Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Interesse an Carbon Produkten von MT-Carbon

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Ach ist doch kein ding, steht bei mir gerade eh sinnlos in der Ecke rum:D
    Also ich brauche die Stoßstange erst Januar - Februar, wenn ich dann zum lackieren komme ;)

    Kommentar


    • #17
      Also rein von der Entfernung bzw. dem Weg ist es sinnvoller wenn ich die Kotflügel und Stoßstange von @ Oo___oO abhole sobald die noch zu liefernde Stoßstange bei ihm eingetroffen ist.
      Das wäre für mich eine Fahrtstrecke in den Süden und von da aus Richtung Osten zu MT Carbon.

      Fahrtstrecke von Kindsbach - Waldshut-Tiengen - Traunstein ca. 1350km

      Wenn ich die Teile von @Axu abholen sollte, müsste ich hoch in den Norden und dann in den Südosten.

      Fahrtstrecke von Kindsbach - Wolfenbüttel - Traunstein ca. 1710km


      Da ich die Strecke mindestens 2 mal fahren werde, wäre es schön wenn sich Mitbesteller an den Spritkosten später beteiligen würden. Das könnte man dann noch klären, würde mich persönlich aber freuen.



      Ich würde nach momentanem Stand und in späterer Rücksprache mit @Oo___oO und Alex von MT Carbon einen Termin vereinbaren um die Teile dort hin zu bringen.
      Des weiteren werde ich meine Nismo Haube, original Kofferraumdeckel ebenfalls mit zu MT Carbon nehmen.
      Bezüglich des Spoilerblades ist noch zu klären ob man ein originales abformt oder eben ein verlängertes anfertigt.


      @Axu, vielen Dank schonmal für Deine angebotene Hilfe. Sollte etwas nicht hinhauen, werde ich mich nochmal melden!
      sigpic

      Kommentar


      • #18
        Wäre auch an der haube interessiert, aber 2 riesen sind schon einiges.. Seibon hat ne super qualität und kostet die hälfte, hoffe ihr macht da noch was am preis!

        Kommentar


        • #19
          Frag mal ein paar Member was sie von Seibon halten. Sicher nicht schlecht, aber die Produkte kann man nicht vergleichen. Am Preis wird da sicher nichts mehr gehen.
          Wie angesprochen sind die Teile auch mit 2K Lack lackiert und nicht mit Gelcoat.
          Wenn die Haube gelackt werden soll sicher nicht so relevant aber der Hauptgrund ist sicher folgender;
          Ich bin der Meinung das dieses Carbon Produkt als solches sicher ein ganz anderes als bei Seibon oder anderen Herstellern dieser Preisklasse angeboten wird.
          Seibon ist sicher nicht schlecht, Preis Leistung ist sicher in Ordnung. Es kommt eben darauf an was man möchte.

          Aber meine Nismo Haube z. B. kostet weit mehr als 2000€!
          Ich habe auch schon einige Nachbauten gesehen, aber bis jetzt hatte keine Haube das Wasserablaufsystem in der Hutze wie meine Nismo! Ich bin noch am klären ob MT Carbon das auch so hinbekommt.
          Des weiteren fahre ich meine Nismo Haube bedenkenlos ohne zusätzliche Haubenschlösser!
          Das ist auch das Ziel das ich mit der MT Carbon Haube erreichen will.

          Eine hochwertige Haube muss auch ohne die zusätzliche Sicherung auskommen.


          Also noch einmal die bitte, diese Produkte nicht mit wesentlich günstigeren zu vergleichen.
          Der Vergleich mit Nismo, Mines (bislang nur Spiegel und Auspuffanlage gesehen) etc. ist eher angebracht.
          Wenn dennoch ernstes Interesse besteht bitte in die Liste eintragen.
          Kofferraumdeckel und Spoilerblade ist wie gesagt ebenfalls in der Anfrage und wird die Tage sicher aktualisiert.
          sigpic

          Kommentar


          • #20
            Seibon Qualitaet ist ok und besser als viele egay Angebote, aber nicht vergleichbar mit hochwertigen Teilen von Mine's, Nismo und co. Und so wie ich das verstanden habe, ist hier das Ziel, qualitativ hochwertige Top-Teile herzustellen. Sofern dem so ist, ist es gerechfertigt, hierfuer einen Preis zu verlangen, der ueber Seibon Niveau liegt.

            Jeder, der es nicht glaubt, sollte sich mal eine egay Haube, eine Seibon Haube und eine originale Nismo Haube im direkten Vergleich ansehen. Oder als Referenz mal eine originale Vspec II Nur Carbon Haube betrachten - ich habe noch keine passgenauere und besser verarbeitete Carbon Haube fuer Skylines gesehen als diese!

            Kommentar


            • #21
              Also was Mt-Carbon angeht, haben die auch schon Teile für den Reiter-Lambo gemacht ,lasse mir auch einen Splitter anfertigen und Tobi meinte ein Splitter muss aus seiner Ansicht raus so stabil sein das man sich drauf stellen können muss . Also gehe ich mal davon aus das die Jungs sehr bedacht sind gute Qualität abzuliefern . Und wenn ein großes Rennteam wie Reiter schon Teile anfertigen lässt ist das ja mal ein Wort finde ich .

              Kommentar


              • #22
                Zitat von Japanpower Beitrag anzeigen
                Also was Mt-Carbon angeht, haben die auch schon Teile für den Reiter-Lambo gemacht ,lasse mir auch einen Splitter anfertigen und Tobi meinte ein Splitter muss aus seiner Ansicht raus so stabil sein das man sich drauf stellen können muss . Also gehe ich mal davon aus das die Jungs sehr bedacht sind gute Qualität abzuliefern . Und wenn ein großes Rennteam wie Reiter schon Teile anfertigen lässt ist das ja mal ein Wort finde ich .
                Ich bezweifel auch keinstenfalls die Qualität, ganz im Gegenteil. Aber wie schon gesagt wurde sollten die Teile gute Qualität haben und nicht wie z.b. bei Nismo etc. auch Geld für den Namen kosten.. Die Seibon haube die ich drauf hab hat ne sehr gute Qualität und kostet die hälfte, deshalb kann ich mir nicht vorstellen dass die Qualität so drastisch besser ist dass sie den doppelten Preis rechtfertigt für mich.

                Kommentar


                • #23
                  Doch die Qualitaet von Nismo ist wesentlich besser glaub mir das.

                  Auch die GFK Produkte sibd sehr viel hochwertiger als andere GFK Hersteller.
                  Sicher zahlt man auch den Namen mit aber das ist dann egal.

                  Hier bekommen wir einen Preis vorgegeben und da wird nicht mehr viel drin sein.
                  sigpic

                  Kommentar


                  • #24
                    Also nismo ist einfach nur Mega von der qualli !!!!
                    sigpic

                    Kommentar


                    • #25
                      Hmm ok dann bin ich leider raus, die seibon qualität ist für mich absolut überzeugend, aber hab leider auch noch nie wirklich ne nismo haube genau inspiziert.

                      Kommentar


                      • #26
                        Seibon -> Optik
                        Nismo etc -> Performance

                        die meisten Carbon Produkte sind aus GfK mit einer Lage Carbon für die Optik darüber. Erkennt man daran, das unter starkem Sonnenlicht durch z.b. Die Haube hindurch geschaut werden kann.
                        eine Carbon Haube die wabbelig ist, also beim öffnen einen Verzug in sich selbst erlaubt, ist nur Optik.

                        eine gescheite voll Carbon Haube verhält sich wie eine aus Metall, wenn nicht sogar noch etwas steifer.

                        und wie oben schon geschrieben wurde, bietet MT von Optik bis Performance alles an. Wenn aber 95% Performance wollen, leidet der Optik Fan, da er die Kosten für eine Einzelanfertigung tragen muss ;)
                        der Aufwand und die Materialien sind ja verschieden, auch wenn die Form die selbe ist.
                        Achtung! Gefährliches Halbwissen!

                        Kommentar


                        • #27
                          So hier klinke ich mich mal mit einem Beispiel ein:

                          Eine OEM-Style R32 GTR Motorhaube (Alu) wiegt ca.14 kg
                          Eine OEM-Style R32 GTR Motorhaube (Carbonlook Seibon) wiegt ca. 17kg
                          Eine OEM-Style R32 GTR Motorhaube (Vollcarbon MT-Carbon) wiegt ca. 3,5kg

                          Ich glaub jetzt mal ich muss dazu nimmer viel sagen!
                          Klar jemand der nur Optik will ist mit Seibon sicher gut bedient und Preistechnisch sind sie kaum zu unterbieten aber wer will sich schon gern mehr Gewicht zuladen!

                          Wenn eine so große Nachfrage an einer Carbonlook Motorhaube besteht kann ich mal schaun ob und zu welchem Preis wir sie anbieten können aber gleich vorweg zu einem Preis von Seibon wird es nicht machbar sein!

                          Gruss Tobi von MT-Carbon

                          Kommentar


                          • #28
                            Zitat von Tobi-Carbon Beitrag anzeigen
                            So hier klinke ich mich mal mit einem Beispiel ein:

                            Eine OEM-Style R32 GTR Motorhaube (Alu) wiegt ca.14 kg
                            Eine OEM-Style R32 GTR Motorhaube (Carbonlook Seibon) wiegt ca. 17kg
                            Eine OEM-Style R32 GTR Motorhaube (Vollcarbon MT-Carbon) wiegt ca. 3,5kg

                            Ich glaub jetzt mal ich muss dazu nimmer viel sagen!
                            Klar jemand der nur Optik will ist mit Seibon sicher gut bedient und Preistechnisch sind sie kaum zu unterbieten aber wer will sich schon gern mehr Gewicht zuladen!

                            Wenn eine so große Nachfrage an einer Carbonlook Motorhaube besteht kann ich mal schaun ob und zu welchem Preis wir sie anbieten können aber gleich vorweg zu einem Preis von Seibon wird es nicht machbar sein!

                            Gruss Tobi von MT-Carbon
                            Ich weiß nicht genau was meine Seibon Haube wiegt, aber allein kann man die locker tragen, wobei die originale 20 kg wiegt und deutlich schwerer ist. Den Vorteil den ihr gegenüber Seibon habt ist halt dass ihr weder große Versandkosten, noch Zoll berechnen müsst.

                            edit: Laut Internet wiegt die OEM r34 GTT Seibon haube 10 kg.

                            Kommentar


                            • #29
                              Mal so Interessehalber bei den Fendern wo liegt da genau der unterschied zwischen den Leichtbau und den anderen, weil Carbon an sich ist ja schon leicht.

                              Werde diese auch im Inneren der Haube mit den Warmluftlöchern versehen?

                              Weil könnte mich eventuell auch dafür Interessieren.
                              https://www.facebook.com/NismoOmoriS1

                              Kommentar


                              • #30
                                Bezueglich der Haube bitte ich darum eine Preis fuer eine guenstige Variante hier nicht einzutragen.
                                Ziel ist ganz eindeutig Carbon Produkte auf dem Niveau der Top Hersteller aus Japan zu fertigen.
                                Die Haube muss auf jedenfall der einer Nismo entsprechen.
                                Zurueckruesten kommt fuer mich nicht in Frage.

                                Bezueglich der Kotfluegel, so gehe ich davon aus, das diese ueber die Oeffnungen verfuegen.
                                Es werden original Nismo abgeformt und wie Alex schon sagte
                                Haben diese alle Befestigungspunkte etc.

                                Der Unterschied zwischen Leichtbau und Optik ist noch im Detail zu klaeren bzw. Zu beschreiben.
                                sigpic

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X