Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

R33 GTST - Rattern, Rumpeln, Ruckeln reloaded -.-

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • R33 GTST - Rattern, Rumpeln, Ruckeln reloaded -.-

    Ich weiß euch macht das fachsimpeln doch spaß! ^^

    Von daher... heute eine neue Story von meinem Schätzchen:

    Bodensee, Tuning World, wunderbar und gut gewesen mal wieder. Auf der Rückfahrt nach Ludwigsburg rattert´s plötzlich leicht, bin ca. 120km/h gefahren. Habe dann beim Gas geben bemerkt das Druck aufgebaut wird, dieser aber keine gewohnten Leistungssprünge verursacht, sondern nur ins "nichts" lief. Wie ein Sauger sozusagen, nur war die Leistung halt weg sozusagen.

    Nach n paar Kilometern bei ca. 100km/h geht der Karren plötzlich AUS. Die roten Warnleuchten haben sich kurz gezeigt und ich musste ohne BKV und Servounterstützung aufm Standstreifen zum stehen kommen - alter Schwede, ein Glück gings da nur geradeaus!! Oo

    Haben zwei Stunden auf nen Abschleppwagen gewartet, der hat mich aufgegabelt und am nächsten Rastplatz auf den Wagen von seinem Kollegen umgesetzt, welcher uns dann ganz netter Weise direkt die 60km bis zu meinem Nissan-Händler gefahren hat!

    Symptome wie folgt:

    - Batterie war schnell platt (ist auch schon älter, ja) - innerhalb weniger Minuten ging nicht mal mehr der Warnblinker
    - Haben ihn mal noch angelassen zum umsetzen des Wagens, rattert ordentlich, auch im Standgas...
    - springt ohne zögern an, tut dann halt wie ein Träcker...
    - Druck wird aufgebaut, Lader bringt aber keine Leistung
    - hat NICHT fett ausm Auspuff geraucht oder sonstiges
    - Turbolader hatte direkt nachm anhalten rot geglüht

    Vermutungen reichen von Turbolader über Zündanlage, Lima, usw. bishin zu Pleuellagern etc. -.- Schade das der Tag nicht perfekt werden wollte.

    Und nun lasst mal hören... möchte den Wagen irgendwann doch mal recht problemfrei bewegen können für eine längere Zeit :(

    Danke euch schonmal!!

  • #2
    Kommt denn noch genug Sprit vorne an? Vielleicht ist auch nur dein Kraftstofffilter dicht. Wenn dem so sein sollte dann schau am besten auch gleich mal nach wie dein Tank von innen ausschaut. Evtl. haste ordentlich Dreck und Schlamm drin - war jedenfalls bei mir so und das hatte sich auch durch Ruckeln und Ausgehen gezeigt.
    Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
    "Zunächst mal habt ihr nicht den erforderlichen Körperbau, dann fehlt euch die Kondition und vor allem fehlen euch noch mindestens ‘n Dutzend Leute."

    Kommentar


    • #3
      hmmm... hatte vor 20km frisch Super Plus getankt an ner MTB Tankstelle. Danach gings los mit dem rattern usw. Oo

      ich setz das mal auf die Liste für die Checks die die Werkstatt dann machen soll, danke

      Kommentar


      • #4
        Haste die Tankquittung noch? Ich hatte mal von einem Fall gehört, da hatte jemand an einer Total getankt und anschließend gings mit Motorproblemen los. Es hatte sich rausgestellt, dass sich jede Menge Verunreinigungen im Tank befanden, welche wohl aus der Zapfsäule stammten.
        Glücklicherweise hatte er die Tankquittung noch und hatte mit EC-Karte bezahlt, sodass man der Summe auch einen Namen zuweisen konnte. Total hatte daraufhin einen Teil der Werkstattkosten übernommen.
        Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
        "Zunächst mal habt ihr nicht den erforderlichen Körperbau, dann fehlt euch die Kondition und vor allem fehlen euch noch mindestens ‘n Dutzend Leute."

        Kommentar


        • #5
          Erstmal Kerzen raus und ne Druckverlust,oder Kompressionsprüfung machen lassen.Dann weisste ob noch alle Töpfe im Rennen sind.
          Bei der Gelegenheit Kerzen und Spulen gleich prüfen.
          Ansonsten eben alles der Reihe nach schön Prüfen,Steuerzeiten,Zündung/Einspritzung auf allen Zylindern usw......

          An den Benzinfilter glaub ich übrigens als letztes......

          Kommentar


          • #6
            bau mal den katalysator aus falls der bei dir noch vorhanden ist. wenn der defekt ist (zerfallen oder Verschmolzen) dann würde das den leistungsverlust und den glühenden turbo erklären. mfg

            Kommentar


            • #7
              hmmm... nen 100zellen metallkat haben wir vor ~2 wochen erst neu eingeschweißt... +.+

              aber kommt auch mit auf die liste zum checken, merci

              Kommentar


              • #8
                Hi,

                Prüf mal die Lambdasonde, kann sein dass es daran liegt, würde auch meiner Meinung nach den glühenden Turbo erklären. Falls die richtig zusitzt bzw. defekt ist kann es auch einen Ausfall geben. So rein aus dem Bauch würde ich auf Lambda tippen ^^

                MfG
                Levent

                Kommentar


                • #9
                  Kann es sein das du vorher Vollgas auf der Autobahn gefahren bist?

                  Mfg Marc

                  sigpic

                  Kommentar


                  • #10
                    dezent, nicht über 220 hinaus und das auch nicht lange da ne freundin geschlafen hat während der fahrt :)... why?

                    Kommentar


                    • #11
                      Na tippe drauf das der Motor zu heiß wurde und eine Kolbenkante weggebrand ist. Kannst ja mal Motor laufen lassen und Ölpeilstab ziehen ob da Abgase rauskommen.

                      Über Kompression prüfen wirst du nicht herumkommen.

                      Mfg Marc

                      sigpic

                      Kommentar


                      • #12
                        heißt also wenn das der fall sein sollte müssten neue kolben her +.+

                        der motor war mal ein paar sekunden auf "zu heiß" laut der tempanzeige, bin dann direkt schon runter auf 120 etwa... mann mann :(

                        Kommentar


                        • #13
                          laut welcher tempanzeige?
                          Gruß Kevin

                          Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

                          Kommentar


                          • #14
                            Das, was Fuzzy schreibt, kann ich mir ebenfalls sehr gut vorstellen.

                            Fährst du mit erhöhtem Ladedruck? Evtl. ne Lambdaanzeige im Auto?

                            Kommentar


                            • #15
                              druck ist auf 0,65 bar, dafür hat´s abbey motorsport abgestimmt gehabt. die wassertempanzeige im kombiinstrument ging mal eben n stück über die mitte hoch, viel mir auch direkt auf. und es wurde halt wie gesagt voller druck aufgebaut, sehr schnell sogar, aber der wurde vom lader nicht entsprechend wie gewohnt umgesetzt. lief ins leere sozusagen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X