Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Im stand schon mit allrad los fahren!!!???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    R32 und R33 GT-R Allradsystem sind Mechanisch gleich ;)

    gebrauchte Reifen...............

    Ich würde mit dem G-Sensor nicht so rumspielen der kostet ein bischen Geld. Und zum anderen bringt dir das ganrichts höchstens Nachteile weil bei der Querbeschleunigung dann nicht richtig gemessen werden kann.

    Und erzähle dann mal was für eine Farbe das alte Verteilergetriebeöl hat.

    Mfg Marc

    sigpic

    Kommentar


    • #17
      Ich dachte immer, das der R33 schon im Stand, mehr Traktion vorne hat als der R32. DAnn habe ich mich wohl getäuscht :)

      Kommentar


      • #18
        Zitat von DobermannR32 Beitrag anzeigen
        Ich dachte immer, das der R33 schon im Stand, mehr Traktion vorne hat als der R32. DAnn habe ich mich wohl getäuscht :)
        der r33 hat etwas "Vorladung" im Vergleich mit dem r32 welches keiner "Vorladung" hat. (auch ein Grund warum beim r33 der "trick" mit dem Sicherung nicht funktioniert.). das hat Nissan gemacht damit der Reaktionszeit von den Allradsystem besser sind. hilfreich auf Rennstrecken.
        jeremy clarkson
        The R32 skyline 4 wheel drive system, takes the laws of physics and wipe it shoes on them

        Kommentar


        • #19
          Der Trick mit der Sicherung ist Hühnerkacke und funktioniert auch beim R33. Aber die Kupplung geht im Verteilergetriebe davon kapput im R32 R33 und auch R34!

          Hab auch schonmal gesagt Verteilergetriebe ist gleich! Das einzigste was sein kann ist das R33 immer ein bischen Druck in der Steuerleitung hat aber ich glaube das nicht.

          R33 hat eine höhere Abtastrate und verarbeitet es schneller. ET-S Pro soll nochmal eine höhere Abtastrate und Verarbeitung haben.

          Mfg Marc

          sigpic

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Fuzzy Beitrag anzeigen
            Der Trick mit der Sicherung ist Hühnerkacke und funktioniert auch beim R33. Aber die Kupplung geht im Verteilergetriebe davon kapput im R32 R33 und auch R34!

            Hab auch schonmal gesagt Verteilergetriebe ist gleich! Das einzigste was sein kann ist das R33 immer ein bischen Druck in der Steuerleitung hat aber ich glaube das nicht.

            R33 hat eine höhere Abtastrate und verarbeitet es schneller. ET-S Pro soll nochmal eine höhere Abtastrate und Verarbeitung haben.
            Fuzzy

            Das mit dem Sicherung mag sein, aber die Geschichte mit dem preload im r33-r34 Getriebe habe ich mich nicht ausgedacht.

            Im uk Forum hat eine Firma ein neue Steuer Gerät für die Allrad System entwickelt , damit schneller besser reagiert usw. Ich weis nicht ob du dieses Thema verfolgst. Dort wird alles sehr gut erklärt.
            jeremy clarkson
            The R32 skyline 4 wheel drive system, takes the laws of physics and wipe it shoes on them

            Kommentar


            • #21
              Es wird leider auch viel Quark im UK Forum geschrieben unter anderem das das Drehmoment beim VSpec an der Hinterachse zwischen linken und rechter Rad verteilt wird je nachdem welches Schlupf hat.

              Und wie schon zum 3mal Geschrieben wie soll es anders sein wenn das Getriebe gleich ist. Das geht nur wenn immer etwas Druck in der Steuerleitung ist.

              Ja kenne den Thread.

              Mfg Marc

              sigpic

              Kommentar


              • #22
                Oh Gott, du hörst auch auf keine Andere.

                Habe doch preload geschrieben.nicht das die getriebe anderes ist.

                Ich bin auch mehr der Typ das lieber probiert als.lesen,aber im dieses Fall glaube schön was eine Firma das deren Geld damit verdienen.
                jeremy clarkson
                The R32 skyline 4 wheel drive system, takes the laws of physics and wipe it shoes on them

                Kommentar


                • #23
                  Höre ja auf andere wenn jemand was erklärt was Sinn ergibt.

                  Du wiedersprichst dich.
                  der r33 hat etwas "Vorladung" im Vergleich mit dem r32 welches keiner
                  "Vorladung" hat. (auch ein Grund warum beim r33 der "trick" mit dem Sicherung
                  nicht funktioniert.).
                  ^^ Wenn man die Sicherung zieht ist die ET-S Pumpe aus, das heißt es wird kein Druck aufgebaut. Folge der Druckkolben wird nicht mit Druck beaufschlagt und die Kupplungsscheiben bleiben wie sie sind. Heißt fast alles geht nach hinten bis auf die geringe Kraft die durch Gleitreibung übertragen wird.

                  Das heißt ohne Sicherung Unterscheiden sich beide Systeme nicht.

                  Habe doch preload geschrieben.nicht das die getriebe anderes ist.
                  Preload geht nur durch Druck in der Leitung da das Getriebe gleich ist.

                  Und wie schon gesagt glaube nicht das immer Druck in der Steuerleitung beim R33 ist. Müßte man schauen.




                  Es gibt viele Firmen die mit Müll Geld verdienen. Außerdem hab ich nicht gesagt das die teile Müll sind. Habe nur geschrieben das viel Quark im UK Forum geschrieben wird.

                  Mfg Marc

                  sigpic

                  Kommentar


                  • #24


                    I'd debate the use of a 2WD dyno without removal of the front propshaft when in a R33/R34 because of the mechanical preload in the transfer case. (Tyndago tested it and even with the ATESSA having no fluids in it, the front wheels were turning when the car was up in the air).

                    thats a great question. In fact, the big improvement from R32 to R33 atessa is the hydraulic preload due to atessa pump never dropping below 25psi (that was the major cause of tq split lag on r32's)
                    jeremy clarkson
                    The R32 skyline 4 wheel drive system, takes the laws of physics and wipe it shoes on them

                    Kommentar


                    • #25
                      Heisst das dann auch gleichzeitig, wenn beim r33 mehr vordruck herrscht, das dass Verteilergetriebe schon im Stand stärker belastet wird?

                      Kommentar


                      • #26
                        Die Vorderräder drehen sich beim GT-R wenn man einen Gang eingelegt hat und das Auto auf der Bühne anhebt auch ohne ET-S Ansteuerung aus dem gleichen Grund warum sich die Vorderräder bei einem Auto mit Frontantrieb drehen wenn der Motor läuft und man das Auto anhebt

                        Durch die Viskosität und Gleitreibung drehen sich die die Scheiben, darum drehen sich die Vorderräder mit
                        Ich wette mit dir das das bei R32 genauso ist.

                        Und der Preload nur durch Vordruck in der Leitung geht habe ich auch gesagt oder? Ich habe nur gesagt ich glaube das nicht müßte man schauen. Weil alles wissen tue ich auch nicht.

                        Nur eins habe ich gelernt nicht 100% drauf vertrauen was ihrgendwer schreibt. Selbst große Firmen haben auch nicht recht, neulich erst wieder mit HKS gehabt.

                        Mfg Marc

                        sigpic

                        Kommentar


                        • #27
                          @Dobermann32
                          Nein warum sollte es im Stand stärker belastet sein?

                          Die Verteilergetriebekupplung wir nur durch Drehzahlunterschied belastet. Der Drehzahlunterschied erhitzt das Öl, wenn das Öl zu heiß wird können die Kupplungsscheiben verbrennen. Das passiert wenn man einen 2WD Prüfstand benutz die Kardanwelle nicht ausbaut und nur das ET-S deaktiviert. Wenn man so mappt ist danach die Kupplung hinüber.
                          Drehzahlunterschied entsteht durch falsche Abrollumfänge der Reifen z.B verschieden stark abgefahren oder unterschiedliche Reifengrößen.
                          Oder aber starkes beschleunigen wenn die Kupplung betätigt ist aber durch starkes Drehmoment trozdem durchrutscht.

                          Mfg Marc

                          sigpic

                          Kommentar


                          • #28
                            Ich dachte nur, das sie beim R33 das Allrad System "angeschärft" haben um eine Vebesserung dem R32 gegenüber zu erzielen;) is ja aber net so, wie ich jetzz gelernt habe xD gut gut

                            Kommentar


                            • #29
                              Verteilergetriebetemp müßte theoretisch beim R33 etwas höher sein genauso wie der Verschleiß wobei der so minimal sein wird weil sich ja Vorderräder und Hinterräder gleichschnell drehen. Ist ja nicht so wie mit der normalen Kupplung wenn man die schleifen läßt wo der Drehzahlunterschied und Reibung extrem ist.

                              Mfg Marc

                              sigpic

                              Kommentar


                              • #30
                                hu hu
                                so we hab ich nun hinter mir und meine beste zeit war ne 11.742 auf der 1/4 mile!!!!

                                zwar bisel viel wheel spinnig im ersten aber ok !!!

                                So heute morgen bin ich zur arbeitund mir ist aufefallen das er nicht mehr wirlich sauber läuft und jetzt kommt der hammer!!! wenn ich im leerlauf gas gegeben habe is die allrad anzeige im stand parallel auch hoch auf ca 50-70 gegangen!!! hi hi hi was is das den jetzt schon wider??????

                                der wagen is aber nach der arbeit wider normal gelaufen.

                                schon mal so was gehabt???

                                danke

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X