon einer anderen Triggerscheibe im CAS zulässt habe ich diese kurzer Hand ebenfalls gegen eine mit nur 24 Slots gewechselt. Dieses vorgehen ist u.a. bei der AEM V2 gang und gäbe und soll Zündaussetzern in hohen Drehzahlen vorbeugen.
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 16443895_1226299280785856_838628208_o.jpg
Ansichten: 1
Größe: 104,7 KB
ID: 572040Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 16444113_1226299294119188_135226831_o.jpg
Ansichten: 1
Größe: 107,2 KB
ID: 572041


      Aktuell bin ich dabei meine Front auf den 115mm tiefen Ladeluftkühler anzupassen..
      sieht zumindest schonmal wieder nach Auto aus.
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 16409982_1225777804171337_1492907370_o.jpg
Ansichten: 1
Größe: 96,2 KB
ID: 572042
      sigpic

      Kommentar


      • Fährst du nur die Walbro intank ohne Catch ?

        Kommentar


        • Zitat von destoron Beitrag anzeigen
          Fährst du nur die Walbro intank ohne Catch ?

          jep
          sigpic

          Kommentar


          • Heute habe ich dem Wagen mal eine nagelneue Serie 3 Lippe spendiert... schwarz hebt sich echt gut ab zu dem hellen Ladeluftkühler.
            Das Kennzeichen hält nun mit Magneten an der Stoßstange.. dies ist sehr praktisch da ich meistens ohne Schild fahre und es somit schnell montieren kann wenn ich mal erwischt werden sollte.
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 16326398_1227676220648162_1928449045_o.jpg
Ansichten: 1
Größe: 102,7 KB
ID: 572048
            Zuletzt geändert von Alex21; 01.02.2017, 22:21.
            sigpic

            Kommentar


            • Sehr schönes Auto und ein tolles Projekt.

              Kommentar


              • Das mit ohne Schild würd ich nochmal überdenken.
                Erstens ist das ein prima Grund kontrolliert zu werden, kannst von ausgehen das jede Polizeistreife die dir entgegenkommt dich anhält.
                Und zweitens sind die Strafen für das vorsätzliche (!) entfernen eines Kennzeichens recht umfangreich.
                Haben vor ein paar Jahren hier die VW Jungs im cleaningrausch zu spüren bekommen. Da gabs richtig Feuer.

                Nurmal so OT.Ansonsten lecker Auto, schaue hier gerne rein !

                Kommentar


                • Zitat von Gerrit Beitrag anzeigen
                  Das mit ohne Schild würd ich nochmal überdenken.
                  Erstens ist das ein prima Grund kontrolliert zu werden, kannst von ausgehen das jede Polizeistreife die dir entgegenkommt dich anhält.
                  Und zweitens sind die Strafen für das vorsätzliche (!) entfernen eines Kennzeichens recht umfangreich.
                  Haben vor ein paar Jahren hier die VW Jungs im cleaningrausch zu spüren bekommen. Da gabs richtig Feuer.

                  Nurmal so OT.Ansonsten lecker Auto, schaue hier gerne rein !
                  Ich weis das es i.d.R. hart geahndet wird aber bei uns in Flensburg juckt das keinen wurde schon 3 mal ohne KZ angehalten und haben mich immer so weiter fahren lassen ohne was zu sagen das mögen manche kaum glauben aber bei uns in Flensburg sind die Cops sehr locker drauf. Wenn sie mitkriegen das du keinen Kat hast kostet es wenn überhaupt 50€ Verwarnung.. und wenn du mal wirklich schlecht gelaunte Beamte vor dir hast denn zahlst du für Fahren ohne KZ 40€ da man dir den Vorsatz ja nicht nachweisen kann.. das ist aber hier noch keinem passiert und aus meinem Team fahren viele vorne ohne KZ.
                  Wie gesagt würde ich woanders wohnen würde ich die Sache sicher anders sehen keine Frage aber nicht hier in Flensburg 😊
                  sigpic

                  Kommentar


                  • Tolles projekt, denke selbst auch über so ein umbau nach.

                    Hab paar fragen :)
                    Fährst du den alten krümmer vom t04z weiter?
                    Wie viel leistung willst du fahren?
                    Was ist das für ein LKK?
                    Lieber um verzeihung bitten als um erlaubnis

                    Kommentar


                    • Zitat von MareX Beitrag anzeigen
                      Tolles projekt, denke selbst auch über so ein umbau nach.

                      Hab paar fragen :)
                      Fährst du den alten krümmer vom t04z weiter?
                      Wie viel leistung willst du fahren?
                      Was ist das für ein LKK?
                      Ja es bleibt nach wie vor der bereits verbaute CX Racing Krümmer... der neue Lader hat ja auch T4 Flansch.
                      600PS sollten schon gerne anliegen aber viel mehr muss es auch nicht werden, fahre ja noch mit Serienpleulen.
                      Ladeluftkühler ist ein markenloser aber sehr gut verarbeiteter aus England mit den Maßen 600x300x115mm.
                      sigpic

                      Kommentar


                      • ok, schick. Was für ein abgasgehäuse fähst du?
                        Schau mal in den singe turbo thread rein, da sind wir gerade am diskutieren welcher lader am besten für 600ps ist.
                        Lieber um verzeihung bitten als um erlaubnis

                        Kommentar


                        • Ich fahre ein Abgasgehäuse mit T4 Single Scroll Flansch mit 0.82er A/R.
                          Normalerweise wäre na klar ein Twin Scroll besser aber da der Krümmer leider nicht über Twin verfügt hätte es beim Abgasgehäuse auch kaum Sinn gemacht. Ich denke dennoch das der GTX35 bedingt durch das recht kleine A/R nicht zu spät kommen wird.
                          sigpic

                          Kommentar


                          • Die Lufteinlässe mussten um 2.5cm gekürzt werden damit sie nicht gegen den Kühler stoßen.
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 16443895_1226299280785856_838628208_o.jpg
Ansichten: 1
Größe: 53,8 KB
ID: 572053Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 16442789_1226300547452396_573813855_o.jpg
Ansichten: 1
Größe: 89,9 KB
ID: 572052


                            Durch das anschrägen des LLK´s musste die Stoßstange nur wenig und die neue Lippe gar nicht bearbeitet werden. Dies war nur möglich da der originale Klimalüfter gegen einen dünneren ersetzt wurde.
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 16444113_1226299294119188_135226831_o.jpg
Ansichten: 1
Größe: 99,6 KB
ID: 572054Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 16467200_1226300540785730_1540227946_n.jpg
Ansichten: 1
Größe: 97,3 KB
ID: 572055
                            sigpic

                            Kommentar


                            • Ich denke um nen GTX vernünftig auszuspielen wäre das 1.06er Abgasgehäuse sicherlich besser. Zumal der RB26 das ja auch Drehzahlmässig gut schafft.

                              Kommentar


                              • 0.82A/R ist gute Wahl hatte ja Ergebnisse schon im anderen Thread geschrieben, der Lader war übrigens auch kein Twinscroll

                                Wir haben einmal 1.06A/R am GTX3076 getestet und das Ergebnis war katastrophal.

                                Mfg Marc

                                sigpic

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X