Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RB25det 400 bis 600hp beratung :P

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    Zitat von DESCENT Beitrag anzeigen
    Ich werde erstmal nur den Block machen und den kopf neu abdichten.
    Ziel der ersten "Stufe" sind nur 350 ps.
    Da sollte auch die R34GTT Anlage reichen.

    dann im laufe der zeit, je nachdem wie es wird mit der neuen arbeitsstelle hol ich mir den dicken efr, mach den kopf, hau die CTV Bremse drauf und hab meinen spaß!

    Was aktuell auf der einkaufsliste steht:

    CP Kolben 87mm / 9.0:1
    Manley Rods
    ACL Race Main Bearings
    ACL Race Rod Bearings
    Crank Collar
    ARP Head Studs
    ARP Main Studs
    Tomei Oil Restrictors
    N1 Oilpump
    Oem Waterpump
    OEM Crank Gear
    Timing Belt Kit
    Valve Guides
    Valve Stem Seals
    Cometic Bottom end Gasket Kit
    Cometic Top end Gasket kit

    Hab ich was vergessen?


    ich denk ich hab alles wichtige.
    Ich beziehe mich auf meine Antwort die ich letztes mal schon geschrieben habe. Ich würde an deiner Stelle den Kopf gleich komplett mitmachen. Im schlimmsten Fall dann wenigstens so weit vorbereiten, dass nächstes Mal nur noch die Nockenwellen und ein paar Kleinigkeiten gemacht werden müssen. Auf jedenfall später nicht nochmal den Kopf abbauen, das gibt nur erheblich mehr Kosten als es gleich richtig zu machen.

    Wobei auf deiner Liste jetzt auch die Ventilführungen, Ventilschaftdichtungen und eine Cometic-Dichtung stehen. Ich nehme an die Zylinderkopfdichtung wird dann aber auch schon eine aus Metall sein. Dann muss der Kopf ja schon ganz auseinander gebaut und geplant werden, für die Ventilführungen sowieso. Dann machst du später neue Nockenwellen rein und dazu passen wohl noch verstärkte Ventilfedern nehme ich an ? Dann muss der Kopf wieder ab, die Ventile wieder raus und wieder eine neue Kopfdichtung...

    Kommentar


    • #62
      @ Dragon2203

      Letzendlich muss jeder selbst wissen, ob er mit der Bremsanlage zufrieden ist oder nicht. Ich hatte mit der GTT-Bremse, mit EBC Scheiben und Ferodo Belägen schon bei etwas schnellerer Fahrt auf Landstraßen Probleme. Deshalb kann ich nur eine komplett andere Anlage empfehlen, erst recht, wenn man mehr Leistung fährt.
      In dem Bereich von 500PS, die Griesy09 anpeilt, kommt man auch nicht drum rum, sofern er die Leistung denn eintragen lässt und legal fahren will.

      Wie Dragon2203 schon schrieb, macht es kein Sinn, den Kopf erst später zu machen.
      Mach dein Motor komplett fertig, das spart dir später viel Zeit und Geld
      Zuletzt geändert von hoo-lii-shit; 07.02.2015, 13:02.

      Kommentar


      • #63
        also noch größere ventile, federn und eben nockenwellen.
        machen Tomei Ponicams sinn?
        oder nimmt man doch lieber andere?
        ich will untenrum nicht zu viel leistung verlieren. der Leerlauf sollte auch passen. nicht, dass die abgaswerte sonstwo sind.
        supertech ventile gibts ja mit +1mm größe.
        was gibts da noch so? machen die 1mm wirklich n großen unterschied?

        Kommentar


        • #64
          Je größer der Luftdurchsatz im Zylinderkopf ist, desto weniger Ladedruck kannst du bei gleicher Leistung fahren.
          Durch den geringeren Ladedruck hast du ein gleichmäßigeren Drehmomentverlauf, was zur Folge hat, dass der Motor leichter zufahren ist.
          Also machen größere Ventile mit Federn und entsprechend anderen Nockenwellen Sinn.
          In meinen Motor kommen +1mm Ventile von Ferrea rein und auch Tomei Nockenwellen. Die sind wohl sehr beliebt, aber welche Wellen da für dich am sinnvollsten ist kann ich dir nicht sagen.

          Kommentar


          • #65
            Übermaßventile bringen die ohne entsprechende Bearbeitung der Kanäle fast gar nix - selbst dakommt selbst mit Serienventilen bei entsprechender Bearbeitung mehr bei rum als mit größeren ohne jene Bearbeitung...

            Bei uns im Bekanntenkreis verbauen wir bei unseren Motoren inzwischen aus Prinzip Poncams bei allem vom 400-800PS und sparen uns den übrigen Schnickschnack wie Federn etc., ausser es muss zwecks Drehzahl sein.
            sigpic

            Kommentar


            • #66
              Eine den Ventilen entsprechende Kopfbearbeitung ist für mich selbstverständlich, wenn man größere Ventile verbaut.
              Hab's deshalb nicht mehr extra erwähnt

              Kommentar


              • #67
                weitere meinungen zu der Ventilgeschichte?
                sonst bleib ich beim orginal ventiltrieb, mach die Kanäle, schleif die orginalen ventile neu ein und bei gelegenheit kommen die ponycams rein :)

                ich denke mal so ne ausfräßung für die 1mm ventile kostet gut asche...

                hab heute übrigens mal den ersten Kolben raus genommen.
                nicht so gut in schuss, das ding.


                Kommentar


                • #68
                  bischen sauber machen und dann läuft das wieder

                  Kommentar


                  • #69
                    Wozu stehen Ventilführungen und das OEM Crank Gear auf der Liste? Was vielleicht noch fehlt ist der Ölrücklauf vom Kopf, wenn eine N1-Ölpumpe rein muss.
                    Warum hier aber immer auf die Bremsanlage geschimpft wird, verstehe ich jedoch nicht so ganz. Ich habe die noch nicht zum Fading gebracht, trotz einiger Bergabserpentinen. Vielleicht muss einfach mal die Bremsflüssigkeit getauscht oder schneller um die Kurve gefahren werden
                    http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...67994-223-3687

                    Kommentar


                    • #70
                      Der Gedanke ist halt immer
                      Mehr Leistung -> häufiger schnell unterwegs -> häufiger Bremsen -> höhere Anforderungen an die Bremsanlage.
                      Die Folgerung kann man ja durchaus nachvollziehen. Ist aber m.E. eine Generalisierung und passt nicht zu jedem Fahrer.

                      1. Gibt die Leute, die mit dem Wagen regelmäßig auf den Track gehen. Da brauchst du dann sicher eine bessere Bremse, sonst macht man schneller den Abflug als einem lieb ist.
                      2. Dann gibt es so Vollidioten, die dann jedem zeigen wollen, was sie für eine Rakete haben und deshalb dem Vordermann immer in der Heckstoßstange hängen, oder sich dauernd irgendwelche Rennen liefern. Jede Ausfahrt so schnell wie möglich usw usf. Da muss man natürlich häufiger Bremsen.
                      3. Es soll aber auch Leute geben, die einfach mal gerne zwischendurch auf die Tube drücken, ohne dabei alles wegzudrängeln. Und da braucht man dann auch keine größere Bremse.

                      Man muss das immer in Relation sehen.

                      Kommentar


                      • #71
                        @ Jörn
                        Bremsflüssigkeit war bei mir nie ein Problem. Die Scheiben haben sich bei einer gewissen Temperatur verzogen
                        und waren dadurch am vibrieren.
                        Vielleicht ist auch die Paarung zwischen Belag und Scheibe nicht optimal gewesen, aber zufrieden war ich mit der Bremsanlage auf keinen Fall. Bremsleistung war mir auch viel zu gering. Wer schnell fährt, der will auch schnell zum stehen kommen

                        Kommentar


                        • #72
                          Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
                          Wozu stehen Ventilführungen und das OEM Crank Gear auf der Liste?
                          Ventilführungen sind doch verschleißteile.
                          also mach ich die gleich mit.
                          wenn eh schon alles zerlegt wird, wieso nicht mitmachen?
                          das aktuelle Crankgear ist einfach total vergammelt. deshalb bestell nich n neues mit.
                          auch wenn das sicher auch noch halten würde.
                          will den gammel nicht wieder und wieder durch den riemen schleifen lassen.

                          Kommentar


                          • #73
                            An deiner Stelle würde ich Verschleiss nach WHB messen und nur das nötigste tauschen. Sonst kommst vom hundertsten ins tausendste...und der Motor wird nie fertig oder einfach nur unnötig teuer ;-)
                            Poncams sind Preis/Leistung gut spürbar, alles weitere an Kopfzeug (wenn nicht Verschleissbedingt nötig) bringt im Verhältnis nicht noch mal den selben Sprung...

                            Kannst ne Tomei 1.2mm/87mm RB25 Kopfdichtung brauchen? Hab eine bestellt gehabt aber brauch sie nun doch nicht :P
                            sigpic

                            Kommentar


                            • #74
                              Genauso würde ich es auch machen, auf Risse prüfen und Verschleiß nach WHB messen. Das Riemenrad lässt sich vielleicht durch Sandstrahlen wieder aufhübschen, aber da wäre es interessant zu gucken weshalb es überhaupt rostig geworden ist. Also prüfen, ob alle Abdeckungen in Ordnung sind, sonst gammelt es wieder weg.

                              Über die Standfestigkeit der Bremsanlage auf einer Rennstrecke kann ich leider noch nicht urteilen. Ich denke aber, dass neben der schon erwähnten Belag-Scheiben-Kombination auch der subjektive Eindruck zählt. Dahingehend ist ein Brake Stopper für den Hauptbremszylinder echt sein Geld wert. Und das Gesamtgewicht, was sich vor allem durch große Felgen und Hifi erheblich verschlechtern lässt, spielt womöglich auch noch eine Rolle :D
                              http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...67994-223-3687

                              Kommentar


                              • #75
                                Hey leute!
                                ich hab jetzt die KW raus. Ich mach nachher mal bilder von allen lagern. auf den ersten blick sehen die garnicht so schlecht aus.
                                ansonsten: wisst ihr welchen durchmesser die Lagerzapfen, sowohl für pleuel als auch hauptlager haben?
                                ich sehe immer, dass das pleuelauge 51mm hat. da kommen aber noch die lagerschalen dazu.
                                die bügelmessschrauben gehen aber nur von 25 bis 50 oder von 50 bis 75^^

                                welche brauch ich da jetzt? :D

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X