Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Interesse an Carbon Produkten von MT-Carbon

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Passgenauigkeit von vielen UK Teilen ist fürn A.... ;)

    Kommentar


    • #47
      Preis für den Heckdeckel in Leichtbau-Sicht Carbon 1550€
      Damit ist dieser für mich die erste Wahl und ich brauch keinen Top Secret Deckel kaufen, der wohl momentan der einzige auf dem Markt ist in Vollcarbon.
      Benötigte Stückzahl etc. wird noch folgen.
      sigpic

      Kommentar


      • #48
        Massiv-Carbonteile:
        Werden in echt Carbon mit Epoxi-Harz unter Vakuum gefertigt.
        Die Teile bekommen je nach Anforderung einen errechneten Lagenaufbau meist mit Cevlerkernlagen (Splitterschutz)
        Bei Klebeteilen werden spezielle hochwerte 2K Faserklebstoffe verwendet.
        Bei Anschraubpunkte werden bei Bedarf Aluplatten mit eingearbeitet.
        Die Oberfläche wird mit einem 2K Klarlack lackiert und poliert.

        Carbonlook:
        Es wird eine Lage Carbongewebe für die Optik verwendet dann folgt Glasgewebe mit Vinylesterharz!
        Bei den Anschraubpunkten werden sie wie bei den Massivteilen bei Bedarf Aluplatten mit eingearbeitet.
        Die Oberfläche wird wie bei den Massivteilen mit einem 2K Klarlack lackiert und poliert.

        Das verwendete Material kommt aus Deutschland und hat Luftfahrtnorm.

        Der Unterschied zu Teilen aus UK / Tschechin und co. besteht darin das diese kein Glasgewebe oder Vinyilesterharz verwenden sondern Glasmatte und Polyesterharz. Keine Anschraubpunkte verstärken.
        Für die Oberfläche verwenden sie meist Gelcoat das nicht so eine Oberflächen Brillanz hat und mit der Zeit schnell vergilbt da kein UV Schutz vorhanden ist!
        Das die Passgenauigkeit bei vielen Teilen Fraglich ist muss ich wohl nicht erwähnen!

        Kommentar


        • #49
          Also Alex hat sich noch einmal bei mir gemeldet;
          Ich hatte nach den Zahlungskonditionen gefragt, welche wie folgt verlangt werden.

          50% bei Bestellung
          50% bei Abholung / Lieferung; bei Lieferung kommen die Versandkosten noch hinzu.

          1. Nismo R-Tune Carbon Haube (hier würde ich meine originale Nismo Haube zum abformen zur Verfügung stellen)
          Preislich würde diese dann bei ca. 2000€ liegen; es müssen mit mir mindestens 4 Personen bestellen.

          - boosty
          - TommiMontana
          - QuQu
          - NagisaGTR

          2. Kotflügel; noch original eventuell findet man Z-tune Kotflügel; oder Replicas zum abformen?! Diese natürlcih entsprechend angepasst das es auch passt. Die Kosten müssten wir dann auf alle umlegen, sollte aber denke ich im Rahmen bleiben.
          Hier gäbe es dann 2 Varianten; Eine Carbon Look Variante für 1200€ oder eine Leichtbau Variante für 1900€
          Es müssten wieder 4 Personen zusammen kommen;

          - boosty
          - TurboAlex
          - NagisaGTR
          - QuQu


          3. Frontstoßstange; hier würden wir noch ein Muster benötigen;
          Leider geht die Front wohl nicht in Sichtcarbon wegen der vielen Ecken und Kanten;
          Daher wurde mir die Front in Leichtbau angeboten.
          Preis wäre 1600€ und es müssten insgesamt 3 Leute bestellen.

          - boosty
          - QuQu (eventuell)
          -

          4. Kofferraumdeckel (Preis 1550€ bei 4 Personen)

          - boosty
          - QuQu
          -

          5. Spoilerflap (Preis, Form und Abnahmemenge folgt noch)

          - boosty
          -
          -


          Ich werde nun noch einmal alle die sich hier gemeldet haben anschreiben bezüglich ernsthaftem Interesse;
          Kofferraumdeckel, Front und Flap fehlen noch Leute; Hier die Frage an Alex und Tobi ob trotzdem abgeformt wird und die Teile produziert werden;
          Hier wird sicher der eine oder andere später einmal etwas ordern;
          Eventuell auch über GTR.co.uk?!?

          sigpic

          Kommentar


          • #50
            So habe den Alex erneut mit Fragen bombardiert;
            Wie sieht´s aus Jungs; seit ihr nun dabei oder nicht?!
            Bis jetzt hat sich nur @Nagisa-GTR gemeldet.
            sigpic

            Kommentar


            • #51
              Ich habe mit Alex telefoniert.
              Zu diversen Fragen.

              Die Teile werden mit Rechnung, Materialgutachen sowie eingearbeiteter Plakete geliefert.
              Hood Pins koennen mit verkauft werden der Einbau muss allerdings mit Fahrzeug vor Ort passieren oder eben bei einer Fachforma vor Ort.

              Der @AXU legt sogar nochmal einen drauf.
              Er gibt mir die hintren Nismo Verbreiterungen mit! Nochmal ein riesiges Danke an dieser Stelle.
              MT Carbon kann diese wie folgt herstellen
              Carbon Look fuer ca. 400€
              Vollcarbon fuer ca. 450€

              Ich werde am Mittwoch auf Roadtrip gehen und folgende Teile zu MT Carbon bringen.
              Nismo Haube
              OEM Kofferraumdeckel
              OEM Spoilerflap

              Von AXU
              Nismo Z-tune Front
              Nismo Z-tune Fender
              Nismo Z-tune rear Overfender

              Also Leute jetzt gilt es.
              Ich werde das ganze auch sobald ich Zeit habe im GTR uk posten vielleicht interessiert es jemanden.
              sigpic

              Kommentar


              • #52
                Moin;
                Gestern mal 1700km runtergeorgelt;
                Schön den @Axu mal kennengelernt zu haben, bist genauso verrückt wie ich und noch einmal ein RIESEN Dankeschön für die Leihgabe Deiner Teile.

                Auch sehr schön mal Alex und Tobi kennengelernt zu haben.
                Die Teile sind alle in Traunstein und werden vorbereitet etc.
                Ich denke mit MT Carbon haben wir einen Top Lieferant für diese Carbon Teile.
                Sie sind extrem leicht, dünn und sehr Robust!

                Nun noch einmal die finale Liste;
                Mit den Details werden sich Alex und oder Tobi bei Euch melden.
                Die beiden geben dann auch das go sobald Sie die Anzahl die sie sich vorgestellt haben zusammen haben.


                Vorweg zum Thema Carbon Flap des Heckspoilers;
                Wir haben das gestern mal kurz besprochen und MT wird das originale Flap nicht in Vollcarbon nachbauen.
                Kurzum hier sollte man zu den Top Herstellern greifen, da die Flaps in der Fertigung zu Aufwendig sind.


                So folgend die Liste mit einem weiteren Teil; Die hinteren Nismo Overfender!

                1. Nismo R-Tune Carbon Haube (hier würde ich meine originale Nismo Haube zum abformen zur Verfügung stellen)
                Preislich würde diese dann bei ca. 2000€ liegen; es müssen mit mir mindestens 4 Personen bestellen.

                - boosty (Vollcarbon - Klarlack)
                - TommiMontana
                - QuQu (Vollcarbon - Klarlack)
                - NagisaGTR

                2. Kotflügel; noch original eventuell findet man Z-tune Kotflügel; oder Replicas zum abformen?! Diese natürlcih entsprechend angepasst das es auch passt. Die Kosten müssten wir dann auf alle umlegen, sollte aber denke ich im Rahmen bleiben.
                Hier gäbe es dann 2 Varianten; Eine Carbon Look Variante für 1200€ oder eine Leichtbau Variante für 1900€
                Es müssten wieder 4 Personen zusammen kommen;

                - boosty (Vollcarbon - Klarlack)
                - TurboAlex
                - NagisaGTR
                - QuQu (Vollcarbon - grundiert)


                3. Frontstoßstange; hier würden wir noch ein Muster benötigen;
                Leider geht die Front wohl nicht in Sichtcarbon wegen der vielen Ecken und Kanten;
                Daher wurde mir die Front in Leichtbau angeboten.
                Preis wäre 1600€ und es müssten insgesamt 3 Leute bestellen.

                - boosty (Vollcarbon Klarlack)
                - QuQu (Vollcarbon grundiert)
                -

                4. Kofferraumdeckel (Preis 1550€ bei 4 Personen)

                - boosty (Vollcarbon - Klarlack)
                - QuQu (Vollcarbon - grundiert)
                -

                5. Overfender hinten (Preis in Carbon Look 400€ und in Vollcarbon 450€)

                - boosty (Vollcarbon - Klarlack)
                -
                -
                Angehängte Dateien
                sigpic

                Kommentar


                • #53
                  Geiler Bericht, Eintragung der Teile bei uns kein Problem...vielleicht animiert das jemand hier zu bestellen.
                  J-Spec TÜV und Import Spezialist
                  www.rhd-speedmaster.de

                  Kommentar


                  • #54
                    Hallo!

                    Habe grundsätzlich interesse, wollte mir Z-Tune Flügel und Heckklappe von Seibon holen, aber wenn hier die Passgenauigkeit viel besser ist bin ich auch bereit mehr dafür zu bezahlen. Meine Frage ist noch, siind die Preise inkl. MwSt? Kann man die fürs nicht EU Ausland abziehen? Geht bei den Preisen noch was, wenns mehr Leute wollen? Ist die Heckklappe dann so stabil gebaut, dass man den Spoiler verbauen kann und keine Angst haben muss, dass bei >300 der nen Abflug macht? Hätte grundsätzlich an folgendem Interesse:
                    -Z-Tune Kotflügel in Sichtcarbon Klarlack Glänzend
                    -Z-Tune Rear overfender in Sichtcarbon Klarlack Glänzend
                    -Z-Tune Frontstosstange wenn möglich in Sichtcarbon Klarlack Glänzend
                    evtl. an der Heckklappe..wobei ich diese im Verhältnis extrem Teuer finde..

                    Ahja, in erster Linie gehts mir da um optik..kann auch gfk unterbau sein..

                    Kommentar


                    • #55
                      Wegen dem Preis für die Heckklappe musst du aber sehen wenn du eine aus Vollcarbon kommst du dich draufsetzen kannst ohne das was passier . Gab sogar mal ein Bild wo jemand auf der Heckklappe von R32 Gtr von Mps sitzt die Klappe war auch von MT-Carbon .

                      Kommentar


                      • #56
                        @2jzgte
                        Thread lesen. Da steht schon vieles vom Gefragten drin. Frontstossstange geht nicht in Sichtcarbon - siehe Eintrag. Und wenn es dir "nur" um Optik geht, dann ist das hier evtl. nicht das Richtige fuer dich, da hier das erklaerte Ziel ist, hochwertige, passgenaue, leichte Teile herzustellen. Das heisst, wenn es einem nur um die Optik geht, kann man sicher woanders billiger gluecklich werden. Wobei keiner was dagegen hat, wenn du dennoch hier mitbestellst!

                        Kommentar


                        • #57
                          Zu den Preisen kann ich so nicht viel sagen. Aber ich sage jetzt mal das dies Brutto Preise sind, da diese an Endverbraucher angeboten wurden ohne Angabe Brutto oder Netto.

                          Es ist aber sicher das der Heckdeckel aufgrund des inneren Aufbaus teurer ist als die Front.
                          Die Front soll wohl optisch nicht in Sichtcarbon machbar sein. Ich lass es darauf ankommen und diese nur Klarlacken. Sowie den Rest der Teile.

                          Wenn es nur um Optik geht, ist Seibon sicher in Ordnung wenn auch wohl kein Vollcarbon,...

                          Das wichtigste bei den Teilen ist an erster Stelle die Passgenauigkeit!!!
                          Die Teile müssen 100% passen, wie Nismo Teile. Daher auch die Mühe und nur Original Teile zum abformen.
                          Wenn die Passgenauigkeit nicht 100% ist, macht es keinen Sinn zu bestellen,...
                          Da MT Carbon ja sagte das die Teile passen werden werde ich und andere sich darauf berufen denke ich.

                          Bezüglich der Haltbarkeit oder Festigkeit, so denke ich, das die Teile wesentlich mehr aushalten als Produkte von Seibon, etc. von den billigen UK Teilen mal ganz abgesehen.
                          Ich kann mich auch entsinnen, ein Bild mit sitzender Person auf dem Deckel gesehen zu haben.

                          Wir werden sicher auf dem laufenden gehalten und die beiden können ja auch noch etwas dazu schreiben.
                          sigpic

                          Kommentar


                          • #58
                            Wollte erst was an stealth schreiben, doch auf den sinnlosen Müll möchte ich gar nicht eingehen.
                            Danke für eure Antworten, dann ists ja schonmal wieder was anderes. Heckklappe lass ich mal noch offen, rest ist wirklich interesse da.
                            Bei Seibon soll halt die Passgenauigkeit mies sein und Z-Tune Fronten gibts ja nur aus China die wohl auch scheisse passen sollen..Und wenn ich sag mir gehts um optik, dann müssen die Teile ja Passgenau und Hochwertig sein ;) Wegen dem Leichtbau würde es keinen Sinn machen, z.b. eine Tür aus Vollcarbon (dry) ist gradmal 500g leichter als eine aus wet mit gfk unterbau, welche 18kg leichter als die serientüre ist (daten r35). Das dreifache auszugeben nur um insgesamt 2-3 kg zu sparen bei einem 1.5 tonnen fahrzeug, welches auf der strasse bewegt wird steht in keiner relation und ist null spürbar

                            Kommentar


                            • #59
                              Preise sind auf Rechnung mit einem Gutachten über das verwendete Material!

                              Die Front geht auf Grund der vielen Ecken und Kanten nicht in Sicht bzw in keiner schönen Optik.
                              Ich werde sie auf boosty`s Wunsch für ihn in Carbonsicht herstellen dies aber den Preis für ihn verändern wird.

                              Preistechnisch geht nix. Da diese nur für Forums Mitglieder sind und nach Ende dieser Aktion sich ändern werden.

                              Zu dem Thema Gewicht man kann unsere Teile nicht mit Seibon (ob Carbonlook oder "Dry") oder sogar mit dem Top Herstellern vergleichen.
                              Ein Kleines Beispiel an einem R32 GTR Heckdeckel:
                              OEM wiegt rund 16kg / Seibon Carbonlook rund über.10kg / MT-Carbon Carbonlook ca.5,5kg / MT-Carbon Carbonmassiv ca.2kg

                              Wer ein wenig Ahnung im Sachen Motorsport hat weis wie wichtig ein gutes Leistungsgewicht ist und wenn man sich rund 14kg durch das tauschen eines Heckdeckels sparen kann ist das schon mal eine Ansage! ;)

                              Hier die Besagten Bilder!
                              Melde dich bei Facebook an, um dich mit deinen Freunden, deiner Familie und Personen, die du kennst, zu verbinden und Inhalte zu teilen.

                              Melde dich bei Facebook an, um dich mit deinen Freunden, deiner Familie und Personen, die du kennst, zu verbinden und Inhalte zu teilen.

                              Kommentar


                              • #60
                                @2jzgte, über die passgenauigkeit von seibon kann man definitiv nicht meckern, auch die verarbeitung ist top. Zu mt-carbon kann ich leider nichts sagen, aber dank hören-sagen und bildern kann man sich über gute qualität sicher sein. Und zum thema r35 tür: die vor-r35 modelle haben ja auch panzertüren, das kann man nicht mit r35 vergleichen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X