Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Link G4 Ecu im BNR34 nicht alles plug&play!! Probleme und Lösungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Übrigens würde ich gerne beim Ausmessen behilflich sein (habe ja noch die Serien BNR34 ECU, das FCon ist nur PiggyBack), aber der Wagen steht momentan in der Nissan Werkstatt, weil Jonne mir nicht mehr helfen konnte oder wollte.
    Ich kann nur folgendes beitragen: mit ECUTalk ausgelesen, habe ich den TPS auf 0%=0,7V und 100%=4,1V eingestellt. Was mein Nismo-MFD anzeigt, weiß ich nicht.

    Kommentar


    • Was hast dann an Pin 56 Meik? Geht er da nicht auf 5v hoch?
      sigpic

      Kommentar


      • An PIN56 habe ich nicht gemessen.
        Es gibt noch ein anderse Problem.
        Ich bekomme keine Verbindung zu meinem DisplayLink.
        Es kommen keine Signale an :-(

        Gruß
        Meik

        Kommentar


        • Hat irgendjemand das Ergebnis an Link gemeldet?

          Normal muessten die anbieten, jede ECU kostenlos umzuruesten.

          Weiss jemand mit 100%iger Sicherheit, dass die Wiederstaende nicht noch fuer etwas anderes relevant sind? Sprich, wenn man nun z.B. gemaess Ergebnis von Meik seine ECU modifiziert, dass dann ploetzlich andere Probleme auftauchen koennen (sichtbar oder unsichtbar), weil die Wiederstaende vielleicht fuer andere Funktionen eben doch genau so konfiguriert sein muessen?!

          Kommentar


          • Hi
            Ich habe Link heute eine Mail geschickt mit der Lösung ;-)
            Das Display läuft :-)
            Es lag an der CAN Zuteilung in meiner MAP.
            Bin gerade aus der Werkstatt zurück.
            Es läuft alles super....
            An welchen Eingang wird eigentlich die Breitbandlambdasonde angeschlossen?
            Ist PIN29 richtig?
            Wäre für eine schnelle Antwort sehr dankbar.

            Gruß
            Meik

            Kommentar


            • Also beim R33 ist das nicht die Lösung...
              Selbst bei minimal Einstellung komme ich dann TPS seitig auf einen Wert von 0% = 0,8V und bei 100% auf 4,7V
              Was vermutlich am fehlenden mfd liegt oder Meik hat etwas falsch gemessen.
              Durch die Änderung wie Meik es sagt kommt ein 1:1 Verstärker raus. Bedeutet ich habe nacher an Pin56 AWD Seite bei 100% auch 4.7V
              Hier ist nun das Problem die AWD ECU erkennt nun viel zu früh angebliche 100% nämlich bei 4.2Volt laut whb. Hat ja leider keiner bislang mit OEM ecu gemessen...

              @Stealth
              Die Schaltung habe ich direkt von der Platine genommen bzw. rausgemessen und dann eben Aufgezeichnet.
              Diese Widerstände sind für

              Der 10k Widerstand geht noch auf die Hauptplatine (gesteckte) der Link ECU. Das ist der TPS Sensor Anschluss.

              Ende vom 2.2k Widerstand geht auch auf diese Hauptplatine als AWD Signal unser Pin 56.
              Die Frage ist wozu... Denn im Link fand ich bislang keinen Hinweis darauf das dieses Signal intern verwendet wird.

              Dies steht im Link Handbuch noch...
              Current known issues with the Link G4 Nissan GTS-GTR Plug-In ECU:
              · On some GTR and 4WD models a warning light may be displayed on the dash. This may be due to the value of the ECUs TPS Out signal level being too low. A solution to this is to slightly rotate the TPS to increase the closed throttle voltage. Remember to do a TPS cal after moving the TPS.
              · TPS Idle Switch Powered From +5V. This is NOT an issue on manual transmission models. Some automatic transmission models require the TPS switch to be powered from 12V. This can be achieved by removing the wire from pin 57 (Idle Switch Power) and joining it to the wire from pin 59 (ECU Power).
              sigpic

              Kommentar


              • Hallo
                Hast du die 4,7V an PIN38 gemessen?
                Dann benutze doch für den 2,2K einen 2,5K Trimmer und stelle den Wert richtig ein.
                Hier gibt es wohl einen Unterschied zwischen R34 und R33 GTR.
                Uwe rufe mich doch mal an... Nummer schicke ich dir per PN

                Gruß
                Meik

                Kommentar


                • Evtl gibt es sogar ein Unterschied zwischen R32 R33 und R34. Weil ich mit R32 ECU zu wenig Spannung im R33 habe.

                  Mfg Marc

                  sigpic

                  Kommentar


                  • Von link gibt es da ja nur eine Version

                    @meik
                    Die Breitband kannst du an einen beliebigen freien Eingang Klemmen.


                    Sent from my iPhone using Tapatalk
                    Gruß Kevin

                    Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

                    Kommentar


                    • Gestern habe ich mit Jonne telefoniert.
                      Also laut Jonne gibt es kein 4WD Problem mit der Link Ecu beim BNR34.

                      Injector Duty und Throttle Position im Mfd sind klar, wobei die Injector Duty ja bekannt über des zusammenlegen der Pins behoben werden kann.

                      Aber des Allrad System soll laut ihm so funktionieren wie es Nissan ursprünglich gedacht hat, sprich wie es eben soll.

                      Die Throttle Position Info vom Mfd soll dabei keine Rolle spielen.

                      Auch sagt er, dass die Messerwerte sowieso nie mit dem übereinstimmen wie es das whb sagt.

                      Jonne hat 8x BNR34 mit Link Ecu in seinem Kundenkreis, bei allen läuft des Allrad wie es soll.

                      Was bei mir auch anders ist als bei euch, bei mir leuchtet ja auch noch 4WD und A-LSD...

                      Naja, jedenfalls will Jonne selbst hier nochmal schreiben und auch Link.ecu dazu bringen hier zu schreiben.

                      !!Nissan Skyline R34 GT-R Vspec!!
                      !!Auch ein Ossi schafft das!!

                      >>> Mein Youtube Kanal<<< HIER <<<

                      Kommentar


                      • Hmm...es wird immer diffuser das Ganze.

                        Bei mir laeuft ja wie gesagt augenscheinlich auch alles prima. Habe keinen Unterschied im AWD Verhalten feststellen koennen zu vor Link und nach Link. Allerdings habe ich auch noch keine Brutalstprobe hingelegt, also in Richtung Materialmord hoch zehn. Mein injector wire hab ich zwar noch nicht umgeloetet, aber das hat mit der ganzen Thematik rund um TPS und AWD ohnehin nichts zu tun.

                        Deine Fehler Susi kann ich mir nicht erklaeren. Sicher, dass kein anderes Problem vorliegt? Zu 100% erst genau nach Einbau und Abstimmung der Link ECU aufgetreten? Sorry, falls es schon hier irgendwo steht, hab kein Bock nochmal alles nachzulesen.

                        Hier geht uebrigens im GTR Forum nun die gleiche Diskussion los. Soweit hat Mark von Abbey Motorsport schonmal bestaetigt, dass er ebenfalls keinen Unterschied bzw. keine Fehl- oder Unterfunktion des AWD feststellen kann.

                        Dennoch scheint ja Link gegenueber Meik zumindest partiell eingeraeumt zu haben, das es ein Pr

                        Kommentar


                        • Verdammtes Handy kackt ab!

                          Fortsetzung:

                          ...dass es ein Problem dahingehend geben koennte. Also was nun? Niemand scheint wirklich zu wissen, was Sache ist.

                          Kommentar


                          • Werte am MFD müßen passen ohne kalibrieren ohne wenn und aber.
                            Spannung am Allradsteuergerät muß wie Serie sein.


                            Mfg Marc

                            sigpic

                            Kommentar


                            • Wenn mir einer sagt wie und wo ich messen soll und mir das idiotensicher erklärt renne ich runter und messe nach :)
                              R33 GTR V-SPEC

                              Kommentar


                              • Na das hört sich doch gut an :)



                                Also Multimeter 12V einstellen und dann einmal messen DK-Poti IN ohne Gas geben und einmal mit Gaspedal voll durchtreten (PIN20 Masse & PIN38).
                                Das gleiche dann mit DK-Poti OUT (PIN20 Masse & PIN56).

                                Wäre noch die frage ob die Spannungen bei laufendem Motor gleich sind. Vollgas natürlich schlecht zu prüfen

                                Mfg Marc

                                sigpic

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X