Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nuke's Diva - R32 GTR

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nuke's Diva - R32 GTR

    Es begab sich vor langer, langer Zeit..

    ..Okay, lassen wir das. Auch wenn es mir irgendwie noch etwas wie ein Märchen vorkommt, möchte ich an dieser Stelle meinen Nissan Skyline R32 GTR vorstellen und erzählen wie ich überhaupt zu dem Wagen kam. Eigentlich hatte ich vor mit der Vorstellung noch etwas zu warten, aber da sich bei mir immer neue Fragen ergeben, je mehr ich mich mit dem Wagen beschäftige, denke ich, dass ich präzisere Antworten bekomme, wenn ihr ein genaueres Bild von dem Blechkasten habt. Außerdem jault mir Nova schon die Ohren voll, warum ich denn so lange dafür brauche.

    Die ersten Berührungspunkte mit JDM-Fahrzeugen hatte ich wohl in früheren Versionen von Gran-Turismo, auch wenn mir damals weder bewusst war, dass ich selbst mal solch ein Fahrzeug besitzen würde, noch, dass es ein R32 sein würde. Richtig entzündet wurde die Flamme dann wohl mit den F&F Filmen, nach denen ich mich anfing intensiver mit der Materie auseinander zu setzen und Recherchen anzustellen, wo ich dann auch irgendwann über dieses Forum stolperte. Ein lustiger Zufall des Lebens ergab dann, dass Nova und ich im Rahmen unserer Ausbildung hin und wieder zusammen in einem Seminarraum in Mainz trafen, wo wir oftmals lieber durch das Skyline-Forum pflügten, als uns mit dem Gesabbel des Dozenten zu beschäftigen. Irgendwann in dieser zeit beschloss ich dann den Träumereien auch Taten folgen zu lassen.

    Ich gebe zu, dass ich die R32 anfangs eher nur mit einem skeptischen Blick bedachte, vom Design war der R34 vom Design her doch für mich das Maß aller Dinge. Meine Meinung hat sich über die letzten Jahre doch gravierend geändert, irgendwie wurde der R32 immer schöner, generell stehe ich inzwischen ziemlich auf das kantige Fahrzeugdesign der späten 80er. Ich entschied mich für einen R32 GTS-T, dachte mir für den Einstieg in die Materie wäre der wohl gar nicht schlecht für mich, von der Leistung noch gut kontrollierbar und davon ab auch noch gut bezahlbar, obwohl ich natürlich auch immer mal wieder zu den GTR geschielt habe.
    In den folgenden Monaten hielt ich daher immer mal die Augen offen, aber so das, was mein Herz wirklich höher schlagen ließ, war nicht dabei oder schneller schon verkauft als ich 'Skyline' sagen konnte. Da ich meine Chancen, dass sich das ändert, als eher gering einstufte, entschloss ich auch einen Import in Betracht zu ziehen und nahm die hier vertretenen Impoteure mal etwas genauer unter die Lupe. Schlussendlich fiel meine Wahl auf Daniel bzw. Exotic-Importz. Zwar ist es dorthin für mich weit zu fahren, aber das Gesamtkonzept und die fast ausnahmslos positiven Kritiken haben mich dann überzeugt. Wichtig war, mir vor allem einen ehrlichen und soliden Importeur zu finden, immerhin gingen weite Teile meiner Ersparnisse in mein Projekt 'Rising-Sun'.

    Als ich dann schließlich dachte, genug Geld zusammengespart zu haben, schrieb ich Daniel an und schilderte ihm meine Vorstellungen. Vermutlich mit dem, bei unrealistischen Träumereien von Kunden üblichen, Facepalm hinter dem Monitor, teilte er mir dann mit, dass das was ich mir überlegt hatte, so mit dem Finanzrahmen nicht vereinbar wäre. Ergo beschloss ich nachzulegen und überdachte mein Konzept nochmal. Nach einigem Hin und Her, und es sich herausstellte, dass ein gescheiter GTS-T wohl auch nicht mehr so günstig zu haben ist, und der finanzielle Sprung zum GTR bei erheblichem Mehrwert gar nicht mehr sooo groß war, nun doch nach einem GTR Ausschau zu halten. Irgendwie war die Versuchung dann doch zu groß. Ein GTR ist schließlich ein GTR.

    Bei den gängigen Börsen in Japan schaute ich mir immer wieder Inserate an, beriet mich mit Daniel (der dabei wohlgemerkt eine Engelsgeduld bewies) und fand schließlich Anfang Februar einen, für den ich mich erwärmen konnte. Der Wagen war nicht mangelfrei, aber sah von der Basis her ganz solide aus und auch der Preis schien dafür völlig in Ordnung. Da ich bisher nie etwas größeres, und schon gar kein Auto aus Japan importierte, war für mich jeder Schritt recht aufregend. Nach der Bezahlung folgte dann das schier endlose Warten. Mehrmals täglich checkte ich die position des Schiffs, machte Pläne, traf Vorbereitungen. Ich glaube nochmal überlebe ich nervlich so einen Import nicht

    Mitte April war es dann soweit, das Schiff traf in Bremerhaven ein. Die Infos von Daniel zum Fahrzeug waren im Wesentlichen, wie ich sie erwartet hatte. Verschleißmängel hier und da, Lack nicht mehr der Beste, Felgen hinüber aber vom Prinzip her kein schlechtes Auto und für seine 21 Jahre in einem annehmbaren Zustand. Auf mein Geheiß hin, reparierte Daniel noch zwei defekte Manschetten an der Vorderachse, ersetzte die Zündkerzen gleich im Rahmen einer Kompressionsmessung und prüfte noch 2-3 andere Dinge.

    Nach weiteren schier endlosen Wochen fand sich dann endlich ein Abholtermin. Prophylaktisch hab ich mir gleich die ganze Woche Urlaub genommen. Meine Reise in den hohen Norden verlief leider alles andere als geplant und ich kam 2 Stunden später bei Daniel an, als geplant. Trotz fortgeschrittener Tageszeit hat er sich Zeit genommen und den Wagen mit mir in Ruhe angeschaut und auch eine Probefahrt unternommen. Es war das erste Mal, dass ich einen Rechtslenker fuhr. Als ich den Kofferraum aufgemacht habe, habe ich nicht schlecht gestaunt. Der war randvoll mit irgendwelchen hässlichen beige-farbenen Kunstledersitzbezügen (Bilder folgen später).

    Noch ein wenig geflasht und fassungslos was ich mir da angelacht habe, bin ich dann wenig später vom Hof gerollt. Die Etappe des restlichen Tages war zum Glück nicht mehr so lang und ich hatte die Möglichkeit in Vechta zu übernachten. Mein erstes lustiges Erlebnis stellte sich aber schon nach 20 Minuten Fahrzeit ein. In Bruchhausen-Vilsen hab ich das Auto kurz in Sichtweite an einer Bushaltestelle abgestellt um gegenüber einige Fotos von dem dortigen Museumsbahnhof zu schießen. Ich war keine zwei Minuten weg, da schlichen schon zwei Kerle um den Skyline herum. Auf meine Nachfrage hin, zeigten sie sich ganz begeistert von dem Wagen und es stellte sich heraus, dass einer der beiden wohl einen R34 fährt (im Forum vertereten ist er aber wohl leider nicht). Wir haben uns dann ein paar Minuten nett unterhalten bevor der Ritt gen Westen weiter ging. Rechtslenker fahren ist übrigens einfacher als Fahrradfahren. Nach 10 Kilometern war es, als hätte ich nie was anderes gemacht. Am rechten Fahrbahnrand orientieren und die Welt ist schick

    Am nächsten Tag ging es dann etappenweise Richtung Rhein-Main-Gebiet, auch wenn ich zwischendurch für 2 Stunden in Münster strandete. Ich hatte nur einen Freund auf dem Heimweg besuchen wollen, kam nach dem Kaffeeklatsch wieder zum Wagen, drehte den Schlüssel um und nichts rührte sich. 2-3 Versuche später dachte ich mir nur 'Neeeeein..nicht schon am zweiten Tag..'. Allerdings konnte der Wagen recht wenig dafür, da sein dusseliger Besitzer beim Abstellen des Fahrzeugs nicht überprüft hatte, ob auch das Licht ausgeschaltet ist. Nunja, wir sind dann los zur nächsten Tanke, konnten dort für überzogene Preise ein Starthilfekabel erwerben und schlussendlich eine freundliche Nachbarin auftreiben, die uns ihren Audi TT zum Fremdstarten zur Verfügung stellte. Die Maschine ist dann auch sofort wieder angesprungen als sei nichts gewesen und immerhin habe ich seitdem nun ein Starthilfekabel im Kofferraum. Wer weiß wozu das noch nützlich wird. Erleichtert ging die Fahrt Richtung Süden ohne weiteren Zwischenfälle weiter, außer dass es mich maßlos ärgerte, dass es teilweise goss wie aus Kübeln.
    Aber auch im Regen verhielt sich der Wagen absolut gutmütig und ich bin vorsichtig und langsam durch die Wassermassen gepflügt. Einzelheiten der restlichen Fahrt erspare ich euch an dieser Stelle, am Ende bin ich nach einer dreitägigen Odyssee wieder in Offenbach aufgeschlagen und habe die Gute erstmal vom japanischen Schmutz befreit. Aktuell steht sie nun in der Garage und wartet auf weitere Service- und Reinigungsarbeiten. Allerdings ist die Batterie nach 4 Tagen Standzeit schon wieder total platt (diesmal war das Licht aus!). Eine neue Varta ist bestellt.


    Ich denke jetzt habe ich erstmal genug gesabbelt und lasse mal ein paar Daten und Fakten sprechen:

    Nissan Skyline R32 GTR
    EZ: Februar 1993
    Farbe: KL0 - Spark Silver Metallic
    Laufleistung: ~ 155 tkm (geschätzt)


    Bisher bekannte Specs:


    - Momo Race Lenkrad
    - Turbotimer
    - Mocal Ölkühler + Relocation Kit
    - HKS Silent Hi-Power Catback
    - HKS Ladeluftpiping
    - HKS Air Intake
    - Aftermarket LLK (auch HKS?)
    - RacingHart C2 Felgen (17")
    - Tieferlegung durch Aftermarket-Federn
    - Nismo 320 km/h Tacho
    - Nismo Schweller


    ..mal schauen was ich noch so alles finde..



    Aktuelle Mängel:

    - Stabigummis Hinterachse (Koppelstangen) sind ausgenudelt
    - Stoßdämpfer hinten rechts möglicherweise nicht mehr so ganz in Ordnung
    - Felgen völlig fertig und korridiert
    - Im Innenraum ein paar Macken (komischerweise nur an der Beifahrerseite)
    - Lackzustand sehr mäßig, kleinere Kratzer und Macken rund ums Auto
    - Heckspoiler muss definitiv neu lackiert werden
    - Turbotimer und Uhr am Cockpit gehen nicht
    - Front-Torque Anzeige geht nicht (habe sie jedenfalls noch nie ausschlagen sehen)
    - Heckscheibendichtung zeigt Auflösungserscheinungen
    - 5. Gang kratzt beim schnellen Gangwechsel unter Last


    Was Rost angeht hält es sich bisher sehr in Grenzen. Am Unterboden sind 2 Stellen, die etwas mehr Arbeit bedürfen und den linken Dom muss man sich auch genauer ansehen. In den Radhäusern hab ich bisher nur Flugrost gesehen und auch der Kofferraum sieht ziemlich sauber aus. Insgesamt bin ich aber recht zufrieden, wenn ich mir anschaue, wie so manch anderer 32er von unten aussieht. Aber selbstverständlich werde ich in den nächsten Wochen und Monaten auch mal in die entlegenen Winkel schauen und Verkleidungen abnehmen um zu schauen ob sich das braune Übel noch irgendwo verbirgt.


    Was habe ich vor mit dem Wagen?

    Zunächst erstmal die Basis in Ordnung bringen, heißt Rostbeseitigung, Versiegelung, Servicearbeiten wie Ölwechsel, defekte Teile reparieren/ersetzen, erstmal andere Felgen besorgen und dann zum TÜV fahren. Anschließend möchte ich ihn zulassen um wenigstens noch ein paar Monate in der Saison fahren zu können.
    Viel Tuning und Leistungssteigerung habe ich erstmal nicht vorgesehen. Erstens weil mir die Kiste äußerlich bis auf den Lack schon ziemlich gut gefällt und zweitens ich den Wagen erstmal von der Grundstruktur in einem sauberen Zustand haben will, bevor ich da mit großartigen Umbauten anfange.
    Fahren werde ich nur am Wochenende und wenn mir danach ist, für den Alltag brauche ich kein Auto. Rennstreckeneinsätze sind nicht vorgesehen, bevor ich nicht denke, dass der Haufen fit für die Piste ist. Davon ab ist es glaube vernünftig, sich erstmal richtig dran zu gewöhnen bevor man durch die Kurven der Eifel jagt.



    Zum Schluss gibt es natürlich noch ein paar Bilder. Die meisten davon habe ich selbst gemacht, leider in Ermangelung einer vernünftigen Kamera nur mit dem Smartphone.
    Zu guter Letzt möchte ich mich nochmal ganz herzlich bei Daniel für die reibungslose Abwicklung,und die Geduld bedanken, die er bei meiner endlosen Fragerei und Neugier aufgebracht hat. Auch wenn ich natürlich für die Dienstleistung bezahlt habe, ist es glaube nicht selbstverständlich, dass sich ein Importeur so viel Mühe macht. Er hat mir keine Mängel verschwiegen, war immer offen,ehrlich und realistisch, auch wenn es um mal nicht so schöne Dinge ging. Von daher von mir eine klare Empfehlung und Daumen hoch!



    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMAG0252.jpg
Ansichten: 1
Größe: 98,9 KB
ID: 587708Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20140516_132017.jpg
Ansichten: 1
Größe: 102,7 KB
ID: 587713Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20140516_132044.jpg
Ansichten: 1
Größe: 104,0 KB
ID: 587715Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20140513_202819.jpg
Ansichten: 1
Größe: 101,4 KB
ID: 587709Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20140516_131849.jpg
Ansichten: 1
Größe: 104,1 KB
ID: 587710Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20140516_131950.jpg
Ansichten: 1
Größe: 101,7 KB
ID: 587711Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20140516_132002.jpg
Ansichten: 1
Größe: 102,4 KB
ID: 587712Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20140516_132035.jpg
Ansichten: 1
Größe: 103,4 KB
ID: 587714Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMAG1712.jpg
Ansichten: 1
Größe: 74,2 KB
ID: 587716Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMAG1713.jpg
Ansichten: 1
Größe: 72,7 KB
ID: 587717



    P.S. Ich hatte leider gerade niemandem zum gegenlesen, von daher möge man mir Rechtschreib und Interpunktionsfehler verzeihen.
    Zuletzt geändert von Nuke; 15.09.2014, 12:33.

  • #2
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMAG1828.jpg
Ansichten: 1
Größe: 84,8 KB
ID: 563120Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMAG0254.jpg
Ansichten: 1
Größe: 94,7 KB
ID: 563121Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG-20140517-WA0002.jpg
Ansichten: 1
Größe: 71,1 KB
ID: 563122Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG-20140517-WA0003.jpg
Ansichten: 2
Größe: 55,6 KB
ID: 563123Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG-20140517-WA0004.jpg
Ansichten: 1
Größe: 63,5 KB
ID: 563124Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20140516_131914.jpg
Ansichten: 1
Größe: 100,3 KB
ID: 563125

    Kommentar


    • #3
      Schickes dingens. Der riesen Textblock oben ist schwer zu lesen. Evlt würden ein paar Absätze gut tun.

      Sieht nice aus, die felgens ehen so auf den Fotos doch auch garned verkehrt aus.
      Gruss Andy

      Kommentar


      • #4
        schön geschrieben Rafael :-)

        wünsche Dir viel Spass mit dem GTR, wie Du selbst geschrieben hast die Basis ist ja vorhanden, mach was schönes draus - und wenn Du mal wieder in der Gegend sein solltest, lass Dich blicken :-)
        EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

        Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

        Kommentar


        • #5
          In deiner Speclist sind die OEM Nismo Schweller gar nicht aufgeführt ;-)

          Sieht soweit ganz gut aus, mach was schönes draus. Deiner Vorgehensweise klingt vielversprechend.

          Kommentar


          • #6
            Wenn du mich immer mit kleinen Infohäppchen anfütterst musst du damit rechnen, dass ich die Vorstellung endlich sehen will.
            Schönes Auto hast du dir da geschnappt. Zumindest geht dir die Arbeit vorerst nicht aus. Gut Ding will Weile haben, bin gespannt wann er fertig ist.
            Die Felgen kämen instandgesetzt und schwarz glänzend/matt gepulvert bestimmt gut.
            If you have a passion for something, don't give a fu*k what other people say about it!

            Kommentar


            • #7
              Zitat von GT-R AlienWorkshop
              Der riesen Textblock oben ist schwer zu lesen. Evlt würden ein paar Absätze gut tun.
              Ja stimmt schon, ist erledigt. ;)


              Zitat von GT-R David Beitrag anzeigen
              In deiner Speclist sind die OEM Nismo Schweller gar nicht aufgeführt ;-)

              Sieht soweit ganz gut aus, mach was schönes draus. Deiner Vorgehensweise klingt vielversprechend.
              Stimmt, hatte ich gar nicht mehr dran gedacht. Ich trags noch nach.


              Zitat von wellenbrecher Beitrag anzeigen
              schön geschrieben Rafael :-)

              wünsche Dir viel Spass mit dem GTR, wie Du selbst geschrieben hast die Basis ist ja vorhanden, mach was schönes draus - und wenn Du mal wieder in der Gegend sein solltest, lass Dich blicken :-)
              Sehr gern. So wie sich die Dinge derzeit entwickeln ist sogar gar nicht mal soo abwegig, dass das öfter mal vorkommt ;)


              Zitat von Nova Beitrag anzeigen
              Die Felgen kämen instandgesetzt und schwarz glänzend/matt gepulvert bestimmt gut.
              Da magst du recht haben. Aber ob und wann sie draufkommen, ist aktuell noch nicht absehbar. Mein örtlicher Felgendealer hat mir angeboten sie für 1200 wieder schick zu machen. Es sind wohl sehr hochwertige Felgen mit hohem Magnesiumanteil und daher wohl auch recht leicht. Bei der Summe muss ich mir dann aber echt überlegen ob ich sie behalte. Allerdings hab ich mir auch noch keine anderen Preise angehört. So zum Tüv fahren wird wohl kaum klappen..wenn man genauer hinsieht, sehen sie zumindest hinten übel fertig aus

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMAG1710.jpg
Ansichten: 1
Größe: 81,0 KB
ID: 563126

              Kommentar


              • #8
                Schönes Ding, ich muss dir mit der Entwicklung deines Geschmacks fast folgen, irgendwie bin ich auch vom r34 auf den r32 übergeschwenkt :D Ich finde dem Forum fehlen mehr schöne R32, aber deiner könnte auf jeden Fall einer werden, dein Plan klingt doch sehr vernünftig :)


                Glückwunsch zum Traum ;)

                Kommentar


                • #9
                  Was will der Typ für 1200,- alles machen? Oder haben die nen Schlag?
                  Wenn sie einfach nur aufgearbeitet gehören, dann ist der Preis mehr als überzogen...
                  Follow me on: Facebook & YouTube

                  Kommentar


                  • #10
                    Ob sie einen Schlag haben, weiß ich nicht. Untersucht wurden sie bisher nicht. Für den Preis sollen sie entlackt (Tauchbad), neu gepulvert, Schrauben ersetzt, Bett und Horn erneuert und poliert werden, so seine Aussage. Und um Nachfragen vorzubeugen, ja sie sind dreiteilig und die Nabendeckel fehlen leider.

                    Kommentar


                    • #11
                      Leider bist du recht weit entfernt, sonst hatte ich dir jemanden in der Oberpfalz empfehlen können.
                      Ist ein top Mann der nur 100%ige Arbeit abliefert, aber trotzdem zu nen vernünftigen Preis.

                      Als Beispiel, mir hatte er Alufelgen aufbereitet. Das Felgenbett poliert, Schäden ausgebessert und den Stern lackiert. Hat mich 40,- pro Felge gekostet. Zwar nicht mit deiner ToDo-Liste zum vergleichen, Ber man bekommt eine grobe Richtung.
                      Wenn du die Felgen aufbereiten lassen möchtest, solltest du wie bei allem, mehrere Angebote einholen. Da gehen die Preise auch stark auseinander.
                      Follow me on: Facebook & YouTube

                      Kommentar


                      • #12
                        Top zustand auch von unten. Halte uns auf dem Laufendem.

                        Kommentar


                        • #13
                          Das Felgenbett poliert, Schäden ausgebessert und den Stern lackiert. Hat mich 40,- pro Felge gekostet.
                          konkurrenzloser Preis - gibts da ein paar weitere Info´s zu, Link zur Website?
                          EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

                          Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

                          Kommentar


                          • #14
                            Da muss ich leider passen. Das ist ein Bekannter von mir, der macht das Hobbymäßig bzw nebenberuflich.
                            Ich habe nur ne Handynummer. Aber für euch aus dem Norden ist das denke ich zu weit, Postleitzahl ist 92694 Etzenricht.
                            Bei Versand hätte ich persönlich Bedenken, dass den aufbereitetet Felgen was passiert. Wenn jemand aus der Umgebung kommt und Interesse besteht, gebe ich die Nummer per PM weiter.
                            Follow me on: Facebook & YouTube

                            Kommentar


                            • #15
                              So. Ich hatte zuletzt zwar wenig Zeit, war aber trotzdem nicht ganz faul. Zum einen habe ich angefangen an einigen Stellen mal gründlich sauber zu machen, zum anderen mit Servicearbeiten und kleineren Umbauten begonnen.

                              Vor 2 Wochen ist ein neues Radio reingekommen, gestern dann auch der dazugehörige Adampterstecker auf ISO.
                              Für alle suchenden: Es ist der Nissan (1) Adapter für alle Nissanmodelle bis Bj.2000.


                              Dabei musste ich feststellen, dass die verbauten Boxen wohl Kernschrott sind. Die kratzten schon bei moderater Lautstärke so sehr, dass ich nur noch Ryth'm-Noize gehört habe, da es dabei nicht soo hart auffiel
                              Später dann gaben sie bis auf links vorne, gar keinen Mucks mehr von sich. Ich benötige nun Ersatz und bin für Empfehlungen an dieser Stelle immer dankbar. (Und ja ich möchte im Auto Musik hören und weiß, dass es davon nicht schneller wird :P)
                              Wichtig sei noch zu erwähnen, dass man den seperaten Masseanschluss von dem Radioadapter an der Befestigungsschraube der Mittelkonsole im Beifahrerfußraum befestigt, ohne funktioniert es nicht. Der Einbau eines Radios in diesen "Käfig" in dem die Klimabedienung, Anzeigen und Radio stecken ist relativ friemelig. Allzuoft werde ich nicht das Bedürfnis verspüren das alles auseinander zu bauen

                              Vorgestern kam dann neues Öl in den Motor. Auf vielfache Empfehlung hin habe ich mich für das Mobile1 5W50 entschieden. Zum Glück hat auch der bestellte Ölfilter gepasst. Vorher war ein Pitwork AY100-015 Filter an meinem Mocal Relocationkit montiert. Über umfangreichere Recherchen kam ich dann auf den Mahle OC-218 Filter, der wie erwähnt, problemlos passt.

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20140611_151509.jpg
Ansichten: 1
Größe: 96,0 KB
ID: 563352

                              Gestern folgte dann der Einbau der Nebelschlussleuchte. Dafür wurde das linke Rückfahrlicht umfunktioniert. Die Birne auf eine rote zu wechseln, ist hierbei die kleineste Schwierigkeit. Das Ziehen eines Steuerkabels vom Amaturenbrett nach hinten, war wesentlich mehr Fuddel. Hierfür muss die Rücksitzbank ausgebaut werden, was, wenn man nicht genau weiß wie, zu vielen Kraftausdrücken führen kann

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20140612_142026.jpg
Ansichten: 1
Größe: 105,1 KB
ID: 563354

                              Bei der Gelegenheit haben wir gleich noch Kabelage für einen eventuell mal kommenden Ausbau de Audioanlage verlegt. Das Kabel für die NSL haben wir vorne an den Schalter der Nebelscheinwerfer gehängt, da der ja eh ohne sinnvolle Funkion ist. Das einzige was jetzt noch fehlt ist das Relais um noch das Signal des Abblendlichts in die Konstruktion mit einzubinden. Derzeit lässt sich die NSL zwar einschalten, aber eben auch wenn das Licht ausgeschaltet ist, was noch nicht ganz den Zielvorgaben entspricht. Mir fehlt ansonsten jetzt nur noch ein hübscher Aufkleber für den Schalter.

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20140612_123147.jpg
Ansichten: 1
Größe: 95,4 KB
ID: 563348Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20140612_123515.jpg
Ansichten: 1
Größe: 99,1 KB
ID: 563349Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20140612_125452.jpg
Ansichten: 1
Größe: 96,8 KB
ID: 563350Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20140612_154754.jpg
Ansichten: 1
Größe: 96,4 KB
ID: 563351Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20140612_125834.jpg
Ansichten: 1
Größe: 99,4 KB
ID: 563356


                              Mit diesem neuwertigen Rad von 18.. äh 1993 möchte ich übrigens nichtmal mehr einen Kilometer rollen wollen :D

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20140612_141849.jpg
Ansichten: 1
Größe: 99,9 KB
ID: 563355


                              Ansonsten bin ich bei der Demontage im Amaturenbereich noch über dieses kleine Kästchen gestolpert. Weiß jemand was das ist?

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20140612_143537.jpg
Ansichten: 1
Größe: 99,4 KB
ID: 563353

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X