Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

R34 GT-T RB25DET AT Getriebe Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    hmmm ich glaube da ist mir das Risiko zu groß das genau das teil kaputt ist was ich brauche,

    wisst ihr eigentlich ob ein Getriebe vom R33 in den R34 passt ?
    Habe auf Ebay ein AT Getriebe gefunden für nen RB-25 DET, Ich habe zwar nen NEO aber das sollte doch passen oder irre ich mich da ?

    Kommentar


    • #47
      Passen könnte es aber Schalten mit den Wippen wird dann nicht mehr gehen. Dazu kommt das dass R33 AT Getriebe nichts kann im Gegensatz zum GTT da gibt's schon sehr spürbare Unterschiede.
      We don´t Drive Fast !!!!!!!!! We Fly low!!!!!!!!!

      Kommentar


      • #48
        Schade,
        dachte schon ich hätte ne gute Alternative gefunden.
        Okay dann muss ich weiter suchen, danke Dome.

        Kommentar


        • #49
          So Getriebe ist bestellt,
          was ich noch wissen will, sollte ich nen Drehmomentwandler mitbestellten ?
          Auf der Page heißt es "torgue converter"

          Kommentar


          • #50
            normalerweise kannst du den alten weiterbenutzen

            Kommentar


            • #51
              Hi leutz,
              es ist geschafft mein Getriebe ist verbaut (dafür nochmal ein ein fettes danke schön an Wellenbrecher) die Felgen sind dran und der Luffi ist am Saugen und ich das erste mal wieder seit langen am Sky fahren.....
              20 min lang und was passiert, es blinkt die A/T leuchte und bleibt an, Auto aus Auto an und alles ist wieder schick.
              Wenn A/T an ist dann nimmt er im ersten gang das Gas nicht so gut an aber er schaltet alle 4 Gänge durch.
              So das heißt für mich jetzt wieder Auto geht wieder in die Werkstatt, wieder auf die Warteliste und wieder hoffen das die diesmal alles richtig machen.
              Ach und nur mal am Rande was mir noch so alles widerfährt, die spackos in der Werkstatt haben gut einen halben Liter Getriebeöl auf meiner Rücksitztank verteilt was ganz langsam ausgetropft ist und sich ganz langsam da verteilen konnte, noch dazu haben die Spinner tatsächlich die vorderen Radmuttern nicht festgezogen so das ich mich wundere warum den da was schleift, nach dem ich gut 2 Gewindegänge wieder angezogen habe war wieder alles schick.
              Joah so schaut meine Saison aus, nur Ärger, stress und ich kann zuschauen wie mein Auto immer mehr verhunzt wird.
              Echt Tolle Saison.
              Ach zurück zum Thema, lieg ich da richtig das das blinkende A/T bedeuten kann dass zu viel oder zu wenig Getriebeöl im Kreislauf ist ?

              Würde mich über Antwort freuen.

              Mfg

              Kommentar


              • #52
                Bedeutet eigentlich immer das zuwenig drinnen ist! Pass bloß auf das du dir das neue nicht gleich wieder zerstörst! Ölstand muss bei laufendem Motor geprüft werden!

                Kommentar


                • #53
                  Am besten die nächten wochen immer mal den ölstand kontrollieren... bei mir wars so das er immer mal wieder was aufgenommen hat und ich nachprüfen musste.

                  Kommentar


                  • #54
                    Hey,
                    Habe nun mein altes Getriebe zerlegt und alle Magnetschalter ausgebaut,
                    werde nächste Woche diese in das verbaute Getriebe einbauen und hoffe dann das es wirklich an den Magnetschalter gelegen hat.
                    Falls ja Juhu dann kann ich endlich mal wieder fahren und mich den anderen Projekten ran wagen falls nein "will ich nicht dran denken"
                    Ölstand war auf keinenfall zu wenig drinn habe ich mehrmals kontrolliert.

                    Kommentar


                    • #55
                      Hey hey lieb Forum gemeinde ich melde mich endlich Zurück !

                      Das Getriebe Problem ist seit heute behoben und ich bin endlich mal wieder gefahren ohne das mir ein Fehler angezeigt wird.
                      Anscheinend war der Signalgeber für die Drehzahl defekt, was dazu führte das er immer wieder im Notlauf geschaltet hat.

                      Bin überglücklich nachhause gefahren, und endlich kann ich meine Projekte die ich im Kopf habe weiter anstreben.

                      Mfg

                      Kommentar


                      • #56
                        Das freut mich für dich, dann können wir ja bei gelegenheit nochmal über die anderen Baustellen sprechen.

                        Kommentar


                        • #57
                          Hallo Leute. Habe seit gestern Probleme mit dem Getriebe. Das Problem kam einfach so von heute auf morgen, ich kanns mir nicht wirklich erklären. Immer wenn ich die Zündung oder den Motor starte blinkt die A/T Warnlampe. Aber nur für ein paar sekunden, dannach geht sie wieder aus und bleibt auch aus. Hab das mal im Video festgehalten.



                          Was mir auch aufgefallen ist, ist dass er das Gas nicht so gut annimmt. Dass heißt wenn ich Gas gebe, geht die drehzahl hoch aber der Sky bewegt sich nicht sofort, sondern erst nach ca. 2 Sekunden. Und wenn ich die Bremse loslasse rollt er nicht mehr automatisch nach vorne. Die Gänge lassen sich alle problemlos durchschalten.

                          Meint ihr dass es am Öl liegt? Habe heute den Ölstand gecheckt und laut Stab ist es voll und die Farbe ist auch rot. Bin echt ratlos.

                          Kommentar


                          • #58
                            Moinsen,

                            das Blinken der A/T Checklamp ist das Anzeigen eines Fehlers, also ist auch einer vorhanden. Das sollte man nicht ignorieren, auch wenn es wieder ausgeht.

                            Mache den Selbsttest und lese ab, welcher Fehler angezeigt wird. Die Anzahl, wie oft die Lampe aufleuchtet sagt dir den Fehler:

                            Flashing Order Malfunctioning unit and circuit
                            ============== ===============================
                            1..............Vehicle Speed Sensor 1
                            2..............Vehicle Speed Sensor 2
                            3..............Throttle position sensor
                            4..............Shift solenoid A
                            5..............Shift solenoid B
                            6..............Overrun clutch solenoid
                            7..............Lock-up solenoid
                            8..............A/T fluid temp sensor, TCM power supply, or throttle position sensor power supply
                            9..............Engine speed signal
                            10............(RB20E Line pressure solenoid) (Except RB20E Turbine sensor)
                            11............(Except RB20E Line pressure solenoid)
                            12............(Except RB20E Total control signal)
                            13............(Except RB20E Shift control unit)

                            Im Manual findest du die Prozedur für den Selbsttest auf Seite AT-23.

                            Greets

                            Dan

                            Kommentar


                            • #59
                              Moinsen,

                              falls du tiefer in das Thema einsteigen willst, die Jungs im Aussie-Forum haben das so einiges an Posts zu lesen:



                              Meistens scheint der Fehler an den Magnetschaltern zu liegen

                              Greets

                              Dan

                              Kommentar


                              • #60
                                Ok danke. Wollte demnächst eh zu RSC. Mal sehen was die dazu sagen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X