Jap die Kotflügel Haben die Öffnung oben am Spiegel und innen im Motorraum
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Interesse an Carbon Produkten von MT-Carbon
Einklappen
X
-
Okay dann warte ich mal noch auch die genaue klärung der Details und werde mich dann zu meiner Entscheidung äußernZitat von boosty Beitrag anzeigenDer Unterschied zwischen Leichtbau und Optik ist noch im Detail zu klaeren bzw. Zu beschreiben.
Kommentar
-
ich finde die Idee Prima, aber warum müssen sich hier mindestens 4 Personen finden. Das sollte doch auch für eine Person gehen, die Negativ Form hat ja dann MT-Carbon und kann jederzeit neue Teile daraus fertigen und verkaufen, das sollte doch auch im Interesse von MT-Carbon sein.
Seibon Produkte sind wirklich Top Produkte und für den Alltag eigentlich völlig ausreichend.
Wer aber Performance und jedes Kilo ausreizen will, der sollte zu MT-Carbon gehen, die Preise von MT-Carbon sind völlig ok.
@MT-Carbon
Ich gehe davon aus, das eure Produkte auch im Vakuum hergestellt werden.J-Spec TÜV und Import Spezialist
www.rhd-speedmaster.de
Kommentar
-
Sicher is Seibon in Ordnung. Aber wie gesagt im Vergleich zu Nismo was ganz anderes.
Die Abnehmer Anzahl habe ich von MT Carbon vorgeschlagen bekommen.
Sollten sich keine Leute finden werde ich mich noch anderweitig umschauen.
Ich habe noch einrn Anbieter der allerfings etwas teurer ist, und nicht aus Deutschland.
Wenn keine Mindestabnahme noetig ist waer das natuerlich top.
Haube, Front, Fender eventuell noch Kofferraumdeckel und Spoiler Flap werde ich auf alle Faelle ordern.
Also vielleicht findet sich noch jemand.
@Oo___oO gilt das noch mit Deinen Teilen weil Du wohl Dein Auto zum Verkauf anbieteat?!?
Wenn das der Fall ist und wir die Sache hier hinbekommen, wuerde ich auf das Angebot von @ axu zurueckkommensigpic
Kommentar
-
Also bezüglich der Abnahmemengen ist es beim R34 GTR leider aufgrund des geringen Fahrzeugaufkommen in D so, das eine Mindestabnahmemenge sichergestellt sein muss.
Die Kosten sind recht hoch, somit muss hier sichergestellt sein das die Firma MT Carbon nicht auf Kosten sitzen bleibt, bzw. auch eine entsprechende Entlohnung dabei herauskommt.
Das ist durchaus üblich und auch nachvollziehbar.
Kofferraumdeckel wird abgemessen um eine Kalkulation erstellen zu lassen.
Bezüglich des Spoilerblades; Dieses Thema wird noch bei MT Carbon intern besprochen.
Ansonsten steht die Sache noch.
Ich werde die Teile wohl bei @Axu abholen müssen. Das bedeutet 1750km von mir über @Axu, zu MT Carbon und wieder heim. Wenn die Teile abgeformt sind, das selbe noch einmal :-(
Daher hier noch einmal gesagt, wer wirklich Interesse hat, bitte hier eintragen. Und vielleicht habt Ihr Lust Euch ein wenig an den Spritkosten zu beteiligen.
An die MT Jungs, bitte macht uns noch einmal eine Detaildarstellung der Unterschiede zwischen Leichtbau Carbon und Sichtcarbon
Hier eventuell mit dem einen oder anderen Bild der Ober- und Unterseiten.
Also folgend noch einmal die Liste:
1. Nismo R-Tune Carbon Haube (hier würde ich meine originale Nismo Haube zum abformen zur Verfügung stellen)
Preislich würde diese dann bei ca. 2000€ liegen; es müssen mit mir mindestens 4 Personen bestellen.
- boosty
- TommiMontana
-
-
2. Kotflügel; noch original eventuell findet man Z-tune Kotflügel; oder Replicas zum abformen?! Diese natürlcih entsprechend angepasst das es auch passt. Die Kosten müssten wir dann auf alle umlegen, sollte aber denke ich im Rahmen bleiben.
Hier gäbe es dann 2 Varianten; Eine Carbon Look Variante für 1200€ oder eine Leichtbau Variante für 1900€
Es müssten wieder 4 Personen zusammen kommen;
- boosty
- TurboAlex
- NagisaGTR
-
3. Frontstoßstange; hier würden wir noch ein Muster benötigen;
Leider geht die Front wohl nicht in Sichtcarbon wegen der vielen Ecken und Kanten;
Daher wurde mir die Front in Leichtbau angeboten.
Preis wäre 1600€ und es müssten insgesamt 3 Leute bestellen.
- boosty
-
-
4. Kofferraumdeckel (Preis und Abnahmemenge folgt)
-
-
-
5. Spoilerflap (Preis, Form und Abnahmemenge folgt noch)
-
-
-
Zu guter letzt erneut; Das Ziel ist es hochwertige Teile (vergleich Nismo) herstellen zu lassen, zu vergleichbar "günstigeren" Preisen;sigpic
Kommentar
-
Naja das sollte sicher kein Problem sein. Dazu muss aber Alex oder Tobi was sagen bezueglich Nachbearbeitung des Materials.
Fertigstellung soll auf jeden Fal Anfang 2014 sein.
Also Leute tragt Euch ein, ich will in den naechsten 2-3Wochen die Teile hinbringen da ich spaeter fuer den Rest des Jahres keine Zeit habsigpic
Kommentar
-
Ich kann es nicht sagen;
Müsste ich auch mal googeln ob sowas schon einmal montiert war; Aber ich gehe einfach mal davon aus?!
Hab direkt google benutzt; Also es gibt einige GTR mit Nismo Fender und R-Tune Front.
In wie weit das was zusammengeschustert wurde weis ich nicht;
Ich bin aber der Meinung das sollte passen, da ich mir nicht vorstellen kann, das die Kante von Front zu Kotflügel unterschiedlich ist.
Korrigiert mich bitte gerne wenn es nicht so ist.
Also folgend noch einmal die Liste:
Ich warte nun noch auf Rückmeldung für Kofferraum und Flap. Sobald ich das habe gehts weiter.
Ich will ca. Mitte November zu MT Carbon und die Teile abgeben.
Bis dahin müsst Ihr Euch im klaren sein ob Ihr mitmacht oder nicht.
Die Jungs von MT Carbon müssen dann bitte auch noch durchgeben was Sie als Anzahlung benötigen oder Zahlung bei Lieferung,...
Hier wären Details sehr gut.
Des weiteren steht noch die Erläuterung zum Unterschied zwischen Leichtbau und Sichtcarbon aus.
1. Nismo R-Tune Carbon Haube (hier würde ich meine originale Nismo Haube zum abformen zur Verfügung stellen)
Preislich würde diese dann bei ca. 2000€ liegen; es müssen mit mir mindestens 4 Personen bestellen.
- boosty
- TommiMontana
- QuQu
- NagisaGTR
2. Kotflügel; noch original eventuell findet man Z-tune Kotflügel; oder Replicas zum abformen?! Diese natürlcih entsprechend angepasst das es auch passt. Die Kosten müssten wir dann auf alle umlegen, sollte aber denke ich im Rahmen bleiben.
Hier gäbe es dann 2 Varianten; Eine Carbon Look Variante für 1200€ oder eine Leichtbau Variante für 1900€
Es müssten wieder 4 Personen zusammen kommen;
- boosty
- TurboAlex
- NagisaGTR
- QuQu
3. Frontstoßstange; hier würden wir noch ein Muster benötigen;
Leider geht die Front wohl nicht in Sichtcarbon wegen der vielen Ecken und Kanten;
Daher wurde mir die Front in Leichtbau angeboten.
Preis wäre 1600€ und es müssten insgesamt 3 Leute bestellen.
- boosty
- QuQu (eventuell)
-
4. Kofferraumdeckel (Preis und Abnahmemenge folgt)
- boosty
- QuQu
-
5. Spoilerflap (Preis, Form und Abnahmemenge folgt noch)
- boosty
-
-
Zu guter letzt erneut; Das Ziel ist es hochwertige Teile (vergleich Nismo) herstellen zu lassen, zu vergleichbar "günstigeren" Preisen;sigpic
Kommentar
Kommentar