Wo?
Ich suche auch noch Felgen zur Vollabnahme.
Glaube kaum das jemand meine TE37 einträgt.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Import ab jetzt nur noch zu 100% illegal?
Einklappen
X
-
JR11 wurden auf nem Evo eingetragen. Glaube das da mehr möglich ist als Anfangs gedacht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Laut der Site von Japanracing.de steht da auch GROß, das diverse Felgen nunmehr mit TÜV-Festigkeitsgutachten erhältlich sind.
Demnach kann dann ohne große Mehrkosten eine direkte Einzelabnahme beim TÜV erfolgen.
Inwiefern da TÜV-AUSTRIA Gutachten vom KBA noch Morgen akkreditiert werden, ist wie man zu diesem Thema schon oftmals lesen konnte, stets mit Vorsicht zu genießen.
Da die TÜV-ABNAHMEN in gewissem Umfang Ländersache sind und ja allgemein bekannt ist, das KBA-hoheitlich im Westen der TÜV und im Osten die DEKRA für die Vollabnahmen nach der 21er StVO zuständig sind, gibt es gewisse Möglichkeiten.
CHEERS
Einen Kommentar schreiben:
-
Bei Rhd werden nur die JR19 und JR21 einegtragen da sie ein tüv austria Gutachten besitzen soweit ich weiß. Alle weitern Varianten bleiben nicht eintragbar. Jedoch macht die Dekra im Osten weiterhin was sie will.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Einen Kommentar schreiben:
-
Gibt es hier eigentlich news nachdem im Prinzip alles so ist wie vorher?. Japan Racing Felgen, XXR usw werden weiterhin eingetragen.
Japan Racing werden auch von RHD noch eingetragen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Öhlins Fahrwerke bekommst du ohne Probleme eingetragen, neu etwa 2k in Deutschland vom Händler.
Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk
Einen Kommentar schreiben:
-
Gibts hier Neuigkeiten, was Felgen und vorallem die Eintragung eines Fahrwerks angeht?
Bevor ich mir meinen anschaffe will ich sicher sein, dass ich nicht im off road-Look rumfahren muss...
Einen Kommentar schreiben:
-
Das kann man nicht Pauschal so sagen. Ein durchaus bekannte Time Attack Skyline ist sehr lange Zeit mit einem Ksport gefahren. Mit sehr guter Performance und ohne technische Probleme. Ob er es nach mittlerweile einigen Jahren immer noch faehrt, weiss ich gerade nicht. Muesste ich mal fragen.
Dass es nicht mit gestandenen Fahrwerkslegenden wie Oehlins und Co mithalten kann, sollte natuerlich klar sein. Ganz andere Erfahrung und Preisklasse.
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke für den Hinweis, ich habe zu meinen sx Zeiten nur gutes von denen gehört.
Einen Kommentar schreiben:
-
K Sport kannst aufm Civic vllt fahren aber nicht aufm Skyline. Die Fahrwerke sind ne Katastrophe. In der Einstellung wie in der Fahrbarkeit bis hin zur Haltbarkeit.
Einen Kommentar schreiben:
-
KSport bietet auch ein Gewindefahrwerk für den Skyline an, allerdings nur bei denen eintragbar.
Einen Kommentar schreiben:
-
Gut, war zu erwarten dass es eine Anfertigung ist, dennoch würde ich mal bei Sid Anfragen um Hilfetellung dass zumindst ein Normales Fahrwerk (Einfaches Gewinde) für den Sky gibt, welches dann eintragbar wär. Immerhin gibt es ja nicht merh so wenige Sky in Deutschland.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von S1PikesPeak Beitrag anzeigenFrag bei Sidney Industries, im Video welches ich im Entsprechenden Thread im Multimedia bereich verlinkt habe erzählt er dass er ein Clubsport in seinen 32er V-Spec einbaut.
Sidney ist doch Markenbotschafter von KW, vielleicht tut sich was..?
Nein ich bin kein Fanboy von Sid und JP und sehe diese TV Kasper mit kritischem Auge, aber hierfür könnte es doch nützlich sein, die Tragweite der beiden könnte hierfür schon gut sein.
Das Fahrwerk hatte ich schonmal bei KW angefragt (für R32 GT-R).
Antwort von KW:
Zitat von KWGuten Tag Herr XXX,
vielen Dank für Ihre Anfrage und dem damit verbundenen Interesse an unseren Produkten.
Bei dem Fahrwerk handelt es sich um ein KW Competition 2-fach Rennfahrwerk mit Trackday Abstimmung.
Dieses Fahrwerk ist eine Sonderanfertigung nach Kundenvorgabe und ohne TÜV Teilegutachten.
Der Dämpfer ist in der Zug- und Druckstufe einstellbar.
Da es sich bei dem Fahrwerk um eine Sonderanfertigung handelt, wird das Fahrwerk nicht im Produktfinder angezeigt.
Nachstehend finden Sie die Preise inkl. MwSt.:
KW Competition 2-fach 2.499 €
Stützlager Set VA 464,10 €
Stützlager Set HA 202,30 €
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SkylineFanR34 Beitrag anzeigenMich regt das auch auf da mein Projekt noch etwas dauert und ich mir Achsteile Fahrwerk und Felgen bestellen wollte weis ich jetzt nicht was ich tun soll...
Was ist wenn man sich ein Fahrwerk bei KW Öhlins etc anfertigen lässt ist das eintragbar?
Weil bei KW steht sogar für das Clup Sport Fahrwerk oder V3 das es mit Paragraph 21 eingetragen werden muss also dann auch nicht möglich gibt ja auch kein Gutachten dazu oder?
Sidney ist doch Markenbotschafter von KW, vielleicht tut sich was..?
Nein ich bin kein Fanboy von Sid und JP und sehe diese TV Kasper mit kritischem Auge, aber hierfür könnte es doch nützlich sein, die Tragweite der beiden könnte hierfür schon gut sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein kw wirst du immer eingetragen bekommen, hier wird aber auch kw alles dafür tun dir zu helfen. Die üblichen Herstellern haben am deutschen Markt aber einfach kein Interesse.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: