Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

nismo_1312's R34 GTT

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Guten Morgen!

    Nach einem anstrengenden Wochenende und 1600km Reise steht der R34 nun endlich bei mir in der Garage. :)

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: xxx.jpg
Ansichten: 1
Größe: 60,8 KB
ID: 562556

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: yyy.jpg
Ansichten: 1
Größe: 98,3 KB
ID: 562557

    Die Fahrt verlief ohne Probleme, hat alles super und ohne Panne geklappt. Ich bin über das Fahrverhalten mit Serienfahrwerk sehr positiv überrascht. Bis auf die Höhe kann ich nichts dran aussetzen...schön straff und traumhaft mit HICAS zu fahren. :) Motor läuft ruhig, zieht alle Gänge schön durch und es liegt voller Ladedruck an. Das Automatikgetriebe schaltet butterweich, man merkt nichtmal wenn der den Gang wechselt...echt traumhaft. Scheint alles zu funktionieren, hatte ja ein paar Kilometer zum Testen. :P

    Zur Farbe.....hier kann man nur eins sagen: "Von Weitem schön, aber bei Weitem nicht schön!"...nunja es ist nicht das "echte" baysideblue...ausserdem ist die Folierung an sich sowas von mies gemacht, dass die gleich wieder runter kommt. Dann bleibt er mal silber und vielleicht lasse ich das Auto irgendwann komplett lackieren.

    Mängel.....also bis auf ein paar Kleinigkeiten wie fehlende Schrauben/Clipse am Unterbodenfahrschutz und einem defekten Lamperl in der Ladedruckanzeige konnte ich nichts feststellen. Weiters müssen beide Spurgelenke und die Gummis der Zugstreben neu. Alles in Allem bin mit dem Kauf sehr zu Frieden.

    Rost....nachdem ich ihn bei mir daheim auf der Bühne hatte konnte ich an den typischen Stellen keinen Rost feststellen. Klar, rostfrei ist er mit Sicheheit nicht aber dagegen kann man ja vorbeugen. Ausser dem üblichen Flugrost an den Fahwerksteilen war nix zu sehen.

    Trotzdem bleiben noch ein paar Fragen offen die ihr mir vielleicht beantworten könnt?!

    1) Hat der GTT nur auf der Fahrerseite diese Gurthalterung/-Straffer?
    2) Hat der GTT vorne an der Motorhaube eine Gummidichtlippe unten oder nicht?
    3) Hat der AUTOMATIK GTT ebenfalls eine 2-Stufen Ladedruckregelung oder nur der Schalter?
    4) Sollten die Blinker beim auf- und zusperren mit originaler Funktfernbedienung blinken?
    5) Woher bekomme ich am einfachsten die Motorhaubeneinstellgummis am Frontblech, die sind bei mir schon sehr mitgenommen. Passen da welche von nem anderen Nissanmodell? Hab gesehen die sind nicht zum einstellen/drehen sondern nur reingesteckt. :/

    Nun gut, das wars mal fürs Erste...jetzt gehst ans Servicieren. :)

    Kommentar


    • #17
      Die Folierung is Unsauber gemacht? :D is ja klasse, er hat sich immer extrem selbst gefeiert weil er halt auch bei nem Folierer arbeitet :D

      zu Punkt 4, bei mir blinken die Blinker auch nicht beim auf und zu machen, habe ebenfalls die originale funkverriegelung

      Kommentar


      • #18
        Ja ich mag da ja nix schlecht reden oder ihn kritisieren ABER übers ganze Auto sind hunderte Blaserl und Staubeinschlüsse. Sehr sehr unsauber gearbeitet so fahr ich nicht damit rum. :P Wenn ich das selbst mache bekomm ich das mit Sicherheit genauso hin. :)

        Kommentar


        • #19
          Die Farbe finde ich aber schön. Von Weitem siehts, wie Du sagst, ganz gut aus. Wo hast Du den denn abgeholt? Was ist das für ein Kennzeichen?

          Kommentar


          • #20
            Zitat von lalle Beitrag anzeigen
            Die Farbe finde ich aber schön. Von Weitem siehts, wie Du sagst, ganz gut aus. Wo hast Du den denn abgeholt? Was ist das für ein Kennzeichen?
            aus oschersleben...sind österreichische probekennzeichen. :)

            Kommentar


            • #21
              Zitat von nismo_1312 Beitrag anzeigen
              Ja ich mag da ja nix schlecht reden oder ihn kritisieren ABER übers ganze Auto sind hunderte Blaserl und Staubeinschlüsse. Sehr sehr unsauber gearbeitet so fahr ich nicht damit rum. :P Wenn ich das selbst mache bekomm ich das mit Sicherheit genauso hin. :)
              Die Firma wo der hier ist, hat auch nicht so einen guten Ruf, also bestätigt sich nur das was andere schon vor dir bemängelt haben :D

              Kommentar


              • #22
                glückwunsch zum sky!

                Kommentar


                • #23
                  Mmh naja die Folierung ist echt etwas dreckig, ich will ja nicht sagen die Farbe versaut den Sky, aber irgendwie ist es fast so... In Silber wird er aber wieder schön sein

                  Kommentar


                  • #24
                    nunja bei mir geht es mit eher weniger erfreulichen nachrichten weiter... :(

                    die folie ist ab und der klarlack darunter ist komplett ruiniert. teilweise ging der lack komplett mit ab und an anderen stellen hat der klarlack extremen schaden genommen. ich weiß nicht was der folierer da gemacht hat aber eine folie rückstandslos entfernen ist wohl nicht. :/ kann mir auch nicht vorstellen dass der wagen vorm folieren aufbereitet oder irgend ein trennmittel verwendet wurde.

                    jetzt wird mal neu lackiert und andere dinge hinten angestellt. endlich hat man seinen "traumwagen" und dann sowas...irgendwie vergeht einem da die lust aber gut...ziel für diese saison ist also vorerst die herstellug eines tadellossen originalzustands denn so wie er jetzt aussieht fahre ich keinen meter...und neee ich bin nicht pingelig. :P war das erste und letzte folierte auto welches ich kaufe so viel ist sicher...aus fehlern lernt man eben. :)

                    weiters hab ich die mittelkonsole ausgebaut da diese auch zerkratzt war (fast wie bei jedem r34).
                    die teile lasse ich nun von einem freund beflocken, da ohnehin schon so viele auf carboninterior umgebaut haben. :)

                    weitere infos/bilder folgen.

                    Kommentar


                    • #25
                      Das ist wirklich schade und ärgerlich.
                      Das mit der zerkratzen Mittelkonsole finde ich eigenartig. Das haben wirklich auffällige viele. Woher kommt das nur? Was machen die da für akrobatische Einlagen in ihren Autos??
                      Hat jemand eine Ahnung?

                      Kommentar


                      • #26
                        hmm ja weiß auch nicht warum aber die teile sind ja so "rau" beschichtet mit irgend nem material und anscheinend löst sich das mit der zeit ab.

                        Kommentar


                        • #27
                          wenn du die Teile ums Radio meinst, dann zerkratzen die meist beim Ausbau von diesem.
                          Der Metalhalter ist sehr scharfkantig und da sind Kratzer ohne Schutz vorprogrammiert.

                          Ist wirklich sehr ärgerlich mit dem schlechten Zustand des Lackes. Aber nun kannst du zumindest evtl. sonst nicht zu sehende Roststellen auch gleich aufspüren und vernichten^^

                          Kommentar


                          • #28
                            endlich gibts erfreulicheres zu berichten. habe die beflockten teile zurück bekommen sind super geworden. :)
                            in zwei wochen gehts ab zum lackierer dann steht der wagen endlich wieder sauber da und es geht mit den geplanten umbauten weiter.

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG-20140430-WA0010.jpg
Ansichten: 1
Größe: 59,9 KB
ID: 562907Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG-20140502-WA0004.jpg
Ansichten: 1
Größe: 85,3 KB
ID: 562913Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG-20140430-WA0015.jpg
Ansichten: 1
Größe: 60,7 KB
ID: 562912Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG-20140430-WA0014.jpg
Ansichten: 1
Größe: 53,4 KB
ID: 562911Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG-20140430-WA0013.jpg
Ansichten: 1
Größe: 62,5 KB
ID: 562910Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG-20140430-WA0012.jpg
Ansichten: 1
Größe: 73,2 KB
ID: 562909Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG-20140430-WA0011.jpg
Ansichten: 1
Größe: 65,6 KB
ID: 562908

                            werbung an:

                            falls jemand interesse an "beflocken" hat hier der link zu meinem bekannten: https://www.facebook.com/#!/groups/4...80217/?fref=ts

                            werbung aus ;)

                            Kommentar


                            • #29
                              und so siehts in eingebautem zustand aus. :) der rest vom auto ist zerlegt und wird fürs lackieren vorbereitet...

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20140513_201211.jpg
Ansichten: 1
Größe: 98,8 KB
ID: 563041

                              Kommentar


                              • #30
                                Ganz ehrlich, irgendwie schaut die Beflockung wie ein Fremdkörper aus, beißt sich irgendwie mit dem glatten Kunststoff daneben.

                                Gruß
                                Gruß
                                Mirko

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X