Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Thema Bremsen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Nochmal nen Anhang:

    Also hab jetzt wieder ne Mail bekommen vom Shop.

    Würde nun die:

    - PerformanceFriction Scheiben 343mmx32mm für 725 Euro
    - Ferodo DS2500 - CP3894D54 für 262,99 EUR diese könnten zu dick sein, dann CP3894D51 für 281 Euro
    - Ap Racing Bremsflüssigkeit für 7,20 je 500ml (reichen 1,5 Liter beim R34 GTR????)

    bestellen.

    Sind die Preise soweit in Ordnung?? Wenn jemand doch was gegen die Performance Friction zu melden hat, dann bitte aucxh noch heute, will heute Abend die endgültige Bestellung rausgeben.

    Zusammenfassende Fragen:

    1. Performance Friction besser als AP Scheiben??
    2. Reichen 1,5 Liter Bremsflüssigkeit zum kompletten Wechsel?
    3. Sind die Preise soweit in Ordnung?
    4. Sind die Ferodo DS2500 den EBC Yellow ebenwürdig? Der Shop hätte auch PerformanceFriction Beläge, die würden allerdings 425 Euro kosten. Denk mal die Ferodo tuns auch?!

    BITTE BITTE meldet euch =)

    !!Nissan Skyline R34 GT-R Vspec!!
    !!Auch ein Ossi schafft das!!

    >>> Mein Youtube Kanal<<< HIER <<<

    Kommentar


    • #32
      Bremsflüssigkeit sollte aber nicht wurscht sein....du brauchst eine mit nem höhreren Siedepunkt....also nimmste DOT 5.1!
      Das ist DOT 3 und 4 kompatibel mit DOT 5 Spezifikation!!!

      Und wie ich dir schon in deinem Thread geschrieben habe...vertrau auf bewährtes....nimm gängige Marken wie AP zum Beispiel...

      EDIT:
      zu1. kann ich nicht sagen
      zu2. ja
      zu3. kann ich dir auch nicht sagen...müsste man in shops vergleichen!
      zu4. Ferodo ist TOP...EBC ist auch gut....
      Zuletzt geändert von Gast; 08.04.2010, 19:19.

      Kommentar


      • #33
        Die AP-Bremsflüssigkeit ist 5.1DOT =)

        Dank für deine Meinung Denny, nur is des bis jetzt die Einzigste = / Hätte gern noch mehrere Meinungen, ich mein die Beläge von PF sind ja mehr als 100 Eus teurer als Andere, da muss ide Quali doch schon böse sein?! Und wenn die wirklich länger halten (also jetzt die Scheiben), kommt mir des schon sehr entgegen. War ja net die letzte Runde aufm Ring

        !!Nissan Skyline R34 GT-R Vspec!!
        !!Auch ein Ossi schafft das!!

        >>> Mein Youtube Kanal<<< HIER <<<

        Kommentar


        • #34
          Kommt jetzt wahrscheinlich zu spät, aber Ich würde erst mal auf den Reibwert von den Bremsbelägen gucken. Wenn PF Scheiben dan auch die Bremsbeläge von denen, weil das Seht wahrscheinlich aufeinander abgestimmt ist. Wenn Du jetzt Bremsbeläge mit anderem Reibwert z.B. EBC nimmst, kann es sein das deine Scheiben oder Beläge ewig halten oder schnell im Arsch sind oder komische Geräusche von sich geben oder einfach nur eine schlechte performance abgeben usw. Oder Ich übertreibe grad zu extrem

          Zur Bremsanlage
          Wenn eine anständige Bremsanlage mit anständigen Reifen, dann würde Ich noch versuchen das ABS (wenn vorhanden) und den HBZ anzupassen. Von dem Zeug hab Ich hier noch nichts gelesen. Ist aber wahrscheinlich overkill fürn Straßenbereich.

          Kommentar


          • #35
            Hi
            Sorry das ich dir nicht schon fruer helfen konnte
            Also PerformanceFriction ist eine Top Marke.
            Die Scheiben muess aber genau die gleiche groesse haben in der Hoehe sonst passt das mit den Bremssattel halter nicht mehr.
            Der rest ist IO. von deiner Liste.
            -1,5l reichen
            -die EBC sind auch gut und guenstig

            Aber du hattest doch Scheiben von AP Racing oder nicht...
            Besorge dir doch einfach neue Scheiben von AP Racing das alles bekommst du bei ISA Racing.
            Ich habe fuer 355mm mit Scheiben und Alutopf von AP Racing 990Euro bezahlt.

            Gruss
            Meik

            Kommentar


            • #36
              Hmm, also wäre Performance Friction schon besser... ZU SPÄT...

              Hab nun die:

              - AP-Scheiben
              - Ferodo Beläge
              - AP-Flüssigkeit

              für 1000,49 Eue bestellt, sollten heute oder morgen kommen.

              !!Nissan Skyline R34 GT-R Vspec!!
              !!Auch ein Ossi schafft das!!

              >>> Mein Youtube Kanal<<< HIER <<<

              Kommentar


              • #37
                frag doch mal bei www.movit.de an,die bauen super Bremsen.

                Kommentar


                • #38
                  sind das nicht umgelabelte porsche bremsen?

                  Kommentar


                  • #39
                    Jain, nicht ganz

                    movit hat früher die Reibringe von Porsche bezogen, und die "billigeren Bremsanlagen" also glaube die kleinste 4-kolben war die selbe wie porsche sie auch verbaut hat. Die größeren Bremssättel hat movit schon immer selber gebaut.
                    So wie das jetzt aussieht produzieren sie auch selber reibringe.

                    Aber:
                    movit sind nicht günstig, hab da mal vor n paar jahren für meinen s3 ne anfrage gemacht.
                    für die kleinste 4-kolben in 322mmx32mm wollten die 3700€, ne 6-kolben in 355 oder 345x32 hätte 4800€ kosten sollen.
                    gilt zwar immer you get what you pay for, aber soviel wars mir dann doch nicht wert.

                    Kommentar


                    • #40
                      Hi !
                      Möchte zu diesem guten Thread nur meine Erfahrungswerte beisteuern:
                      Nissan 200SX RS13 169PS, 1200kg mit neuen Serienbremsen, 2Kolben (Sumitomo?), 280mm-Scheiben: Bremsleistung fast lebensgefährlich, egal mit welchen Reifen, stärkstes Fading bei Bremsung aus 200km/h

                      Nissan 200SX RS13 299PS, 1200kg mit vorderen Z32-4Kolben-Sätteln (Sumitomo!), 280mm glatten einteiligen Brembo-Scheiben und Ferodo DS2500, Stahlflex: Bremsleistung gut bis sehr gut, Dosierbarkeit sehr gut, langer Pedalweg, kein Fading

                      Nissan Skyline BNR32 360-380PS, 1450kg mit gebrauchten Serienbremsen 4Kolben (Sumitomo!), 296mm Scheiben, Nissan Beläge: fast lebensgefährlich, kein Fading, aber auch fast keine Verzögerung

                      Nissan Skyline BNR32 525PS, 1480kg mit gebrauchten mod. Serienbremsen 4Kolben (Sumitomo!), 296mm geschlitzte DBA-Scheiben, Ferodo DS2500: immer noch nicht befriedigend, kein Fading, aber auch fast keine Verzögerung

                      Nissan Skyline BNR32 525PS, 1480kg mit fast neuen vorderen und hinteren K-Sport 12Kolben, 380mm-Scheiben, Stahlflex, PFC-Belägen: Bremsleistung irre gut, trotzdem noch gut dosierbar und strassentauglich, leider sehr lautes quietschen bei Bremsen in der Stadt (rote Ampel)

                      Nissan Skyline BNR34VSpec 655PS, 1560kg mit fast neuen vorderen Grex-Bremsen 6Kolben, 355mm, Pagid blau-Beläge, Stahlflex: auch extrem gute Bremsleistung, manchmal ungewöhnlich langer Pedalweg und leider auch sehr lautes quietschen bei Bremsen in der Stadt (rote Ampel)

                      Als ich früher nach meinen Hobbies gefragt wurde, habe ich immer geantwortet: Beschleunigen ! Seit meinen KSport und Grex-Bremsen habe ich ein neues: Bremsen !!!

                      Kommentar


                      • #41
                        Sind die Beläge trocken montiert? Das würde das quitschen unter Umständen erklären.

                        Mfg Marc

                        sigpic

                        Kommentar


                        • #42
                          Thema Bremsen

                          Hat jemand vorne K-Sport Bremsen drauf?
                          Habe auch schon mit dem Gedanken gespielt K-Sport zu nutzen.
                          Würde gern ein paar Erfahrungen von Nutzern hören :-)
                          Und wie gross?
                          "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

                          Kommentar


                          • #43
                            Hatte am GTT die D2 VA+HA 330x32 (Baugleich mit K-Sport) und war von dem Preis/Leistungsverhältnis her sehr zufrieden. Gibt deutlich besseres aber ist dann auch mit mehr Kosten verbunden. Kannst dir auch ne Mines BA holen für 11000Euro zzg. Versand+Zoll....die Frage ist dann aber wofür man sowas braucht.
                            Also im grossen und ganzen zu empfehlen, wenn man keine großen finanziellen sprünge machen kann/will.
                            Zuletzt geändert von Gast; 26.11.2010, 15:38.

                            Kommentar


                            • #44
                              Na dann mach ich mal weiter!!
                              Das thema bremsen beschäftigt mich auch schon ne weile am Sky, da die Org. Bremsen auf dem Ring (HHR) auch nichts taugen wenn sie zu heiß werden!

                              Hatte bei mir auf dem ITR (1200Kg):
                              JBT Scheiben geschlitzt
                              DS 2500 Beläge
                              bremsflüssigkeit: ATE Blue

                              Mit der kombi war ich vollstens zufrieden auf auf dem ring, selbst bei 20 - 30 min ring keinerlei bremsleistungs einbussen zu merken und super dosierbar!!

                              Gibt es denn ne vergleichbare kombi für den R33 GTR??
                              Habe schon die ganze zeit DBA scheiben im auge!
                              Taugen die was in der verbindung mit DS2500, hat da jemand erfahrung mit??
                              Oder könnt ihr mir andere scheiben empfehlen?

                              Gruß Chris

                              Kommentar


                              • #45
                                Mein neues Bremsen Setup



                                Alcon Big Brake Kit (376mm & 6 Kolben Sattel)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X