Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

nismo_1312's R34 GTT

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    Sehr schönes Vorgehen. Gefällt
    mir und weiter so! :)

    Kommentar


    • #62
      Finds echt gut wenn auf so kleine Details geachtet wird. Die "Carbonisierten" Füsse gefallen mir sehr gut...Immer weiter...
      Es blutet...also kann man es töten

      Kommentar


      • #63
        ist zwar nichts besonderes aber wieder ein kleiner schritt zum endergebnis. :)

        über die feiertage hatte ich zeit die catback welche ich mir selbst zu weihnachten geschenkt habe zu montieren. ich glaube ich habe ein jahr lang hin und her überlegt welche ich denn kaufen soll. schlussendlich ist die wahl auf die hks hi-power gefallen. ich konnte mich nicht entscheiden ob silent oder 409 version, der preis hat dann aber den ausschlag für die 409er gegeben. ausserdem wollte ichs dann doch nicht zu leise haben. nach dem ersten starten war ich sehr positiv überrascht, da der klang sehr angenehm und mit serien kat und downpipe absolut nicht zu laut ist.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20150102_125421[1].jpg
Ansichten: 1
Größe: 93,3 KB
ID: 566308

        weiters habe ich heute das fahrwerk ausgebaut um die tein stech federn zu verbauen. auch hier war eigentlich ursprünglich ein gewindefahrwerk geplant. nachdem ich aber mit dem originalen fahrwerk zufrieden bin und mich nur die höhe gestört hat, sind die federn für den daily gebrauch sowie meine geldbörse die sinnvollere wahl!

        der weg zu den hinteren federn war ungewöhnlich viel aufwand wie ich finde, aber mit der forumssuche wie ich die rückbank rausbekomme wars dann doch nicht so ein drama. :P wenigstens konnte ich so gleich nach rost ausschau halten und was soll ich sagen...ich bin weiterhin rostlos glücklich mit meinem kauf. :)

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20150102_122803[1].jpg
Ansichten: 1
Größe: 96,3 KB
ID: 566309

        weitere bilder mit den eingebauten federn reiche ich nach. ein schönes neues euch allen!

        Kommentar


        • #64
          Ich hoffe ich irre mich aber die 409er ist doch nicht komplett aus Edelstahl oder?
          M.Ali: "Ich bin schnell, so verdammt schnell. Ich haue auf den Lichtschalter und liege wieder im Bett, bevor das Licht aus geht."

          Kommentar


          • #65
            Zitat von Krischan Beitrag anzeigen
            Ich hoffe ich irre mich aber die 409er ist doch nicht komplett aus Edelstahl oder?
            Nein du irrst dich nicht, nur der ESD ist Edelstahl.

            MfG Mario

            Kommentar


            • #66
              genau, die silent ist komplett aus edelstahl. bei der 409er ist nur der esd aus edelstahl und der rest normaler stahl geschützt durch eine pulverbeschichtung.

              Kommentar


              • #67
                Zitat von nismo_1312 Beitrag anzeigen
                genau, die silent ist komplett aus edelstahl. bei der 409er ist nur der esd aus edelstahl und der rest normaler stahl geschützt durch eine pulverbeschichtung.
                Richtig wie bei meiner auch [emoji4] hab die selbe Anlage drunter und bin vollkommen zufrieden damit.
                War auch keine Kritik meinerseits, hab nur die Frage beantwortet [emoji4]

                MfG Mario

                Kommentar


                • #68
                  heute wieder was erledigt, es stand der getriebeölwechsel inkl. filter am programm.
                  mit abmontieren der ölwanne und tausch des filters waren es exakt 4l öl.

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20150106_110823[1].jpg
Ansichten: 1
Größe: 91,8 KB
ID: 566338Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20150106_111312[1].jpg
Ansichten: 1
Größe: 95,6 KB
ID: 566339

                  das forum war diesmal natürlich auch wieder sehr hilfreich. :P

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20150106_112554[1].jpg
Ansichten: 1
Größe: 95,3 KB
ID: 566340

                  Kommentar


                  • #69
                    tip top :-)

                    Kommentar


                    • #70
                      weiter gings heute mit dem einbau der tein stech springs inkl. neuen staubschutzmanschetten.
                      ging tadellos und er steht um einiges besser da. fehlen noch neue felgen... :P

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20150110_093935.jpg
Ansichten: 1
Größe: 98,9 KB
ID: 566390Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20150110_112634.jpg
Ansichten: 1
Größe: 98,5 KB
ID: 566391Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20150110_124203.jpg
Ansichten: 1
Größe: 94,3 KB
ID: 566392Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20150110_124216.jpg
Ansichten: 1
Größe: 89,6 KB
ID: 566393

                      schöne bilder gibts dann wenn das wetter besser ist. :)

                      Kommentar


                      • #71
                        Sieht gut aus. [emoji4]
                        Darf ich mal fragen von welchen Primera du nun die Staubschutzmanschetten
                        genommen hast?
                        Oder hast du doch welche von einem anderen Modell verwendet?

                        MfG Mario

                        Kommentar


                        • #72
                          habe diese beiden SACHS artikelnummern für den P12 gekauft da mir dazu geraten wurde:

                          VA 900 173
                          HA 900 159

                          die vorderen haben jedoch nicht gepasst, da hat mir ein bekannter mit guten gebrauchten aus nem r34 gtr ausgeholfen. DANKE @Reikon! sind zwar auch nicht gleich haben aber trotzdem gepasst! die hinteren passten tadellos, sind 1:1 ident mit dieser artikelnummer.

                          für vorne passt vielleicht was vom P10/11 oder eventuell aus der S14?! wenn ich meine ausgewintert habe schau ich mir das nochmal genau an und werde meinen hier im forum erstellten thread bezüglich der manschetten aktualisieren. :)
                          Zuletzt geändert von nismo_1312; 10.01.2015, 19:58.

                          Kommentar


                          • #73
                            Ich hab das Thema ja auch verfolgt. Daher ja mein Intresse. [emoji4] eventuell kannst du ja mal sagen was genau nicht gepasst hat?

                            Kommentar


                            • #74
                              naja, im prinzip nichts. weder die länge noch der durchmesser für die dämpferstange hat gepasst.
                              klar, man hätte sicher irgendwas basteln können aber das wollte ich nicht. :)

                              Kommentar


                              • #75
                                habe noch immer den Satz im Ohr: "der bleibt oem ..." ;-)

                                Aber es freut mich das du doch weiter schraubst an dem Wagen. Müss ma mal ne ordentliche Runde drehen wenn Frühling ist.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X