hallo leute,
bei ebay in UK gibt es silencer, die sehen nicht toll aus und sind mit 100 pfund auch nicht gerade ein schnapper.
dort wird angegeben "tunable" ... was macht ihr denn um die einzustellen / abzustimmern ... löcher in die tube bohren oder diese tubes einfach kürzen ? wie gross ist der unterschied zwischen so einbauen wie ist oder "getuned" haben .... merkt man da was db mässig ? ich meine nicht mit und ohne silencer, da merkt man was, sondern silencer wie er ist oder "getunt".
warum ich frage ist folgendes .... ich liebe mein fettes 110 mm rohr, aber ich arbeite gerade an einer optik tuning massnahme und überlege welche features ich da reinbauen könnte. ich habe mir vorgstellt ein GOLD ELOXIERTES ALUDREHTEIL
als silencer oder semi-silencer oder optikaufwerter oder so einzusetzen .... irgendwas cooles und probiere gerade etwas rum ... das hat jetzt nichts mit tüv bekommen zu tun, ich will einfach mal wieder eloxieren und drehen und kreativ sein 
ich könnte die aussenlöcher weglassen und in der mitte ein gewinde fertigen, dass man verschiedene tubes einsetzen kann, wenn man da db mässig was merkt.
bei ebay in UK gibt es silencer, die sehen nicht toll aus und sind mit 100 pfund auch nicht gerade ein schnapper.
dort wird angegeben "tunable" ... was macht ihr denn um die einzustellen / abzustimmern ... löcher in die tube bohren oder diese tubes einfach kürzen ? wie gross ist der unterschied zwischen so einbauen wie ist oder "getuned" haben .... merkt man da was db mässig ? ich meine nicht mit und ohne silencer, da merkt man was, sondern silencer wie er ist oder "getunt".
warum ich frage ist folgendes .... ich liebe mein fettes 110 mm rohr, aber ich arbeite gerade an einer optik tuning massnahme und überlege welche features ich da reinbauen könnte. ich habe mir vorgstellt ein GOLD ELOXIERTES ALUDREHTEIL


ich könnte die aussenlöcher weglassen und in der mitte ein gewinde fertigen, dass man verschiedene tubes einsetzen kann, wenn man da db mässig was merkt.

Kommentar