Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EINBAU: HiFi Anlage in GTT

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Du kannst auch ein 5mm² Kabel nehmen, kostet halt Leistung und brennt dir wenn pech hast irgendwann mal durch. ;)
    Also ich würde nie unter 25mm² gehen - nie! Persönlich verwende ich 35mm²-50mm² - das reicht für die meisten "normalen" Anlagen.

    Nimm die 40 Ampere Sicherung, wenn die nicht hält, dann nimmst die 60 Ampere - aber müsste normal halten, die Leistungsangaben sind eh Wunschdenken.

    Kleiner Tipp am Rande, deine Endstufe wird mit dem Woofer etwas überfordert sein. Achja und wenn möglich die Lautsprecher immer vorne einbauen, nicht hinten.

    edit: Noch was, das Gehäusevolumen für einen Sub wird berechnet - nicht irgendein Gehäuse verwenden. Steht meistens in der Gebrauchsanweisung für den Sub, für welche Volumen er ausgelegt ist.
    Zuletzt geändert von Daytch; 09.04.2010, 15:40.
    Gruß, Daniel

    sigpic

    Kommentar


    • #32
      du meinst wegen der ausbreitung der schallwellen? klangqualität. sie würd leicht überfordert sein ja das stimm ^^, hoffe nur das da trotzdem bissl bum bum raus kommt ;) habe nun ... leider.. erst hinten alles ausgetautscht.. die boxen in den türen wären dann die nächsten gewesen.

      also fass ich mal zusammen 40 ampere sicherung und 25 ODER 35mm² ? --- die anlage ist ja kaum der rede wert ^^

      Kommentar


      • #33
        Da es dir ja nur um ein bisschen "bumbum" geht, kannst ruhig das 25mm² nehmen - aber soviel teurer ist ein 35mm² auch nicht.

        Nicht direkt deswegen überfordert. Aber Hifonics Woofer sind meiner Erfahrung nach, eher etwas leistungshungriger und Blaupunkt Endstufen... naja, ich halt nichts von denen. Sorry, die wird nicht die Leistung bringen, die angegeben ist und daher dann wohl immer am Limit spielen müssen.

        Normal baut man vorne Lautsprecher ein und verzichtet auf die hinten komplett, manche mögen noch einen dezenten Rearfill, aber das ist geschmackssache.
        Der Mensch hat es einfach am liebsten, wenn die Musik vorne spielt. ;)
        Zuletzt geändert von Daytch; 09.04.2010, 15:51.
        Gruß, Daniel

        sigpic

        Kommentar


        • #34
          hmm gut zu wissen, danke für die vielen infos :)

          ums geld gehts beim kabel nicht, also nehm ich das 35mm², und die blaupunkt enstuffe.. hab ich einfach nur noch rummliegen gehabt.. die soll dort erstmal den platz vorwärmen. irgendwann hol ich mir dafür dann n kleinen monoblock und dann ist die welt in ordnung ;)

          was für ne stärke nehm ich denn für die kabel vom amp zu den boxen ? war heut bei mm wegen kabel und so aber die arschgeigen haben mich ignoriert xD

          EDIT:// es waren 300rms und n warrior sub xD... nur zum gehäuse volumen finde ich nix >.< ist n normaler 12" sub
          Zuletzt geändert von SEEKER; 09.04.2010, 15:55.

          Kommentar


          • #35
            Welche Boxen sind denn original im GTT verbaut?
            Also von den Dimensionen her. Überlege nämlich ob ich meine Hertz Anlage vom Eclipse in den Skyline übernehmen kann.

            Kommentar


            • #36
              Jep, ein Monoblock und ne 2-Kanalenstufe für das Frontsystem ist die beste Variante für den Normalverbraucher.

              Da nimmst 2,5mm² des reicht allemal, zum Sub kannst ein 4mm² nehmen, aber bei der Leistung normal nicht notwendig.

              Übrigens heißt es Lautsprecher, boxen tut man...
              Gruß, Daniel

              sigpic

              Kommentar


              • #37
                Hifonics Warrior series subwoofer specifications

                Re____4.0 ohms
                Le____1.38 mH
                Qm____3.28
                Qe____0.32
                Qts___0.29
                BL____15.8
                Mms___166.1g
                Cms___0.21mm
                Rms___8.7kg
                Vas___71.8 litres
                SPL___88.4dB
                Fms___27.2 Hz
                Res___88.9 ohms


                Box type
                _______________Small ported_________Large ported
                Volume
                litres_____________28.4________________39.7
                Cubic Feet__________1___________________1.4
                Tuning freq.________fb:43________________fb:38
                Port Diameter_______3____________________3
                Port Length_________8____________________7
                # of Ports__________1____________________1

                hab da die daten zu meinem sub. das i net machts möglich :D

                --öhm sanyo papp scheiße is hinten drin xD... messe sie zur not noch mal durch wie groß der durchmesser ist

                Kommentar


                • #38
                  Dachte du hast nen Hifonics Brutus?
                  Gib mir mal die genauen Typdaten, ich versuch was zu finden.


                  Noch was zum Thema "Boxen": :-D
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: boxenez7.jpg
Ansichten: 1
Größe: 48,8 KB
ID: 541293
                  Gruß, Daniel

                  sigpic

                  Kommentar


                  • #39
                    jaja mach dich nur lustig XD

                    daten habe ich oben gepostet... ich könnt schwöre gestern stand noch brutus drauf ;) - aber brutus war wohl die amp serie und kein sub.
                    du kannst mir bestimmt auch ne einkaufsliste fertig machen oder ;) - und mir sagen obs n guten weg fürs + kabel gibt und NICHT dieses verfickte kleine loch oberhalb vom gaß pedal

                    EDIT:// habe anstatt der o.g. variante 2x 6ohm nicht 2 x4... hoffe es macht die daten nicht alle unnütz >.>
                    Zuletzt geändert von SEEKER; 09.04.2010, 16:10.

                    Kommentar


                    • #40
                      Dacht ich mir schon, weil ich kenn keinen Brutus Woofer - nur die Endstufen.^^

                      Was denn für ne Einkaufsliste? Für Kabel oder für die ganze Anlage?
                      Also manche schwören ja auf teure und gute Kabel, aber bei mir stehen die hinten an.
                      Ein Cinchkabel sollte auf jeden Fall abgeschirmt sein, am besten dreifach - aber fürn Sub oder gerade in nem lauten Sky tuts auch zweifach. Wenn Pech hast, hast halt Störgeräusche drin - aber ich würds drauf ankommen lassen.
                      Der "wahre" Auto-Hifi-Fan stellt sich seine Kabel ja selbst zusammen. XD
                      Aber nimm einfach das hier, ist billig und nen Unterschied hörst bei den Komponenten sowieso nicht: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT

                      Leider hab ich nen R32 und kein R34 - aber ich hab bisher noch immer das passende Loch gefunden. ;)
                      Also bei mir ist die Batterie in Fahrtrichtung rechts, schätz bei dir auch - dann leg das Stromkabel auf der rechten Seite und die Cinchkabel auf der linken.
                      Gruß, Daniel

                      sigpic

                      Kommentar


                      • #41
                        Noch zu dem Gehäusevolumen.
                        Dein Woofer ist hier der zweite von oben, ja? Der HW12? http://audiodesign.de/downloads/tsp/HiFonics.pdf

                        Im Hifi-Forum empfehlen sie ein 40l Bassreflexgehäuse und laut der Liste muss das Reflexrohr 10cm Durchmesser und 18cm Länge haben.
                        Bekommst das hin, sowas zu bauen?
                        Wenn ich das richtig interpretiere kannst auch ein 15l geschlossen bauen - aber da bin ich etwas skeptisch.
                        Du kannst auch zuerst ein 40l geschlossenes bauen und wenn er dir nicht tief und laut genug kommt, dann noch das Reflexrohr einsetzen.

                        edit: Du hast zwei Schwingspulen a 6 Ohm? Sicher? Des kann ich mir nicht vorstellen.
                        Zuletzt geändert von Daytch; 09.04.2010, 16:30.
                        Gruß, Daniel

                        sigpic

                        Kommentar


                        • #42
                          nur für kabel ;) kabel sicherungen kleinkram halt.

                          den rest... :) da hab ich alles fürs erste... später wird dann durch getauscht

                          Kommentar


                          • #43
                            Ok, siehe der Link zu ebay. Da hast alles drin. Dann brauchst nur noch Lautsprecherkabel, die bekommst in jedem Elektrogeschäft - 2,5mm².

                            Zu deinem Sub hab ich nochmal was geschrieben, lesen bitte. ;)
                            Gruß, Daniel

                            sigpic

                            Kommentar


                            • #44
                              hab ich :) es steht zummindest drauf 2 x 6 0hm.. und diesen sub gabs auch einmal mit 2x 4 ohm und einmal mit 2x 6 ohm.. 2x6ohm ist auch was hinten aufgedruckt ist. danke für die ebay link.. das hilft mir ungefähr weiter was ich brauche :)

                              da mein onkel schreiner ist.. sollte sich das machen lassen ;)

                              Kommentar


                              • #45
                                Ok, wenn der Schreiner ist - perfekt. Nimm am besten MDF-Platten oder irgendein schwingungsarmes Holz und nicht zu dünn. ;)
                                Des Reflexrohr kannst fertig kaufen mit 10cm Durchmesser, musst dann nur noch auf Länge sägen.

                                Also 2x 6 Ohm wär ziemlich scheisse, weil dann bringt dein Verstärker noch weniger Leistung. Warum machen die sowas??? XD
                                Mit zwei Schwingspulen musst auch nicht brücken, des heißt auch keine angeblichen 1x 320Watt an 2 Ohm sondern nur 100Watt pro Schwingspule an 4 Ohm - bei 6 Ohm dann noch weniger...

                                Was ich noch vergessen hab. Viele Vorverstärkerausgänge hat dein Radio? Wenn es relativ modern ist, hat es einen extra Ausgang für den Sub. Dann brauchst nochmal ein Cinchkabel. Hat den Vorteil, dass dann den Pegel und die Trennfrequenz vom Woofer am Radio regeln kannst.

                                Bei Fragen, ich bin jetzt im Chat. ;)
                                Gruß, Daniel

                                sigpic

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X