Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

R34 GTT Neuaufbau aus dem Emsland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • R34 GTT Neuaufbau aus dem Emsland

    Guten Abend zusammen. Ich wollte euch nun auch mal an meinem Projekt teil haben lassen.
    Alles fing am 12.10.2013 an als ich mir meinen Traum vom R34 erfüllt habe. 2 Wochen später konnte ich ihn dann endlich bei MPS abholen. Da sah er so ausKlicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_3857.jpg
Ansichten: 1
Größe: 87,9 KB
ID: 585980Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_3883.jpg
Ansichten: 1
Größe: 93,3 KB
ID: 585989
    Dann bin ich erst mal eine Woche rumgefahren und musste die ein oder anderen Mängel feststellen, also beschloss ich einen kompletten Neuaufbau. Kurzerhand fing ich dann auch mit dem Zerlegen an:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_4066.jpg
Ansichten: 1
Größe: 99,0 KB
ID: 585981Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_3977.jpg
Ansichten: 1
Größe: 94,3 KB
ID: 585982Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_3979.jpg
Ansichten: 1
Größe: 94,3 KB
ID: 585983Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_4062.jpg
Ansichten: 1
Größe: 97,8 KB
ID: 585984Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_4065.jpg
Ansichten: 1
Größe: 99,0 KB
ID: 585985
    Nun hatte ich einen Überblick darüber was neu muss und musste erst mal etwas schlucken. Das Fahrwerk war komplett auf, die Auspuffanlage hatte auch das beste hinter sich, Löcher in der Ladeluftverrohrung welche mit Isolierband notdürftig geflickt wurde und hier und da fängt der Rost an.
    Also habe ich als erstes die gesamte Aufhängung sandstrahlen lassen, versiegelt, lackiert und alle Buchsen durch welche aus PU ausgetauscht:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_4395.jpg
Ansichten: 1
Größe: 94,2 KB
ID: 585986Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_4511.jpg
Ansichten: 1
Größe: 98,2 KB
ID: 585987
    Seit dem Wochenende bin ich nun dabei alles wieder einzubauen, ende der Woche sollte auch endlich das D2 Gewindefahrwerk ankommen, ich hoffe das er dann am Wochenende wieder auf eigenen beinen steht.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_4535.jpg
Ansichten: 1
Größe: 100,8 KB
ID: 585988
    Als nächstes widme ich mich dann dem Motor, es kommen alle Ladeluftrohre neu, blaue Samco Schläuche fürs Kühlwassersystem, neuer Zahnriemen, Ölwechsel mit HKS Filter, Getriebeölwechsel, neue Zündkerzen, Ventildeckel und Zahnriemenabdeckung blau lackieren und sämtliche Schrauben durch Gold eloxierte ersetzen und ein HKS SSQV BOV.

    Des weiteren ist noch geplant:
    East Bear Bodykit
    Nismo Z Tune Haube in Carbon mit Schnellverschlüssen
    Carbon Spiegel
    Diffusor
    Blitz Nür Spec R
    Sparco R333 Sitze
    Takata Gurte
    Umbau auf Doppel Din
    Mittelkonsole mit Carbon laminieren
    Himmel und A,B,C Säulen Verkleidung in Alcantara
    Lenkrad, Handbremse und Schaltknauf in Alcantara
    Advance R230 Felgen in Bronze ( 18Zoll )
    Komplettlackierung in Mystik Weiß (AMG) bis auf Haube
    Deutsche Zulassung

    Ich hoffe ich werde bis Kafreitag fertig.

    Ich würde mich sehr über Vorschläge und Meinungen eurerseits reuen.
    Life is to short to be slow

  • #2
    Schönes "Projekt" :)

    Was hat der Sky denn gelaufen?
    Und warum Goldene Schrauben anstatt Blau? (Samco Schläufe, Aufhängung)
    Und warum zum Teufel habt Ihr alle eine Garage?
    Muss wohl doch wieder aus der Stadt wegziehen...
    Delete me.

    Kommentar


    • #3
      Danke:)
      Der Sky hat jetzt 120000 km runter.
      Goldene Schrauben damit sie sich noch etwas absetzen und nicht alles so eintönig in blau ist.
      Life is to short to be slow

      Kommentar


      • #4
        Schönes Projekt, viel Glück:-)

        Kommentar


        • #5
          Ich wünsche dir viel Erfolg beim Umsetzen deiner Planung!
          Hast du schon neue Zündspulen oder hast du die vergessen, denn bei 120tkm sollte man langsam über neue nachdenken, auch wenn die teuer sind :-)
          "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

          Kommentar


          • #6
            Achso, du hast geschrieben das du ein East Bear Bodykit verbauen willst....brauchst du noch eins?;-)

            Kommentar


            • #7
              Echt nice und viel Erfolg dabei!

              Solche arbeiten machen superspaß...das Endergebnis macht einen nur noch glücklich...

              Tolle Sache! :D

              Kommentar


              • #8
                Bei mir gehts auch etwas weiter. Fahrwerk ist nun angekommen und verbaut
                der Rost auf den vorderen Domen ist Geschichte und ich bin angefangen die Karosse fürs lackieren vorzubereiten, bis aufs blanke Blech wird er geschliffen.
                Nächste Woche werde ich noch den Motor ausbauen.
                Angehängte Dateien
                Life is to short to be slow

                Kommentar


                • #9
                  Das ist mal ein ambitioniertes und schönes projekt, gefällt mir sehr gut, glückwunsch zu dem Sky :)

                  Kommentar


                  • #10
                    Tolles Projekt. Kenne es ja auch "ganz" gut, bin gespannt wie es weiter geht!

                    Kommentar


                    • #11
                      Darf man fragen, wieso du einen kompletten Lackneuaufbau machst? Spachtelstellen gefunden? Normalerweise entfernt man einen intakten Haftgrund nicht, da es bei Neuaufbau eher zu fehlern kommen kann.

                      Kommentar


                      • #12
                        Der ganze Lack kommt runter weil er mal diesen komischen Riesenspoiler den es auf manchen Gtt's gibt hatte und die Löcher nur mit Spachtel verschlossen wurden und ich deshalb sicher gehen möchte das nicht noch mehr gefuscht wurde.
                        Life is to short to be slow

                        Kommentar


                        • #13
                          Das ist n Nismo Spoiler du verdammter Banause, educate yourself :-P


                          ...

                          wenn das Bild etwas schärfer wäre könnte man es besser erkennen. Du wirst die Löcher jetzt aber ordentlich verschweiszen oder? So n neues Fahrwerk ist immer was schickes. Nun muss es nurnoch ordentlich eingestellt werden ;).

                          Abgesehen vom Laminieren der Mittelkonsole finde ich deinen Plan ganz gut. Was die Spiegel angeht hat Sandtler wohl atm universal kohlefaser Spiegel mit FIA im Angebot.

                          Kommentar


                          • #14
                            Bevor ich den Lack komplett runter nehme, hätte ich mir lieber ein Schichtdickenmessgerät geliehen.

                            Kommentar


                            • #15
                              Hut ab, das ist mal ein schönes Projekt, wünsche Dir viel Spaß und Erfolg beim weiteren Umbau. :) Bin schon gespannt den R34 im kommenden Jahr mal live zu sehen. Gruß aus der Wesermarsch.
                              What is power without control?

                              ------- Keiichi Tsuchiya --------

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X