Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Link G4 Ecu im BNR34 nicht alles plug&play!! Probleme und Lösungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Warum postest du eine japanische Schematik hast du die nicht in Englisch?

    @GTR-Vspec

    Ich glaube nicht das du es beim fahren merkst das das Allrad nicht 100% funktioniert wie es soll.
    Kurze Erklärung

    DK-Potisignal erreicht keine 100%:
    Beim losfahren z.B 1/4 Meile. Du fährst los Fuß voll auf dem Gas die Räder drehen hinten durch die Kraft wird nach vorn verteilt.
    Differential wird gesperrt.

    DK-Potisignal erreicht 100%:
    Beim losfahren z.B 1/4 Meile. Du fährst los Fuß voll auf dem Gas bevor die Räder hinten durchdrehen wird die Kraft nach vorn verteilt.
    Differential wird gesperrt bevor die Räder durchdrehen.

    Das gleiche bei engen Kurven und wenn man voll auf dem Gas steht.

    Das Allradsystem arbeitet mit der Drosselklappenstellung und weiß wenn man Vollgas gibt in bestimmten Situationen drehen gleich die Räder durch und bevor das passiert regelt es. Bei nicht richtig arbeitendem DK-Poti regelt das System erst wenn es einen Drehzahl unterschied zwischen Vorder und Hinterräder erfaßt.

    Mfg Marc

    sigpic

    Kommentar


    • Ich habe bei meinem ebenfalls kein "sichtbares" bzw. "offensichtliches" Problem. Keine Warnlampen, keine ausgefallenen Systeme etc. Genau wie bei Stefan und wie am Anfang auch bei Dom. Das heisst ja aber, wie wir nun wissen, noch lange nicht, dass die Systeme auch wirklich zu 100% so funktionieren, wie es vom Werk her vorgesehen ist. Deshalb bleibe auch ich an dem Thema dran.

      Kommentar


      • So ich habe alles ausprobiert bei 4,0V und 93% ist Ende.
        Höher ist die Spannung im Schaltkreis nicht.

        den 18KOhm habe ich ab 10MOhm weggelassen und den 10K habe ich gebrückt.

        -18KOhm = ∞ Ohm
        -10KOhm = 0 Ohm

        Das Ergebnis zeigt ganz klar, dass das Steuergerät nicht Plug and Play ist und Link sein eigenes Produkt nicht kennt.
        Jetzt weiß ich auch nicht mehr weiter.

        Ich habe Link noch eine Mail geschickt.
        Ihr könnt ja auch euer Glück versuchen.

        Gruß
        Meik

        Kommentar


        • Falls es euch hilft.
          Aktuelle link Revision, TP Werte gehen von 0,38 bis 3,87 Volt.
          Da ich kein Allrad hab habe ich die Problematik zum Glück nicht.



          Sent from my iPhone using Tapatalk
          Gruß Kevin

          Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

          Kommentar


          • R33 gtr genau das gleiche in grün... Poste nacher mal meine Werte. Und ich habe die Schaltung der beiden pins von der ECU mal aufgezeichnet.
            sigpic

            Kommentar


            • Ich wollte eigentlich Sonntag nach Bremen.
              So langsam vergeht mir die Lust am fahren.
              Ich kann so halbe Sachen nicht leiden :-(
              Mal sehen was von Link für eine Antwort kommt.
              Wer noch andere Quellen anzapfen kann um dieses Problem zu lösen den wäre ich sehr dankbar.

              Gruß
              Meik

              Kommentar


              • Ich habe auch News allerdings werden die verwirrend sein.

                R32 GT-R ECU im R33 GT-R
                ausgelesen mit Consult2
                DK-Potispannung laut ECU 0%= 0.16V 100%=3,96V
                DK-Potispannung laut ABS/ETS 0%=0.156V 100%=3,042V

                Ich würde auf 0%=0.20V 100%=4.00V kommen. Weil bei 0.22V Leerlaufschalter aus ist.

                Werde mal in mein EVC schauen was ich da für eine DK-Potispannung habe, bin der Meinung die ist höher.

                Mfg Marc

                sigpic

                Kommentar


                • Im übrigen könnt ihr alle die restlichen Systeme per Nissantester normal weiter auslesen. Ich weiß jetzt gerade nicht ob man mit ECU Talk ins ABS kommt.

                  Wäre Interessant wenn man mal allemöglichen Werte sammelt. Am besten R32 R33 R34 mit serien ECU.

                  Mfg Marc

                  sigpic

                  Kommentar


                  • OT:

                    Warum hast du eine 32er ECU?

                    Kommentar


                    • Weil man R33 GT-R ECU nicht so leicht Mappen kann da ist Kennfeld und CPU ein Teil. Nistune kann man auch nicht für R33 nehmen. Warte ja schon ewig das Matt mal Board für R33 GTS-T und R33 GT-R macht.

                      Mfg Marc

                      sigpic

                      Kommentar


                      • Kann mal jemand mit oem r33 ecu messen?
                        sigpic

                        Kommentar


                        • Das kann ja noch was werden ....
                          Aber mal noch ne Kleinigkeit die mich verwundert, vielleicht kanns mir jemand erklären..

                          Also DK Poti etc misst man ja mit eingeschalteter Zündung, bei nicht laufenden Motor.
                          In meinem Fall hab ich da ja am Pin fürs Mfd 0,2 und 2 Volt. Passend dazu zeigt des Mfd bei Vollgas um die 50% an. Es läuft vom antippen des Gaspedals bis zu Vollgas langsam und gleichmäßig auf die 50%

                          Nun das komische wenn der Motor läuft!
                          Wenn ich da des Pedal erst leicht trete zeigt des Mfd gar nichts an. Erst wenn ich beim vielleicht halben Pedalwegweg bin zeigt mir des Mfd zumindest ein paar Prozente an...

                          Ich hoffe ihr versteht was ich mein... (bei Zündung an ohne laufenden Motor reagiert des Mfd sofort, bei laufendem Motor viel später)

                          Nich dass man es irwann hinbekommt alles zu kalibrieren und sobald der Motor läuft aus irgendwelchen Gründen die Werte wieder nich passen...

                          !!Nissan Skyline R34 GT-R Vspec!!
                          !!Auch ein Ossi schafft das!!

                          >>> Mein Youtube Kanal<<< HIER <<<

                          Kommentar


                          • Eigentlich könnten doch die Leute mit der Link ECU einfach mal OEM anstöpseln und dann schauen was auf der Leitung für Spannung ist.

                            Mfg Marc

                            sigpic

                            Kommentar


                            • Hab ich keins.

                              Aber BNR34 owner mit anderen Steuergeräten (oem, Apexi, HKS etc) könnten mal ihre Werte messen um nen Vergleich zu haben.

                              !!Nissan Skyline R34 GT-R Vspec!!
                              !!Auch ein Ossi schafft das!!

                              >>> Mein Youtube Kanal<<< HIER <<<

                              Kommentar


                              • Nachtrag:
                                meine Werte könnt ihr dann unter RB26DETT / R34 verbuchen.
                                Gruß Kevin

                                Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X