Du kannst auch ein 5mm² Kabel nehmen, kostet halt Leistung und brennt dir wenn pech hast irgendwann mal durch. ;)
Also ich würde nie unter 25mm² gehen - nie! Persönlich verwende ich 35mm²-50mm² - das reicht für die meisten "normalen" Anlagen.
Nimm die 40 Ampere Sicherung, wenn die nicht hält, dann nimmst die 60 Ampere - aber müsste normal halten, die Leistungsangaben sind eh Wunschdenken.
Kleiner Tipp am Rande, deine Endstufe wird mit dem Woofer etwas überfordert sein. Achja und wenn möglich die Lautsprecher immer vorne einbauen, nicht hinten.
edit: Noch was, das Gehäusevolumen für einen Sub wird berechnet - nicht irgendein Gehäuse verwenden. Steht meistens in der Gebrauchsanweisung für den Sub, für welche Volumen er ausgelegt ist.
Also ich würde nie unter 25mm² gehen - nie! Persönlich verwende ich 35mm²-50mm² - das reicht für die meisten "normalen" Anlagen.
Nimm die 40 Ampere Sicherung, wenn die nicht hält, dann nimmst die 60 Ampere - aber müsste normal halten, die Leistungsangaben sind eh Wunschdenken.
Kleiner Tipp am Rande, deine Endstufe wird mit dem Woofer etwas überfordert sein. Achja und wenn möglich die Lautsprecher immer vorne einbauen, nicht hinten.
edit: Noch was, das Gehäusevolumen für einen Sub wird berechnet - nicht irgendein Gehäuse verwenden. Steht meistens in der Gebrauchsanweisung für den Sub, für welche Volumen er ausgelegt ist.
Kommentar