Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BNR32 aus dem schönen Oldenburger Land

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    So ein kleines Update:

    Heute habe wir uns mal die Zündkerzen angeschaut und die Kompression gemessen. Die erste sehr positive Überraschung.. Es sind Splitfire Zündspulen verbaut mit neun NGK Iridium Zündkerzen (6er).

    Aber auch die Kompressionswerte sehen Top aus. Alle Zylinder liegen zwischen 11,5 und 12 bar.
    Also ist aus Motorsicht wohl alles im grünen Bereich ;-)

    Hier noch zwei Bilder:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG-20140727-00266.jpg
Ansichten: 1
Größe: 99,8 KB
ID: 563750Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG-20140727-00267.jpg
Ansichten: 1
Größe: 101,4 KB
ID: 563751

    Grüße
    Jens

    Kommentar


    • #32
      Feines Teil hast dir da gekauft!!

      Kommentar


      • #33
        Guten Abend^^

        Erste Berichte aus der GTR Werkstatt: Ich habe ja von der kleinen Roststelle berichtet....

        Ich habe mir heute Abend mal die Falz vorgenommen. Auf den Bildern ist zu erkennen das ich die Seitenschweller demontiert habe und die Falz etwas aufgebogen habe. Man kommt nun etwas hinter das Blech und kann das Ausmaß besser erkennen.

        Ich habe nun den gröbsten Rost entfernt und alles nochmal mit Fluid Film eingestrichen. Dieses lasse ich bis morgen wirken. Wenn ich das dann morgen wieder sauber gemacht habe werde ich Rostentferner drauf schmieren und dann danach dann wieder schick machen.

        Ist das erledigt werde ich den GTR richtig in Fluid Film eintauchen^^

        Glücklicherweise ist der GTR ansonsten Rostfrei^^



        Grüße
        Jens

        Kommentar


        • #34
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_0490.jpg
Ansichten: 1
Größe: 96,7 KB
ID: 563759Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_0494.jpg
Ansichten: 1
Größe: 92,6 KB
ID: 563763Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_0491.jpg
Ansichten: 1
Größe: 97,0 KB
ID: 563760Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_0493.jpg
Ansichten: 1
Größe: 95,7 KB
ID: 563762Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_0492.jpg
Ansichten: 1
Größe: 96,1 KB
ID: 563761

          Kommentar


          • #35
            Hallo, nochmal Glückwunsch zum GTR sieht ja alles ganz gut aus :P

            Kommentar


            • #36
              Jo mitn 32er macht ma nie was falsch nur mehr oder weniger Arbeit. Aber ich würd ihn nicht an den Schwellern hochhiefen sondern nur am Träger wie dus vorne hast.

              Kommentar


              • #37
                @ Michel3B: Ja danke könnte schlimmer aussehen da hast du recht :-D ;-)

                @ MichiGTR: Die Schweller sind aber die Punkte die auch in dem Werkstattbuch empfohlen werden ;-) ABER trotzdem hast du recht. Ich kann aber leider nicht mit meiner Hebebühne woanders drunter. Ich habe nur einen langen Arm pro Seite und komme darum nur mit einem unterm Träger ;-) Aber dafür werde ich mir auch noch was schöneres überlegen.

                Grüße

                Kommentar


                • #38
                  Heute dachte ich mir: Baust mal einen Scheinwerfer aus:

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_0495.jpg
Ansichten: 1
Größe: 88,9 KB
ID: 563769Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_0496.jpg
Ansichten: 1
Größe: 93,5 KB
ID: 563770

                  Ich habe mir jetzt verschiedene Ansätze überlegt für den Umbau der SW.

                  1. Ich baue mir die Blende selber und verschraube diese mit dem Reflektor wieder an das Gehäuse der Linse.
                  2. Ich nehme aus einen anderen Scheinwerfer den Reflektor mit der passenden Blende und baue diese dann an das Gehäuse der Linse.
                  3. Ein mix aus beidem.
                  4. Hella Linse

                  Mein Favorit ist momentan Nr. 1

                  Ich werde dazu die Blende per CAD am PC zeichnen und anschließend Lasern lassen. Das ist die sauberste Lösung. Ein Beispiel wie das auszusehen hat habe ich hier liegen. (Teil der Lösung 2^^)

                  Naja ich werde berichten ;-)

                  Grüße

                  Kommentar


                  • #39
                    So wie versprochen..BILDER:

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20140814_152910.jpg
Ansichten: 1
Größe: 93,5 KB
ID: 563784Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20140814_153040.jpg
Ansichten: 1
Größe: 95,0 KB
ID: 563785Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20140814_153457.jpg
Ansichten: 1
Größe: 93,9 KB
ID: 563786Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20140814_153515.jpg
Ansichten: 1
Größe: 95,6 KB
ID: 563787Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20140814_153626.jpg
Ansichten: 1
Größe: 94,8 KB
ID: 563788

                    Kommentar


                    • #40
                      Hallo zusammen,

                      hat schon mal jemand die Original Bremsanlage aufgerüstet mit EBC Scheiben und Belägen? Meinung?

                      Meine Scheiben sehen so noch ganz anständig aus und auch die Beläge machen eigentlich einen recht guten Eindruck. Dennoch bleiben die Reifen bei einer Vollbremsung nicht stehen.

                      Jetzt ist halt die frage was man machen könnte. Neue Scheiben und Beläge von EBC kosten rund 600€
                      Nur wenn die Bremsleistung dadurch nicht wirklich besser wird, sollte man sich vielleicht nach einer anderen Bremsanlage umschauen und dafür lieber das Geld ausgeben.

                      Allgemein ist ja bekannt das die Serienanlage nicht so berauschend sein soll.

                      Bin auf eure Meinungen gespannt.

                      Grüße
                      Jens

                      Kommentar


                      • #41
                        Hi,

                        Ich hab auf meinem GTT die Turbo Groove Scheiben mit Redstuff Belägen und Stahlflexleitungen, Sattel oem.

                        Die sind jetzt seit ca. 1000km drauf und ich kann sagen das die im Vergleich zu den oem Bremsen um einiges besser packen.

                        Allerdings quietschen die Bremsen vorne so unfassbar laut das mans kaum aushält.

                        Ich muss auch dazu sagen das die noch nicht richtig belastet wurden (fahre sowieso nur Landstraße). Wenn sich da in 1 oder 2000km nichts bessert, wovon ich ausgehe, werde ich definitiv was anderes drauf machen.

                        Kommentar


                        • #42
                          Ich bin für eine bessere Bremsanlage z.B. R34 GTR oder vielleicht auch 350Z oder Porsche.






                          Gruß
                          Meik

                          Kommentar


                          • #43
                            Hi,

                            also nachdem ich deinen Wagen ja letztens mal persönlich in Augenschein genommen habe auch von mir hier nochmal kurz offiziell "Hallo & Willkommen" xD .

                            So der Eindruck den man hier im Thread hat bestätigt sich auch finde ich real. An sich sehr guter Zustand im Kern der Sache aber auch paar Baustellen (die man lösen kann) und bissel Kosmetik (siehe Lenkrad).
                            An und für sich aufjedenfall nen schönes Auto was du dir da geholt hast und wie ich schon sagte: ich denke du wirst da auch viel Spaß mit haben.

                            Was die Belege angeht hatte ich dir meine Meinung ja schon persönlich gesagt.
                            Bevor du letzten Endes doppelt kaufst würde ich gleich nen rundumschlag machen und dann hast du auch Ruhe (OEM Sättel raus, moderne Bremsanlage rein) und auch Luft nach oben. Klar kostet Geld aber gerade Bremse ist finde ich immer son Ding wo man m.M.n. nicht sparen kann und sollte (im Zweifel dann halt übern Winter bissel Geld an die Seite legen).
                            Auch wenn man Äpfel nicht mit Birnen vergleichen soll aber bei meinem Evo habe ich ziemlich bereut erst nur nen "Scheiben/Belag/Schlauch" upgrade zu machen.

                            Wie auch schon bei dir gesagt: du bist auch gerne jederzeit auf nen Gegenbesuch eingeladen.

                            @haggy: Motorsportbelege quietschen auch. Ansonsten sollte man keinen Sportwagen fahren wenn man das nicht verkraftet.
                            Ist jetzt nicht böse gemeint und will dich damit auch nicht angehen aber das ist schon bissel "mi mi mi". Bedenke bitte das Motorsportbelege grundsätzlich eine andere Mischung des Belags haben, der auf deutlichst höhere Betriebstemperaturen ausgelegt ist als ein normaler "Straßen-Bremsbelag". Wenn ich da an meine alten Carbopad RS denke hört sich das an wie nen Güterwaggon der runter bremst ... wenn man dann allerdings mal 2-3 Runden aufm Track hinter sich hat legt sich das (dafür ist es ja gemacht und nicht für 60min Fahrtstrecke ohne größere Bremsmanöver im Stadtverkehr). ;-)
                            Und... wenn du da bei EBC Zeugs schon meckerst empfehle ich dir mal: Hol dir mal "Carbopad RS" aufe VA und fahr damit mal 2-3 Monate rum. Danach kommen dir deine ziemlich still und leise vor. ;-) *haha*

                            Kommentar


                            • #44
                              Zitat von The-Bear Beitrag anzeigen
                              So wie versprochen..BILDER:

                              [ATTACH=CONFIG]34231[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]34232[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]34233[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]34234[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]34235[/ATTACH]
                              Ich frage jetzt mal ganz blöd, aber was bringt das, wenn die Linse keine E-Nummer aufweist? Ist zwar schön für den Rechtsverkehr, aber zugelassen bekommt man das ja trotzdem nicht, oder hab ich da was verpasst?

                              LG

                              Kommentar


                              • #45
                                ja das hängt dann letztlich vom TÜV Prüfer ab - unsere Prüfstelle verlangt auch stets nach dem E-Zeichen / Nummer.
                                EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

                                Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X