Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HU Dekra - Ja hat man so etwas schon einmal erlebt?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Hallo Kollegen,

    seit den Raser-Unfällen mit Todesfolge im Raum Köln, wird die ganze Tuning-Szene, insbesondere Import-Kfz von den Ordnungshütern speziell an Wochenenden observiert.

    Seit dem Besitz meines fast Stock GT mit Zulassung im Nov. 2008, bin ich NIE kontrolliert worden, bzw. mal dann, wenn mein Beifahrer telefonierte.

    Nunmehr seit September 2015 bin ich fast jedesmal entweder observiert oder plötzlich rausgewunken worden, weil in Köln gilt gegenüber getunt aussehenden Kfz "ZERO TOLERANCE" sprich in bin schon 2 mal intensiv gecheckt worden mit mobiler Schallpegelmessung zum Auspuff mit Silencer, weil dieser wohl das Augenmerk der Behörden besonders auf den Plan ruft.

    Jedesmal eine gefühlte Ewigkeit, wenn die sauber sortierte Dokumentenmappe genauso begutachtet wird und zudem Sprüche: Sie fallen ja nicht gerade in das übliche Altersspektrum zu solch einem Kfz, oder Ah, Heute dürfen Sie mal das Auto Ihres Sohnes fahren.

    Wenn ich dann auf Fragen mit den passenden Rechtsbegriffen zu Abnahme u. Zulassung aufwarte, oder gar von Homologation spreche, dann merke ich dann doch, das gleich die Antwort kommt....."ein schöner Wagen, sieht man selten" sprich man wird nur noch genervt um im Leerlauf auf fast 5000 Umdrehungen 2 x unnötig wg. der mobilen Schallpegelmessung hochzuorgeln um dann mit dem obligatorischen Spruch weiterhin Gute Fahrt verabschiedet zu werden.

    Auf Anfrage, wurde mir mitgeteilt, das für Köln beim geringsten Verdacht oder Feststellung eines Mangels, die Weiterfahrt sofort untersagt und das Kfz schnellstmöglich einem entsprechenden Prüfer vorgeführt wird.

    Also Kollegen,
    was ich damit sagen will, ist defakto, das tatsächlich laut Auskunft der Ordnungshüter, bedingt durch diese Kontrollen etliche Kfz schon aus dem Verkehr gezogen wurden, sprich das künftig wohl wesentlich mehr Städte u. Regionen sich dem anschliessen werden.

    Bei dem was ich hier im Thread so aus etlichen Posts rauslese, gebe ich demnach jedem die Empfehlung, bloß nicht mit seinem SKY nach Köln zu kommen, bzw. zu überdenken, ob denn auch Alles tatsächlich konform ist.

    GREETS
    Zuletzt geändert von SHINDAIWA; 19.04.2016, 21:45.
    Check my GT Tours:
    http://www.skyline-forum.de/showthre...ztrip-Rundtour
    http://www.skyline-forum.de/showthre...lpenp%C3%A4sse
    http://www.skyline-forum.de/showthre...u-Nordsee-2012

    Kommentar


    • #47
      Ja die machen grad ganz schön mobil gegen tuner, ist hier in Dresden nicht anders. Da werden auch regelmäßig Autos stillgelegt und abgeschleppt, teils unter Missachtung jeglicher Sicherheitsvorkehrungen. So werden Autos schon auf Autobahnabfahrten kontrolliert und stillgelegt. Warndreieck? Fehlanzeige! Letztens wurde ein Fahrzeug gegen den willen des Abschleppwagenfahrers auf der Abfahrt verladen. Fazit: 2 mal vom Haken gefallen und Totalschaden.

      Soweit ich weis ist das Standgeräusch bei Fahrzeugen auch überhaupt nicht reglementiert sondern nur die Fahrgeräusche. Da will ich mich aber nicht drauf festnageln lassen.
      JDM - Japanese Domesticated Monster

      Kommentar


      • #48
        Jap es gibt keinen gesetzlich geregelten Grenzwert für Standgeräusch! Lediglich Fahrgeräusch, jedoch richtet es sich dort nach Baujahr und Leistung! Hilft nur alle möglichen rechtlichen Mittel gegen die Staatsgewalt einzulegen. Ich bin mir nichtmal sicher ob man die Motorhaube öffnen muss, den Kofferraum muss man ja auch nicht aufmachen ohne entsprechenden richterlichen Beschluss und man ist ja nicht zur selbstüberführung verpflichtet.
        sigpic

        Kommentar


        • #49
          Zitat von manuel353 Beitrag anzeigen
          Dann kannst nur hoffen das der nächste Prüfer bei der nächsten HU den Auspuff und das Fahrwerk nicht bemängelt
          Das ist dann, so blöd es klingen mag, nicht mehr mein Problem. Der Wagen ist verkauft. Allerdings hatte ich sowieso ein anderes Fahrwerk verbaut, daher hat mich das nicht gestört. Nur die Auspuffanlage fand ich nicht so toll. Aber diese war so leise, dass ich auch damit nie Probleme hatte. War eine ganz alte HKS. Zumindest vermute ich das, da ich noch nie einen 4 Loch Flansch an einer anderen Auspuffanlage als HKS gesehen habe, und der Rohrdurchmesser war etwas mehr als 3". Also worauf ich eigentlich hinaus wollte: Ich scheine zumindest mit TÜV und Polizeikontrollen bisher immer Glück gehabt zu haben. Selbst wenn Teile teilweise nicht eingetragen oder nicht legal waren. Aber darauf anlegen möchte ich es dennoch nicht, daher bin ich inzwischen legal unterwegs. :D
          黒八十から八

          Kommentar


          • #50
            Wenn von behördlicher Seite selbst bei nachgewiesener Willkür der Kfz- Besitzer versucht, rechtlich seine Ansprüche durchzusetzen, muss man nebst langem Atem auch einen guten Rechtsschutz u. zudem sehr guten Anwalt haben.

            Bei der letzten Kontrolle bei mir, wussten die Beamten nicht mals genau die Abstandsposition und Winkel zur Messung und haben dann argumentiert, das dass Schallpegelmessgerät nicht geeicht ist und auch Nebengeräusche das Schallbild verfälschen können.
            Und bei sowas wird man genötigt, seinen Motor bis knapp 5000 Umdrehungen hochzuorgeln.

            In einem anderen Thread wurde sogar schon erwähnt, das Beamte mit ihren Smartphone-Apps gemessen haben.
            Also wenn dem so ist, wäre das sehr abtrus, bzw. derzeit absolut nicht als rechtlich verwertbar anerkannt.

            Zwar gehts hier ja um DEKRA, aber insgesamt betrifft es ja die Thematik rund um Abnahmen zur Eintragung, weshalb es seit meinem SKY Kauf für mich von Interesse ist, weil nirgends werden Rechtsvorschriften, ob National oder nach EU- Vorgabe, derart uneinheitlich interpretiert, weshalb heute schon nicht mehr gilt, was gestern noch Bestand war.

            GREETS
            Check my GT Tours:
            http://www.skyline-forum.de/showthre...ztrip-Rundtour
            http://www.skyline-forum.de/showthre...lpenp%C3%A4sse
            http://www.skyline-forum.de/showthre...u-Nordsee-2012

            Kommentar


            • #51
              Zitat von ProjectGTR Beitrag anzeigen
              Jap es gibt keinen gesetzlich geregelten Grenzwert für Standgeräusch! Lediglich Fahrgeräusch, jedoch richtet es sich dort nach Baujahr und Leistung! Hilft nur alle möglichen rechtlichen Mittel gegen die Staatsgewalt einzulegen. Ich bin mir nichtmal sicher ob man die Motorhaube öffnen muss, den Kofferraum muss man ja auch nicht aufmachen ohne entsprechenden richterlichen Beschluss und man ist ja nicht zur selbstüberführung verpflichtet.
              Ist doch alles mit Gefahr im Verzuge begründbar. Motorraum können die natürlich reingucken, weil eine Gefahr besteht mit konkreten Anhaltspunkten, dass du mit einem nicht Verkehrssicherem Fahrzeug unterwegs bist. Weil die Gefahr von deiner Sache ausgeht dürfen die dich anhalten, weil die dich anhalten dürfen, dürfen die dich auch durchsuchen, sowie deine mitgeführten Gegenstände (Auto). Außerdem haben die ja sonst diverse Tricks, wie die Überprüfung des Warndreiecks, was fast jeder im Kofferraum hat, um da mal reinzuschauen.
              Gruß
              Morris

              Kommentar


              • #52
                Nö ich habe sowas nichtmehr im. Kofferraum. Gefahr im Verzug sehe ich kritisch, könnte man auch so auslegen das sie alle Tuner unter Generalverdacht stellen und illegales Tuning vermuten, was wiederrum verboten ist.

                Sent from my Mi 4i using Tapatalk
                sigpic

                Kommentar


                • #53
                  Exakt.
                  Warndreieck und Verbandskasten zu prüfen sollte auch schon unzulässig sein, da sie einem ohne Grund unterstellen diese Dinge nicht mitführen oder das sie unzulässig seien.
                  Wer darüber nicht diskutieren will: in den Innenraum und nichts weiter zeigen.
                  Es geht so einfach

                  Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk

                  Kommentar


                  • #54
                    Unter die Motorhaube können die natürlich gucken.
                    Da befindet sich ja auch die Fahrgestellnummer.

                    Schlimm das von dem bischen Tuningkram immer so ein Zirkus gemacht werden muss. Fahren genug bedenklichere Autos durch die Gegend, mit abgelaufenem TÜV, schrottigen Reifen, kaum Bremsbelag und so weiter..... Gerade die Autoliebhaber haben doch die Karren gut in Schuss. Und ob jetzt nen Auspuff zu laut ist oder sonstwas, ist doch total egal.

                    Kommentar


                    • #55
                      Sagst du. Kommt immer drauf an ob man davon betroffen ist oder nicht. Generell mag ich auch eher lauteren Klang bei Autos/Motorrädern. Aber alles hat Grenzen. Ein Nachbar lässt sich z.B. nach der Arbeit von einem Kollegen mit dem Motorrad zu Hause absetzen. Der hat eine Anlage drunter wo du selbst bei geschlossenen Fenstern das Gefühl hast, dass das Motorrad bei dir in der Wohnung steht. Wirklich abartig laut. Und die lassen sich natürlich auch nicht davon abhalten bei laufendem Motor noch ewig lange zu quatschen. Das nervt tierisch.

                      Oder Kuro88s Beispiel mit den "pechschwarzen" Rückleuchten. Die werden sicher nicht mehr besonders hell geleuchtet haben. Selbst bei den leicht nachträglich abgetönten Leuchten ist da ein ziemlicher Unterschied zu sehen. Das ist dann für mich Optik auf Kosten von Sicherheit.

                      Mittlerweile schießen einfach zuviele Leute über das Ziel hinaus, frei nach dem Motto "Scheiß auf andere, ich finds geil, nach mir die Sinnflut". Die Konsequenz daraus sind gehäufte Kontrollen und Generalverdacht auch bei harmlos getunten Kisten.

                      Kommentar


                      • #56
                        Das ist eben keine Konsequenz draus. Dafür können wir nichts. Gibt in jedem Bereich schwarze Schafe. Jetzt mal als Beispiel, die könnten auch nicht irgendeine bestimmte Menschgruppe immer kontrollieren, zum Beispiel wegen der Hautfarbe weil sie ja deren Meinung nach besonders oft Drogen dabei haben oder sowas. Sowas ist einfach totaler Schwachsinn. Fast jeder Nachrüstauspuff ist ein bisschen zu laut, und viele Autos sind mal nen milimeter zu tief. Ist doch nur Geldmache die alle stillzulegen und abzuschleppen.
                        Und selbst wenn die Leuchten mal etwas lasiert sind, bei den meisten Leuten ist die Kiste nicht der Daily und man fährt eh selten rum. Viel schlimmer sind doch komplett ausgefallene Leuchten, hatte letztens einen LKW vor mir, mitten in der Nacht auf der Landstraße, bei dem haben gar keine Leuchten hinten funktioniert, man sieht doch jeden Tag autos bei den die Lampen nicht gehen. Sind komischerweise bloß immer Serienautos.
                        sigpic

                        Kommentar


                        • #57
                          Ja klar, Ausreißer gibt's immer.
                          Aber mehrheitlich sind solche Liebhaberstücke in gutem technischen Zustand. Und auch wenn geht kaum Gefahr von aus.
                          Klar lauter Auspuff ist ärgerlich, aber Kisten die mir Ölflecke aufn Parkplatz machen stören mich mehr.
                          Bestes Beispiel ist ja momentan die VAG Tuning Scene, denen es nicht tief genug sein kann. Da ist auch keines der abgesägten TA Techniks Fahrwerke TÜVkonform, aber naja, die tun ja keinem weh damit.
                          Also warum tanzt die Polizei bei Veranstaltungen an und legt da reihenweise Karren von still ?

                          Kommentar


                          • #58
                            Fällt mir wirklich schwer so manches Halbwissen hier zu lesen. Einen Grund für die Polizei in dein Auto zu schauen werden die immer finden. Gefahr im Verzuge hat nichts mit Generalverdacht zu tun. Es besagt einfach, dass kein richterlicher Beschluss eingeholt werden muss, wenn anzunehmen ist, dass der Grund der Maßnahme entfällt bevor der Richtervorbehalt da ist. Im Zweifel ist das auch immer gegeben.

                            "Ist doch nur Geldmache die alle stillzulegen und abzuschleppen."

                            Totaler Quatsch. Die Polizei hat die Aufgabe der Verkehrsraumüberwachung u.a. zum Schutz von Personen, Sachen etc.
                            In Köln werden die ganzen Wagen stillgelegt, weil es immer wieder zu Unfällen mit Rasern mit getunten Autos in der Stadt kam. Wenn man die Umgebung unattraktiv macht, weil man halt ständig kontrolliert und stilllegt sinken auch die Unfallzahlen, weil Leute fernbleiben. "Ich bin aber Tuner und fahre nicht schnell nicht". Pech gehabt, wenn alles eingetragen ist haste Glück und musst halt nur etwas warten, wenn nicht: selbst schuld. Ist aber nicht das Problem und Verschulden der Polizei.

                            Das Gleiche kann man auf jedem Parkplatz anwenden, wo sich Tuner treffen. Selbst wenn diese grade immer als einzelne nichts gemacht haben, so ist es doch komisch, dass auf den nicht angemeldeten Treffen mit Security etc. immer Burnouts gezogen werden, Autos bis in den roten Bereich drehen etc.
                            Sind aber natürlich immer die anderen. Pech gehabt.

                            Dieses ständige "Blöde Polizei, immer gegen Tuner, die keinem etwas tun" ist halt echt einfach stumpf.
                            Gruß
                            Morris

                            Kommentar


                            • #59
                              Ich glaube nicht das die Raser die in der Stadt ihre Rennen fahren auch die sind, die abgeschleppt werden.
                              Die abgeschleppten sind halt meistens irgendwelche extrem auffällige Sceneautos.
                              Illegale Rennen fahren eher andere........

                              Ich will das nicht gutheissen, aber alles anhalten nur weils tiefergelegt ist, find ich kacke

                              Kommentar


                              • #60
                                Morris du scheinst dich echt nicht mit dem Thema außeinander gesetzt zu haben.
                                Es gibt bei Youtube eine sehr interessante Doku zu dem Thema Raser in Köln.


                                In der Doku wirst du schnell feststellen, was für Autos hauptsächlich Verstöße begehen, von wem sie gefahren werden und in welchem Zustand sie sind.

                                Fakt ist, die Politik geht mit unverhältnismäßger Härte gegen vermeintliche Raser (Tuner) vor und trifft dadurch zum Großteil die falschen Leute.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X