Defekte Lambdasonde(n) wären auch eine typische Ursache für dein Problem
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Fehlzündungen
Einklappen
X
-
Hab jz erst man den Aktivkohlefilter ausgebaut, eine Fehlerquelle weniger.
Ist das normal das der Unten nur 20cm Schlauch dran hat?
Wo fängt denn der Schlauch der Tankentlüftung an? Kommt man da auf die schnelle ohne weiteres dran?
Morgen solls ja schönes Wetter geben, dann fahr ich mal mit offenem Deckel tanken, ich hoffe das es daran liegt...
Kommentar
-
Meine Tankentluftung ist dicht, jedes mal wenn ich den Tankaufschraube zischt es gewaltig. Die Symtome passen auch da zu. Ruckeln tritt schnell bei Autobahnfahrten auf, eher selten im Stadtverkehr. Deswegen drehe ich bei guten Wetter erst mal eine Runde ohne Deckel.
Wäre jetzt halt die naheliegendste Ursache, bevor ich mir irgendwelche Teile ausleihe, beidseitige ich meine Fehler....
Kommentar
-
Ein leichter unterdruck im Tank ist aber normal, die Tankentlüftung ist schließlich eine entlüftung und keine belüftung.
Da ist hinten beim Tank noch ein Rückschlagventil drin.
Zudem würde das die Steuerung vom Benzindruckregler nicht beeinträchtigen wenn im Tank ein über oder unterduck wäre.
Kommentar
-
Ist aber ein Überdruck.
Hab nur mal gedacht ich könnte das checken, da damit ja scheinbar auch etwas nicht stimmt.
Muss über die Woche mal schauen wo ich mir Spulen und BlowOffs ausleihen kann.
Lambdasonden schließe ich aus, da ich ja erst mein Abgasgutachten bekommen habe und das Problem ja vorher schon bestand.
Kommentar
-
Eben eine Tour ohne Tankdeckel gemacht, und ich muss sagen es ist, so dumm wie es sich anhört nichts. Bin unterturig Gefahren, 10km Autobahn, kurvige Landstrassen, gar nix. Kein ruckeln, kein gar nix. Auser ein paar dumpfe Knaller wenn ich vom Gad gehe...
Kommentar
-
hab zwar nen 33er gtst, aber ähnliches verhalten wie du, aber nur ab und zu.
Was mir aufgefallen war, wie bei dir, wenn ich tanke, zischt es sehr doll und lange. Ich fahr pro Woche teilweise 5-6 verschiedene Autos, und bei keinem zischt es so.
Aktivekohlefilter hab ich schon raus gehabt, aber keine verbesserung.
Was mir auch auf viel, oft nach dem Tanken, wenn ich kurz danach ordentlich aufs Gas getreten habe, hat er ganz oft sowas wie nen Fuel-Cut gemacht, es rumoooort, aber nichts passiert.
Wo sitzt den hinten am Tank die Entlüftung?
Oder kann man einfach mal den Tankdeckel abschrauben und vorne im Motorraum in den Entlüftungsschlauch mit der Luftpistole schiessen?
Kommentar
-
Ja ich geh nachher auch mal mit der Pistole dran.
Hab aber gestern bei der Tour ohne Tankdeckel, ok es war auch die erste bei 28 Grad, gemerkt, das er deutlich direkter anspricht. Sonst gab es immer eine kleine Verzögerung.
Hoffentlich war das nicht abhängig vom Wetter.
Kommentar
-
Habe vorhin alles mal angeguckt und verstehe es nicht.
1 und 2 sind Hin- und Rücklauf
Die orange Leitung kommt von vorne vom Aktivkohlefilter und geht rechts vom Pumpenstutzen in ein kleines Ventil(4) ?
Danach geht die orange Leitung am Pumpenstutzen vorbei und verschwindet richtung Beifahrerseite.
Wenn ich Orange in Richtung Motor durchblase kommt es vorne raus, wenn ich Orange in die andere Richtung durchblase, kommt Luft aus Anschluss (3) und dem Tankstutzen !
Wenn ich aber in die lila Leitung Blase, habe ich kein durchkommen ! Die ist dich!
Kann mir einer diese Funktion erklären? ich raff es nicht...
Kommentar
-
Zitat von Dragon2203 Beitrag anzeigenKönnte ja in der Lila Leitung ein Rückschlagventil verbaut sein, damit nur in eine Richtung ein durchkommen ist.
Kommentar
Kommentar