Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Fr3aK´s R34 GTT [Status: Ein Schritt vor, Zwei zurück]
Ende Juni hatte ich endlich meinen umgebauten Hybridlader bekommen. Leider hat der nette Herr von KTT vergessen die nötige Ölschraube für die Zuleitung zum Turbo beizulegen. Da ich aber Anfang Juli bereits einen Mappingtermin bei Peter(Zex) hatte, wurde es ziemlich eng.
Montag um 17:00 Uhr kam die ersehnte Lieferung mit der Ölschraube an und Dienstag Nachmittag stand ich bei Peter zum mappen.
Leider hatte Peter nicht die aktuellste Software und konnte deshalb mit seinem PC nicht auf mein Power FC zugreifen. Also haben wir es so gut es ging, provisorisch mit de Handcommander eingestellt und ich machte mich auf den Nachhauseweg.
Am 12. Juli klapperte ich dann einige Firmen ab, um rechtzeitig zum Reisbrennen startklar zu sein.
Zex war bis September ausgelastet, RNT und HIP ebenfalls.
Anschließend rief ich bei MPS an. Die Antwort: Mappingtermin? Kein Problem, kommst übermorgen vorbei.
Erstmal war ich überglücklich, bis mir klar wurde das es 700 km einfache Fahrt sind.
Ich zur Zulassungsstelle geeilt, 5-Tageskennzeichen besorgt und nach Hause. Den Skyline fertig gemacht und abends um 22:00Uhr auf den Weg gemacht. Bei MPS bin ich dann etwa um 5:00 angekommen. Nach einen kurzem Nickerchen im Skyline begrüßte ich dann das MPS-Team und wir bereiteten meinen Kleinen für das Mapping vor.
Nachdem das alles problemlos über die Bühne ging, konnte ich mich Nachmittags zufrieden auf den Heimweg machen.
Phillip zauberte mit 98 Oktan und 1,15 Bar LD rund 430PS und 520NM auf den Dyno.
Hochmotiviert nahm ich am anschließenden Drifttraining am Hockenheimring teil und musste feststellen, dass Driften gar nicht so leicht ist, wie es aussieht^^
Nun musste ich erstmal die ganze liegengebliebene Arbeit aufholen, da ich über zwei Woche nur mit dem Skyline beschäftigt war. So verging die Zeit recht schnell und das Reisbrennen stand vor der Tür.
Wie GTST_R33 schon sagte, bin ich beim Reisbrennen für GL Imports gefahren bzw sollte ich fahren. Auf dem Weg zum Reisbrennen musste ich bereits mit ein- zwei Problemchen kämpfen.
Am Freitag Abend stand dann der Time Attack Trainingslauf an. Ich konnte mich recht gut an das Auto gewöhnen aber kurz vor Ende der Schreck! Ein schleifendes Geräusch beim beschleunigen gepaart mit 0 Bar Laderuck...
In der Boxengasse konnten wir zwar nichts genaues feststellen, aber wir ahnten Böses. Noch in der Nacht demontierte ich die Ladeluftverrohrung und traf auf das Problem. Der Turbo hat so viel Spiel, dass er am Geschäuse schleift. Mist!
Wir konnten nur noch einen Transport organisieren und den Wagen abschleppen. Nach diesem Rückschlag habe ich mir überlegt wie ich den Wagen in Zukunft bewegen möchte.
Ich habe mir zwar viele Gedanken gemacht, aber richtig fest steht noch nichts. Ich bin mindestens genauso gespannt wie ihr, in welche Richtung sich mein Projekt entwickeln wird :-)
Zum Umbau des Turbos:
Der Servic und die Erreichbarkeit von KTT(früher G&O Feinmechanik wenn ich es richtig verstanden habe) ist top. Bis auf das kleine Malheur mit der Ölschraube, klappte alles problemlos. Der Umbau dauerte ca 2 Wochen und optisch machte der Lader einen guten Eindruck.
Ob es nun an einem Materialfehler, Problem bei der Montage oder die hohe Belastung gelegen hat, kann ich leider nicht sagen. Ich bin auch noch nicht dazu gekommen den Lader auszubauen und zu KTT zu schicken. Sobald das getan ist, bin ich vielleicht schlauer.
Also vorläufiges Fazit kann ich ihn aber für Straßenautos empfehlen. Das Ergebnis von meinem GTT ist sehr zufriedenstellend, gut fahrbar und macht viel Spaß. Außerdem ist das Preis/Leistungsverhältnis top.
Für den Trackeinsatz würde ich aber auch andere Lader zurückgreifen.
Wieviel Ladedruck hält der umgebaute Lader denn maximal aus? Er war auf 1,15 Bar gemappt, wieviel Luft war da noch?
Wieviel km bist du bis zum Schaden mit dem Turbo gefahren?
Der Ansprechpartner von KTT versicherte mir, das die Lader locker 2 Bar LD aushalten. Sie selbst fahren solche Lader mit bis zu 2,5 Bar ohne Probleme. Nur beim RB ist das Abgasgehäuse zu klein, deshalb kann er so einen hohen Druck bei hohen Drehzahlen nichtmehr halten. Dadurch war bei 1,15Bar Schluss. Bei höheren Ladedrücken, fällt er oben rum ein.
Gemappt war er auf diese 1,15 Bar. Wie viel Luft nach oben in der Mapp einkalkuliert wurde, kann ich nicht sagen. Da müsste ich mit Phillip sprechen. Aber es war definitiv alles Safe.
Gelaufen ist der Lader ca 2500km. Wie gesagt, was nun das genaue Problem war weiß ich leider (noch) nicht.
Jap Prüfstandbericht gibts und liegt im Handschuhfach
Den reiche ich bei Gelegenheit mit einigen Bildern nach.
Der Spoiler ist so wie er ist nicht eintragbar. Ich müsste noch ein Fangseil nachrüsten. Dann wäre er zwar eintragbar, aber nur die Eintragung der Spoilers beläuft sich auf ca 1000-1500€ laut RHD. Man muss dann in einen winkanal mit dem Wagen und dann wird er geprüft. Dauert um die zwei Tage diese Eintragung.
Ich hab den Spoiler günstig im Netz gefunden. Er ist eine Sonderanfertigung von einer Firma die mit Carbon arbeitet und wurde nach den Wünschen des Damaligen Käufers gefertigt. Quasi ein Unikat :-)
Nein ich habe den Windkanaltest nicht machen lassen. Ich habe zwar mit dem Gedanken gespielt. Da mein GTT ja noch keine deutsche Zulassung hat, wollte ich den Spoiler, die Leistung und den ganzen anderen Firlefanz auf einmal mit der Zulassung eintragen lassen.
Nun ändern sich aber wahrscheinlich meine Pläne und wie es aussieht bekommt er in der nächsten Zeit auch keine Zulassung. Zumindest beim jetzigen Stand der Dinge. Das kann sich aber bekanntlich recht schnell ändern
Ach ja, Bilder muss ich schauen, ob ich welche mit genau dieser "Pose" habe. Kommen dann mit den anderen und dem Prüfstandbericht.
Ach das war deiner. Hab ich absolut nicht erkannt mit der Beklebung.
Schade sonst hätte ich mal hallo gesagt, naja beim nächsten mal weis ich wieder wem der gehört ;)
Jap war meiner. Ich hätte vielleicht vorher ein kurzes Update machen sollen, dann hätten ihn einige mehr erkannt.
So war ich relativ inkognito unterwegs :-D
Kommentar