Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hybridturbo oder GT2871R - Entscheidungshilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Ich übertreibe nicht, spreche aus Erfahrung. 3 Lader sind innerhalb kürzester Zeit verreckt einer hat einfahren Mapping und Dyno überstanden und dann war Ende.

    Die Lader fallen oft von 1.2bar auf 0.9bar ab.

    450PS? Weißt du wieviel Leute bei uns angerufen haben das sie bei der Eintragung keine 400PS geschafft haben obwohl das Auto ~420 PS haben sollte.

    Für die Leute die bei Jonne auf dem Prüfstand waren Ihr könnt ~14% von eurer Leistung abziehen.

    Wir werden keine Hybridlader mehr verkaufen und schon garnicht Chinalader.

    Seit euch im klaren wenn der Turbo kapput ist bekommt ihr keinen Cent zurück.

    Wir drücken die Auto auf Luftverlust ab, es wird ein Ölwechsel gemacht das Auto wird solange gestartet bis Öldruck da ist. Und trozdem verreckt ein Hybridturbo mit ca 1500km. Und es gibt Ausreden Lader überdreht war oder was mit der Ölversorgung oder gibt eh keine Garantie auf Tuningteile.

    Mfg Marc

    sigpic

    Kommentar


    • #32
      An alle die die über 400PS mit einem 400PS-Lader Chinalader oder Hybridlader haben würde gern mal Diagramme sehen.

      Mfg Marc

      sigpic

      Kommentar


      • #33
        Ich habe auch schon mehrfach gelesen, das der Seriendurchmesser von Downpipe etc. nicht für die Leistung ausreicht.
        Evtl. kurz auf dem Prüfstand, aber sicher nicht Vollgasfest...
        R33 GTR Nismo Omori Factory S1

        Toyota Corolla E11 Compact, 1.4l 86 PS

        Kommentar


        • #34
          Ich hab auch nie davon geredet mit nem Hybridlader über 400 gehen zu wollen. 350 bis MAX 370 würde alle male reichen und das sollte ja mit einem Hybridlader eines Namenhafen Herstellers drin sein, oder nicht? Geht doch mit dem OEM Lader nur nicht wegen dem Keramikrad. Ansonsten müsste er die Leistung auch verpacken

          Kommentar


          • #35
            Die ganzen Lader schaffen die 400 Ps so gut wie nie, alles was darüber geht ist sowieso "unmöglich"
            Rechne mit deinem guten Hybridlader mit ca 350 Ps vielleicht etwas mehr je nach Komponenten. Dann ist der Lader an der Kotzgrenze, egal was andere sagen auch beim Neo. Vor allem aber wie oben angegeben halten die den Ladedruck sowieso nicht. Sie fallen spätestens beim Drehzahlende ab, wenn nicht schon ein gutes Stück früher. Wie gesagt sie sind obenrum zu klein und werden dann zu warm und die angesaugte Luft mit ihnen.

            Kommentar


            • #36
              Seh ich ganz genauso wie Fuzzy.
              Zumal die Anpassungen für nen anderen Lader auch nicht so dramatisch sind. Ne passende Downpipe ist schnell gemacht.
              Dafür hat man dann einfach die besseren Voraussetzungen.
              GT3071 würd ich eher nicht nehmen, dann lieber gleich den 3076. Hast mehr Potential mit unwesentlich schlechterem Ansprechen .

              Kommentar


              • #37
                Zitat von Gerrit Beitrag anzeigen
                Seh ich ganz genauso wie Fuzzy.
                Zumal die Anpassungen für nen anderen Lader auch nicht so dramatisch sind. Ne passende Downpipe ist schnell gemacht.
                Dafür hat man dann einfach die besseren Voraussetzungen.
                GT3071 würd ich eher nicht nehmen, dann lieber gleich den 3076. Hast mehr Potential mit unwesentlich schlechterem Ansprechen .
                Klar wenn man jemanden hat der einem ne Downpipe baut und auch den rest anpasst geht das alles . Nur wenn man alles selber macht ist es nicht so einfach

                Kommentar


                • #38
                  GT3076 ist ok, aber mit der Eintragung und orginal Bremsanlage nicht machbar weil man nicht unter 330PS kommt. Darum würde ich gern GT3071 ausprobieren.

                  Mfg Marc

                  sigpic

                  Kommentar


                  • #39
                    Das hat mir bisher ja schon ordentlich weitergeholfen. Kamen ja einiege Infos bei raus, echt super!

                    zwischen den normalen z.B. Garrett GT2876 UND dem GT2876R gibt es übrigens einen entscheidenden Unterschied von fast 100ps nämlich das "R" ! Also immer darauf achten! War mir zumindestens nicht klar..


                    Kann man eigentlich auch einen mit T25 nehmen?
                    Meine da mal ein Adapterstück gesehen zu haben, was dann zwischen Krümmer und Turbo kommt und einen fließenden Übergang schafft. T25 zu T3 ist ja kein so großer Unterschied oder vertuh ich mich da?

                    edit:
                    Ha! http://www.ebay.de/itm/like/20152593...&ul_noapp=true
                    Zuletzt geändert von Mondo; 12.06.2016, 18:36.
                    "Geschmackssache!" sprach der Affe und biss in die Seife

                    Kommentar


                    • #40
                      Ich weiß das ein "Tuner" GT28 am RB25 verbaut hat und mit Zahlen rumgeprahlt hat aber sei dir gesagt der Lader ist zu klein und was geschrieben wurde totaler Quark ist.

                      Ja es gibt Adapter das man T25 am RB25 fahren kann.

                      Aber den GT2876 gibt es doch schon lange nicht mehr nur noch als Ballbearing außer China Billiglader. Das ist zumindest mein Kenntnisstand es gibt so gut wie fast keine Gleitlager Turbos mehr

                      Mfg Marc

                      sigpic

                      Kommentar


                      • #41
                        GT28 hab ich auch gar nicht vor, das war nur mein Beispiel auf das "R" bezogen!
                        Werde wohl den GT3071R(!) testen und dir Marc oder euch, dann berichten wenn gewünscht..

                        Ob Gleit- oder Kugelgelagert ist mir mittlerweile, egal. Wenn es aber nur noch Kugelgelagerte gibt, weil die die Welle besser führen als Gleitlager.. - oder was weiß ich, dann solls mir recht sein wenn die auch etwas besser anspringen und nachlaufen :)
                        "Geschmackssache!" sprach der Affe und biss in die Seife

                        Kommentar


                        • #42
                          Wenn es soweit ist kannst du dich mal melden ;)

                          Interessant ist wieviel Leistung es mit Lowboost ist und wieviel der Lader schafft ohne das der Ladedruck fällt. Ich denke mal 1.2bar reichen für ~400PS

                          Mfg Marc

                          sigpic

                          Kommentar


                          • #43
                            Zitat von Fuzzy Beitrag anzeigen

                            GT3071 würde ich gern man testen.
                            Den habt ihr doch bei mir eingebaut... oder meinst du beim non-NEO RB25 ?
                            life's too short to drive a boring car !

                            Kommentar


                            • #44
                              Nein du hast einen halb Hybrid also nur das Abgasgehäuse ist RB25 darum passt das OEM Knie und so umgebaut das auch das Hitzeschutzblech drüber ist.

                              Aber weißt ja selbst das auch das nicht die gewünschte Leistung erbrachte.

                              Mfg Marc

                              sigpic

                              Kommentar


                              • #45
                                Wenn dir die Lagerung egal ist, kannste auch nen gt32 nehmen. Ist ne schöne billige Alternative.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X