Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ralfs R34 GTR

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Ganz vergessen vor dem ersten Abschicken der Vorstellung, hab noch was Aktuelles ;)

    Mein MFD hat schon beim Kauf ein paar Pixelfehler in den ersten 2 Zeilen gehabt. Das hat mich nicht so richtig gestört, aber es wurde immer schlimmer... Zuletzt zogen sich die Fehler schon durch die gesamten ersten Balken in der Übersichtsansicht. Wenn man die Sonne im Rücken hatte, hat man auch immer durch die „Mattscheibe“ komisch schimmern sehen.

    Wie ich mittlerweile weiß, war das die Polarisationsfolie des Displays, die sich langsam aber sicher durch immer weitere Rissbildung verabschiedete. Nach etwas Recherche fand ich heraus, dass dies wohl ein gängiges Problem ist, wenn die Autos erstmal 10 Jahre alt sind. Meiner ist übrigens BJ 1999 und non-vspec, hatte ich völlig vergessen zu erwähnen ;)

    Bin auf diesen Thread im australischen Forum gestoßen, wo einer dem Problem mal auf die Spur gegangen ist, und auch eine gute und günstige Lösung dafür hat :)

    Posted this up a few days ago in Tutorials/DIY but it seems no mods are around there, so I'll put it in here for now... Ok, so the R34 GTR is now getting on a bit in terms of age and one of the things that doesn't last the test of time and the elements is the LCD screen on the multi-function disp...


    Das wird für einige hier sicherlich auch interssant sein oder werden, ob es schon hier in einer Linkliste erfasst ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht.

    Im Moment verkauft ein Franzose übrigens auch eine komplette Displayeinheit des MFDs der ersten Serie (Sharp-Screen, die späteren ab Mitte 2000 oder so hatten nen Toshiba). Der will aber 250 Euro dafür haben, wo ich mir dachte, dass die 20 Euro für eine neue Polarisationsfolie erstmal den Versuch wert sind. Die wollte ich zuerst in D bestellen, aber es war sehr schwierig online sowas zu finden. Einen Link habe ich gefunden (direkter Produktlink geht irgendwie nicht):



    Aber da standen keine Daten dabei und es war zudem noch teurer (bei berücksichtigten Versandkosten!) als der Shop in Übersee, der in dem o.g. Forenlink genannt wurde. Also habe ich dort vor 3 Wochen bestellt, und Anfang der Woche kam die Folie auch an. Lustiges Detail: Man kann in dem Shop beim Auschecken ein Häkchen setzen, ob der Wert niedriger deklariert werden soll, Zollbetrug einfach gemacht :D Aber bei dem geringen Warenwert wird sowieso kein Zoll fällig...

    Also habe ich mich gestern mal hingesetzt und das MFD ausgebaut und zerlegt. Habe auch alles fotodokumentiert, weil ich aus eigener Erfahrung weiß, dass sowas immer sehr hilft, wenn das gleiche nachmachen will. Habe das nur früher immer bei allem vor lauter basteln vergessen und mich dann danach geärgert. Hier mal Bilder von meinem Display, schon ziemlich übel:





    Bis dahin war es eigentlich relativ einfach, wenn man kein Grobmotoriker ist. Der schwere Part war das Lösen der Folie. Die erste Ecke war zwar Fummelarbeit, aber im Grunde noch einfach. Bin danach erst einmal zur Garage im Nachbarort gefahren, um zu testen, wie herum meine neue Polfilter-Folie drauf muss. Hier ein paar Bilder davon:

    Folie angelöst:



    Ohne (man erkennt auch die fehlerhafte Darstellung oben am Diagrammrand):



    Mit Polfilter-Folie davor gehalten (richtig):



    Mit Polfilter-Folie davor gehalten (falsch/invertiert, weil 90° verdreht):



    Die Folie besteht aus 2 Teilen. Eine Trägerfolie, und dann die eigentlich Polarisationsschicht, die direkt auf dem Display klebt. Durch die vielen feinen Risse ließ sich das bei mir nicht gescheit abziehen. Hatte dann auf einmal nur die Trägerfolie und die wirklich dünne Polarisationschicht klebte noch zum großen Teil am Display. Habe dann ewig versucht, das runterzupopeln, aber meine Fingernägel waren schon ganz dünn :D Und mit einem scharfen Gegenstand kann man nicht dran, sonst ist alles verkratzt am Ende. Hab es mit allem probiert: Heiß machen, Spülmittelwasser, an den anderen Ecken auch probiert, keine Chance. Durch Youtube bin ich auf eine Super-Idee gestoßen: Da hat jemand das Lösen einer Handy-Displayfolie mit Hilfe eines Streifens Tesa demonstriert. Ich das daraufhin auch versucht, aber es ging immer nur mm-weise runter und auch nicht bei jedem Versuch. Nach einer weiteren halben Stunde (zu dem Zeitpunkt saß ich schon ca. 2 Stunden dran insgesamt + Fahrt zur Garage, provisorischer Einbau der Batterie und Testen) habe ich dann gemerkt, dass es besser ist, breites Faserverstärktes Klebeband über die komplette Breite zu kleben, damit man flächig ziehen kann. Beim Ziehen im ganz kleinen Winkel ging es dann ganz gut runter, bis auf die Ränder, da war eine Ecke auch sehr hartnäckig und hat mich alleine ne halbe Stunde gekostet. Das letzte Eck habe ich dann heute morgen gemacht. Hier mal ein paar Bilder:

    Beim Abziehen:



    Die alte Folie nach dem Abziehen von der Unterseite aufgenommen (man sieht die langen feinen Risse):



    Die letzte Ecke:



    Es sind nach alledem nur ein paar Mikrokratzer auf dem Display, welche aber nichts ausmachen. Dann musste ich die Folie noch zuschneiden. Also abgemessen, und Papierdummy ausgeschnitten. Habe dabei gemerkt, das meine Cuttermesser-Klinge nicht mehr wirklich taugt, und ich die Folie damit nur ruiniert hätte. Also heute so eine Büro-Hebel-Schneidemaschine ausgeliehen. Damit ging es wirklich top. Also neue Folie drauf und wieder provisorisch zusammengebaut, um es im Auto zu testen.

    Fertig mit neuer Folie (noch mit Schutzfolie, die ich nur an der Ecke angelöst habe):



    Habe schon arg auf dem Display rumgedrückt, da wollte ich sicher gehen, dass alles noch funktioniert. Wenn nicht, dann hätte ich halt doch ein neues Display ordern müssen. Aber hat alles wieder wunderbar geklappt. Hier ein paar Bilder noch ohne die Mattscheibe und mit Schutzfolie:




    Dann den Rahmen mit Abschnitten von dünnem doppelseitigem Klebeband versehen (längs schneiden war unmöglich), Schutzfolie abgezogen und direkt die Scheibe drauf. So musste ich nicht nochmal über die Folie wischen, war alles staubfrei. Die Mattscheibe habe ich vorher natürlich von den Kleberesten befreit und sauber gemacht. Mit neu verklebter Mattscheibe und zusammengebaut:





    Also wirklich machbar, aber man braucht sehr viel Geduld, vor allem, wenn es schon so übel ausschaut wie bei mir ;)
    Da es bei mir mit dem ersten Versuch geklappt hat, habe ich noch massig Folie übrig. Für einen 5er kann ich euch gerne 1 (oder besser 2 zur Sicherheit) passende Zuschnitt zusenden, wenn jemand sowas braucht. 5-7 Stück sollten noch rausgehen aus der Folie (ich hatte 17 Zoll Diagonale bestellt).

    Kommentar


    • #17
      Zitat von lalle Beitrag anzeigen
      Wow das nenn ich mal ne Vorstellung. :-)
      Wie viel Leistung hat er denn?
      Weiß ich ehrlich gesagt nicht genau :D Die Abstimmung auf den maximalen Ladedruck war ja nicht auf nem Prüfstand und ich bin seitdem auch noch nicht auf einen gekommen ;) Aber bei gut 1,3 bar hat er ca. 530 PS auf Jonnes Prüfstand. Habe halt noch die Seriennocken drin. Mit anderen wäre bei dem Druck sicher mehr zu holen gewesen.

      Zitat von MeikVR6 Beitrag anzeigen
      Ich denke, dass war ein klassischer Klopfschaden.
      Also passt die Vermutung ja... Tja, ich würde auch nie wieder so lange ohne EGT und Wideband fahren, wenn ich ein Auto mit frei programmierbarem Steuergerät bekommen würde. Da hätte man vielleicht schon viel früher Probs in der Map erkannt. Hatte es mal letztens mit einem über nen Motor, wo er einfach mal die Düsen gegen größere getauscht hat, ohne sich überhaupt nur Gedanken zu machen, was das für einen Einfluss haben kann. Nur solche Leute haben dann so viel Glück, dass alles hält ;)

      Kommentar


      • #18
        Ach guck mal,

        du bzw ihr wart das damals beim Jonne. Hatte schon bischen Mitleid als ihr immer wieder angefangen habt was zu flicken. Aber hat sich ja alles zum guten entwickelt. Wirklich sehr schöner 34er. Weiter so.

        Kommentar


        • #19
          Top Vorstellung ;)
          Hoffe hast viel Spaß mit das Sky und in weiß sieht der Godzilla immer gut aus :)

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Phoenix_1 Beitrag anzeigen
            Ach guck mal,

            du bzw ihr wart das damals beim Jonne. Hatte schon bischen Mitleid als ihr immer wieder angefangen habt was zu flicken. Aber hat sich ja alles zum guten entwickelt. Wirklich sehr schöner 34er. Weiter so.
            Naja, das war ja alles nur Kleinkram, von sowas lassen wir uns (nach allem was vorher so war, siehe oben ^^) nicht mehr aus der Ruhe bringen ;)

            Zitat von Axu Beitrag anzeigen
            Top Vorstellung ;)
            Hoffe hast viel Spaß mit das Sky und in weiß sieht der Godzilla immer gut aus :)
            Jo, mir gefällt das weiß auch nach wie vor richtig gut, Problematisch ist halt das sauber halten. Wenn man nicht ewig aufm Waschplatz rumstehen will und gleich nach dem Waschen losfährt, sind die Schwellerleisten halt schnell komplett besprenkelt ;) Bei anderen Farben fällt das deutlich weniger auf, denke ich... Muss man dann halt in der Garage nochmal die entsprechenden Stellen von Hand sauber machen ;)

            Kommentar


            • #21
              Willkommen ,
              J-Spec TÜV und Import Spezialist
              www.rhd-speedmaster.de

              Kommentar


              • #22
                Sehr schöne Vorstellung und netter Wagen.

                Ich finds toll das du dir soviel Mühe gibst und alles versuchst selbst zu machen. Weiter so...

                Kommentar


                • #23
                  Top Vorstellung. Top Wagen.
                  Du wohnst ja gleich um dir Ecke. 60-70km.
                  Sollten nächstes Jahr mal ein Generationen Treffen machen: 32, 33 und 34 GTR.

                  Kommentar


                  • #24
                    Willkommen und toll geschriebene Story

                    Kommentar


                    • #25
                      Hi Ralf!
                      Willkommen kann man ja nicht so richtig sagen, da du ja schon lange hier bist und dich bereits vor längerer Zeit vorgestellt hast ;-)
                      Deine Story ist ja wirklich sehr ausfürlich und es hat Spaß gemacht sie zu lesen!
                      Ich hoffe dein Baby läuft nun auch zuverlässig weitere 5000 km und mehr ;-)

                      MfG Thorsten
                      "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

                      Kommentar


                      • #26
                        Tolle Vorstellung und tolles Projekt. Es startet meist nicht so wie man das geplant hatte, aber wie ich sehe hast du das beste daraus gemacht =)

                        Kommentar


                        • #27
                          Zitat von Criminal-Motorsport Beitrag anzeigen
                          Ich finds toll das du dir soviel Mühe gibst und alles versuchst selbst zu machen. Weiter so...
                          Naja, ich war ja zum Glück nicht alleine ;) Gerade bei der Motorgeschichte hatte ich schon sehr viel Hilfe von meinem Kumpel, ohne die ich wahrscheinlich ziemlich alt ausgesehen hätte...

                          Zitat von GT-R David Beitrag anzeigen
                          Top Vorstellung. Top Wagen.
                          Du wohnst ja gleich um dir Ecke. 60-70km.
                          Sollten nächstes Jahr mal ein Generationen Treffen machen: 32, 33 und 34 GTR.
                          Klar, können wir machen. Hätte es auch fast mal auf das Unterfranken-Treffen dieses Jahr geschafft, aber irgendwas kam dann doch dazwischen...

                          Kommentar


                          • #28
                            Ach deiner war das der beim Reisbrennen links von Jonnes Box stand?

                            Gefällt mir richtig gut. Auch wenn ich eigentlich nicht der Fan von weißen 34er´n bin (Die Heckleuchten wirken dann so überdimensional).

                            530PS sind ja auch nicht zu verachten!
                            Bin mal gespannt wies weitergeht.
                            Delete me.

                            Kommentar


                            • #29
                              Zitat von Resor77 Beitrag anzeigen
                              Ach deiner war das der beim Reisbrennen links von Jonnes Box stand?
                              Ja genau, hatte da auf Jonne für die Abstimmungsfahrt gewartet und wurde mehrfach auf später vertröstet, und weil ich dann nicht wieder bis in die letzte Ecke zu meinem Platz fahren wollte, habe ich ihn da einfach stehen lassen. Wegen dem ganzen Staub und dem kurzen Regen sah er da aber ganz schön eingesaut aus. Hatte kein gutes Gefühl, ihn da so neben den ganzen polierten Autos zu parken ;)

                              Kommentar


                              • #30
                                Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
                                Wegen dem ganzen Staub und dem kurzen Regen sah er da aber ganz schön eingesaut aus. Hatte kein gutes Gefühl, ihn da so neben den ganzen polierten Autos zu parken ;)
                                Ach quatsch!
                                Das muss so!

                                Hat mir wirklich gut gefallen, hoffe man sieht sich dann nächstes Jahr mal auf ein Corona beim Reisbrennen
                                Delete me.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X