Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HU Dekra - Ja hat man so etwas schon einmal erlebt?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HU Dekra - Ja hat man so etwas schon einmal erlebt?!

    Ich habe eine tolle Geschichte für Euch.
    Ich bin schon ein wenig angesäuert über den Dekra Prüfer der heute morgen die HU bei meinem GTT machen sollte. Das muss ich mir jetzt einfach einmal von der Seele schreiben.
    Da stehe ich an meinem freien Tag extra früh auf, juckele zur Werkstatt und man glaubt es kaum da schickt mich der Prüfer wieder weg!

    Kurzes Intro: Der GTT hatte bis Ende letzten Jahres noch TüV und alles ordentlich eingetragen. So gut wie Serie. Also keine wilden Umbauten. Felgen, Fahrwerk, Auspuff, das übliche halt.
    Ich hatte ihn dann bis jetzt abgemeldet in der Garage stehen und nichts daran verändert.

    Mache ich ihn also hübsch für den Prüfertermin - denke mir das es ohne Probleme klar gehen wird und dann so etwas.

    Er hat nur einen Blick vor der Halle auf den Sky geworfen und nicht einmal in den Fz-Schein geschaut...

    Zitat Prüfer: "Er macht die HU von dem Auto nicht"

    Ich:"????Warum denn nicht?????"

    Prüfer:"Weil es sein Recht ist"

    Ich:"????????????????????? Wo ist denn das Problem?"

    Prüfer:"Das Auto ist ihm zu heiß"

    Ich:"Was ist denn daran heiß?"

    Prüfer stammelt irgend etwas vom Heckspoiler

    Ich erkläre ihm das doch aber alle Veränderungen (FW,Felgen,AGA) schon eingetragen ist und ich die letzten 2 Jahre ohne Probleme damit gefahren bin. Geschweige denn, dass der Heckspoiler (Serie) alle rechtlichen Bedingungen erfüllt.

    Prüfer:"Na dann gucke ich mir das Auto halt an und schreibe dann einen Mängelbericht"

    Nein dachte ich mir. Wenn der schon so droht stimmt mit dem doch irgend etwas nicht und verweigert mir nacher noch die Plakette wegen meinem leicht verbogenen Kennzeichen.
    Vielleicht ist er ja ein Nazi und hasst alles was anders ist. Okay man kann es nur mit Humor nehmen.

    Aber wie seht ihr denn das?
    Habt ihr so etwas schon einmal erlebt?
    Was könnte den Mann denn geritten haben?

    Mfg Lars

  • #2
    Also verweigern darf er das schon, aber dir unberechtigte Mängel aufschreiben nicht wenn er dann das Auto doch anschaut [emoji6] das Problem ist, dass viele Prüfer unsere Autos nicht kennen, nie gesehen haben oder nur schlechtes drüber gehört haben [emoji6] bei mir an der Prüfstelle war das ähnlich bis ich da war [emoji28] aber ja, korrekt so richtig war das natürlich nicht aber du wirst schon jemand finden der dir das Auto tüvt ohne Serienteile als Aftermarket zu deklarieren [emoji6]
    https://www.instagram.com/tedddeluxe/
    "Cars. I love everything about 'hem.
    It's a big part of my Life-Style.
    It's a big part of who I am." - Paul Walker

    Kommentar


    • #3
      Ja das habe ich mir auch schon gedacht. Vielleicht hat er das Auto nur gesehen und sich gedacht - "och nöööö da kommt extra Arbeit auf mich zu, weil ich das nicht kenne - das lass ich mal lieber."
      So sah der mir auch schon aus.

      Kann mir denn jemand einen Tip geben wo ich in Hannover zur Untersuchung hinfahren sollte?

      Kommentar


      • #4
        Ach ja die DEKRA... wo der Karneval niemals endet.

        Hab da so einiges erlebt, von völligen Fehleinschätzungen ....
        Prüfer: "Die Dämpfer sind leicht Ölfeucht aber ok" - Es war mehr Öl auf als in den Stoßämpfern. Das hatte sogar die Kundin bemängelt.

        ...über leichte Schwankungen der Gründlichkeit eines Prüfers....

        Prüfer: "Wo haben sie denn die Lenkwinkelbegrenzer verbaut?"
        Kopf: "sag: Am Auspuff. Los mach schon!!!
        Ich: "Am Lenkgetriebe direkt neben den originalen Anschlägen."
        Prüfer: "Kann ich die mal sehen?"
        Ich: "Klar haben sie mal nen Kabelbinder und einen Seitenschneider." (und das hatte er)
        Prüfer: "Ach egal"

        ...oder einfach die lieblings Abfuhr bei fast allem was kein normaler TÜV besuch ist: "Das geht nicht."
        Mir wurde auch mal an den Kopf geworfen das man so einen "Quatsch" wie die berechnung des Abrollumfangs anhand von Formeln ".. hier nicht macht." - ab zur Tachoüberprüfung. Der Prüfer war sichtlich genervt als ich 30 min später mit einem Protokoll vor ihm stand und nix am Tacho ändern musste.

        Da kann man sich nur nen ordentlichen TÜVer suchen, der seinen Job ernst nimmt und unvoreingenommen ist. Leider ist es im Fall von Einzelabnahmen immer noch abhängig davon wo man wohnt und wer dort das "Recht" hat Einzelabnahmen durchzuführen aber das soll ja irgendwann mal enden. Zur normalen HU kann man ja zum Glück dorthin wo man sich wohl fühlt also ab zum nächsten.

        PS: Beim Skyline nen Motorrad Kennzeichen zu bekommen war aber kein Problem
        Zuletzt geändert von illuminatic; 16.02.2016, 18:21.
        JDM - Japanese Domesticated Monster

        Kommentar


        • #5
          Eine tüvstelle.dann gibt's noch gtü.Bein nissan direkt in garbsen.
          Hab Spass mit deinem wagen

          Kommentar


          • #6
            Deutschland und Österreich sind sich doch Ähnlicher als ich dachte...

            Ich hatte ein ganz Super Erlebnis mit meinem Mazda 626 beim ÖAMTC.

            Hingefahren, 2 Schwere Mängel.
            Zum Teileguru, die Teile gekauft, zum Schrauber eingebaut, zurück zum ÖAMTC Tüv gemacht, der vorige Prüfer ist inzwischen nachhause gegangen und somit machte die Nachüberprüfung ein anderer, Ergbnis: Durchgefallen, plötzlich war ein weiterer Schwerer Mangel.
            Ausrede des Prüfers: ja ich bin halt Strenger als mein Kollege.

            Kommentar


            • #7
              Sowas ist auch eine schweinerrei.
              aber bei der Nachprüfung wird eigentlich nur die mängelliste kontrolliert. Und mehr nicht
              Hab Spass mit deinem wagen

              Kommentar


              • #8
                Hatte mal ein Erlebnis mit dem TÜV Prüfer der KÜS hatte ne andere stosstange mit teilegutachten passend zum fahrzeug und im Gutachten stand drin wo die nsw montiert werden müssen.
                Alles korrekt montiert und am original Kabelbaum angeschlossen danach ab zur Abnahme und es wurde abgelehnt Begründung die nsw dürfen nicht mit Standlicht betrieben werden sondern dürfen erst angehen wenn Abblendlicht an ist.
                Darauf meine Antwort dann müssen ja alle Fahrzeuge der Serie durchfallen und die Zulassung entzogen bekommen.
                Zufällig stand ein anderes auto mit nsw da und siehe da der Fehler war sogar marken übergreifend XD
                Naja die Abnahme gab's trotzdem nicht

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von R32-R32-fun Beitrag anzeigen
                  Sowas ist auch eine schweinerrei.
                  aber bei der Nachprüfung wird eigentlich nur die mängelliste kontrolliert. Und mehr nicht
                  In Österreich anscheinend nicht.

                  Kommentar


                  • #10
                    Jaja manche Tüvprüfer

                    Bin mit nem Kollegen zum Tüv, als ich die Drossel von meinem Mopped eintragen lassen wollte. Der Prüfer schaut mit einer Taschenlampe auf der rechten Seite zwischen Tank und Rahmen. Mein Kollege und ich schauen uns schon verdutzt an. Nach ca. 30sec. sagt er dann zum Prüfer "Suchen sie die Drossel? Die ist auf der anderen Seite". "Ehm nein, ich wollte hier nur was schauen" Prüfer geht zur anderen Seite und wir zeigen ihm die Drossel "hier wenn man am Hahn dreht dann stößt sie da an und blockiert" "Ja sieht gut aus, trage ich so ein".

                    Also da hätte man auch nen Affen als Prüfer einstellen können
                    Gruß
                    Morris

                    Kommentar


                    • #11
                      Wenn ihr so von oder über Prüfer redet, braucht ihr euch nicht wundern. Das ist in etwa das selbe wie bei den Polizisten. Sicher gibt es auch einige die sich wichtig machen. Aber ich persönlich habe bisher noch NIE Probleme mit Prüfern, Polizisten oder ähnliches gehabt.

                      Wenn man den jeweiligen Personen mit Respekt und Freundlichkeit entgegenkommt, erspart man sich viel Ärger.

                      In deinem Fall lalle: abhaken, nächste Prüfstelle aufsuchen und Plakette abholen.
                      Da hattest du wohl die Nadel im Heuhaufen gefunden. Hättest Lotto spielen sollen :-)
                      Follow me on: Facebook & YouTube

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Fr3aK Beitrag anzeigen
                        Wenn ihr so von oder über Prüfer redet, braucht ihr euch nicht wundern. Das ist in etwa das selbe wie bei den Polizisten. Sicher gibt es auch einige die sich wichtig machen. Aber ich persönlich habe bisher noch NIE Probleme mit Prüfern, Polizisten oder ähnliches gehabt.

                        Wenn man den jeweiligen Personen mit Respekt und Freundlichkeit entgegenkommt, erspart man sich viel Ärger.

                        In deinem Fall lalle: abhaken, nächste Prüfstelle aufsuchen und Plakette abholen.
                        Da hattest du wohl die Nadel im Heuhaufen gefunden. Hättest Lotto spielen sollen :-)
                        Amen! Ignoranz bringt Niemanden weiter.

                        Kommentar


                        • #13
                          Das schöne ist das Lars nun wirklich die unauffälligkeit und höflichkeit in Person ist :D

                          Aber wie die beiden über mir schon schreiben, fahr woanders hin, z.B. zu der GTÜ Station in Garbsen beim Nissan Händler wie Ronny schon sagte.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von immick Beitrag anzeigen
                            Hatte mal ein Erlebnis mit dem TÜV Prüfer der KÜS hatte ne andere stosstange mit teilegutachten passend zum fahrzeug und im Gutachten stand drin wo die nsw montiert werden müssen.
                            Alles korrekt montiert und am original Kabelbaum angeschlossen danach ab zur Abnahme und es wurde abgelehnt Begründung die nsw dürfen nicht mit Standlicht betrieben werden sondern dürfen erst angehen wenn Abblendlicht an ist.
                            Darauf meine Antwort dann müssen ja alle Fahrzeuge der Serie durchfallen und die Zulassung entzogen bekommen.
                            Zufällig stand ein anderes auto mit nsw da und siehe da der Fehler war sogar marken übergreifend XD
                            Naja die Abnahme gab's trotzdem nicht
                            In der Schweiz ist gesetzlich nirgends geregelt mit was man die Nebelschweinwerfer fahren muss.
                            Ich hatte mit einem Polizisten regen kontakt und habe den mal gefragt. Wir haben es beide nicht herausgefunden.

                            Wie die Prüfer hier sind weiss ich noch nicht, das werde ich aber sicher noch erleben.

                            Ich weiss nur wie die Leute in der Administration vom Amt vor 8 Jahren waren.
                            Ich sollte meinen damaligen Volvo 850 zur Kontrolle bringen, da ein Polizist nach 5 Jahren rumfahren gemerkt hat, dass die Felgen nicht eingetragen waren (das wusste ich gar nicht, habe das Auto von einem Händler so gekauft).
                            Also dann zum Amt, die wollten mir genau einen Termin geben am 24.5.2007 Nachmittags, dann habe ich gesagt das geht nicht, bin zu diesem Zeitpunkt auf dem Zivilstandesamt am heiraten.
                            Dann wollte sie mir den 25.5.07 07:30 geben. Ich lehnte ab, weil es unwahrscheinlich war dass ich nach meiner Hochzeit am Morgen früh aufstehen möchte. Dann halt um 13:30.
                            Super, also danke und tschüss.

                            Dann am 25.5.07 13:30 dort gestanden. Hatte die doch tatsächlich den Termin von 07:30 eingetragen und ich habe das nicht bemerkt.
                            Naja, also kein Prüfen, alles für die Katz und noch 60.-- für den zusätzlichen Termin zahlen.
                            Habe ihr dann gesagt sie soll jetzt vorwärtsmachen und mir einen anderen Termin in der folgenden Woche geben (da war ich aber schon wieder in einer anderen Stadt am arbeiten und musste dann einen Freund bitten mit dem Wagen hinzugehen, was ich anfänglich vermeiden wollte). Ich war schon ziemlich sauer und sie sagte wohl irgendwas (weiss nicht mehr), dann sagte ich ihr dass ich ihr gleich mal eine langen werde wenn sie jetzt nicht vorwärtsmacht. Sie meinte dann so schnippisch dass die Polizei ja grad hier im Haus sei. Und ich sagte ihr noch so "ja, aber weh tut es trotzdem". So schnell hat sie wohl ihr ganzes Leben nicht gearbeitet.

                            Ein Freund ist dann das Auto zeigen gegangen, und alles wurde eingetragen. Im Oktober 2007 (also 5 Monate danach) haben wir das Auto dann wegen einem kaputten Luftmassenmesser einem Exporteur für 1000.-- verkauft. (das Auto hatte dann 393'000km drauf).

                            Ich bin aber guten Mutes für das nächste Mal. Die Prüfer selbst sind sicher nicht so schlimm.
                            sigpic

                            Kommentar


                            • #15
                              Ich freu mich ja jetzt schon drauf wenn Ich mit einem guten Freund zum TÜV nach Hamburg fahre um eine Vollabnahme auf seinen/meinen alten R32 zu machen.
                              Insbesondere darauf, danach direkt zum Amt zu fahren und den Bock anzumelden :D

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X