Ölkühler drin?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
R33 GTST - Rattern, Rumpeln, Ruckeln reloaded -.-
Einklappen
X
-
nee, kühlungstechnisch stock. deswegen auch kein stark erhöhter druck gerade und bin wie gesagt auch nur mal ne minute bei 220 gefahren... hoffe ja das das icht ausschlaggebend ist dafür. die wagen sind ja auf 180 sache ausgelegt, aber ne minute bei 40km'/h mehr sollte mal drin sein denk ich
Kommentar
-
ich hatte gleiche probleme aber damals noch mit meinem seat.. genau das gleiche.. nach n bisschen gas geben baut er den druck I-wo anders auf Motor überhitzt kurz und stellt ab, diagnose lambdasonde am arsch, somit die regelung des gemisches zu mager..
hast vlt. schon mal wasser bzw beim auto waschen wasser mit der hochdruck pistole in auspuff geballert damits ( ausbrennt )..(sry fürs schlechte hochdeutsch :D )
Kommentar
-
Die Auto sind wie schon so oft gesagt wurde nicht für deutsche Autobahnen. Das die Autos bei 180km/h abgeregelt sind heißt nicht das man damit 180km/h die ganze Zeit auf deutschen Autobahnen 180km/h fahren kann. In Japan kann man das halt nicht.
Dazu kommt noch das der Ladedruck bestimmt angehoben wurde folge dessen ist das Gemisch bestimmt bei Vollast nicht OK. Ohne Breitband ist das immer so eine Sache.
Eigentlich sind Wasserkühler Ölkühler Breitband und EGT Pflicht.
Lambdasonde kannst du ausschließen bei Vollast ist die Lambdaregelung eh nicht.
Halt uns mal auf den laufenden.
Mfg Marc
sigpic
Kommentar
-
hm, FMIC, Alu-WaKü und Ölkühler wären eh die nächsten Vorhaben gewesen, leider etwas zu spät wie´s scheint ~.~ Mist :)
fahre jetzt nachher mal zur Werkstatt, geb denen die Checkliste und bitte dann um nen detaillierten Bericht was Sache ist. Und dann wirds hier weitergehen denk ich -.-
Danke euch allen aber mal für´s Teilen vom fundierten Wissen :)
Kommentar
-
Zitat von redddevil Beitrag anzeigenAlso nen alukühler brauchst bei deinem Setup net unbedingt , aber ölkühler und fmic sind auf jeden Fall sinnvoll.
Sent from my HTC Hero using Tapatalk
Mfg Marc
sigpic
Kommentar
-
Zitat von redddevil Beitrag anzeigenAlso nen alukühler brauchst bei deinem Setup net unbedingt , aber ölkühler und fmic sind auf jeden Fall sinnvoll.
Sent from my HTC Hero using Tapatalk
Lieber zu viel kühlen, als zu wenig!!!--**The SKY is the Limit**--
sigpic
Kommentar
-
Ja das ist klar , aber es gibt z.B. viele Autos die den Kühler wesentlich kleiner dimensioniert haben als der Sky (grad wenn ich mir andere japsen anschau ) , von daher seh ich da nicht so das problem .
Wenn du mehr mit deinem Motor vorhast ist sowas natürlich sinnvoll , aber auch nicht mehr und auch nicht weniger als bei anderen Auto´s .
Kommentar
-
Das ist eigentlich Japaner spezifisch , die sind alle so dünn. Jeder 75 PS Astra hat nen dickeren und grösseren kühler als der Sky . Und wenn ich mir die Dinger mal anschau die Honda so verbaut , die haben grad mal die hälfte der fläche und sind genauso dick . Bei der Evo Reihe von mitsubishi nix anderes .
Kommentar
-
Zitat von Del.icio.us Beitrag anzeigenWobei bei 30 Minuten lang 160kmh die Öltemp ohne Kühler bei 110-115°C liegt.
Ich finde das ist schon happig -.-
Wie siehts dann aus bei 30 Minuten 185kmh? Oder bei 220?
bevor man etliche setup´s macht würde ich erstmal nicht am öl sparen..
und nissan mag allgemein von micra- 300zx in den bj´s keine dauervollgasorgien...the sound of heaven rb engines build by nissan
Kommentar
Kommentar