Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Turbotom´s R32 Gtr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schaut top aus Tom,
    hast du die maße selber berechnet oder hast du eine CAD Datei als Grundlage für eine Zeichnung genommen?

    Kommentar


    • Hab das ganze unterm Auto geschweißt ( passt somit 100%tig ) .
      Inkl. Aufnahmeplatten aufm Bodenblech von innen angeschweißt, jeweils inten und vorne am Schweller und einmal am hinteren Tunelseitigen Sitzbefestigungspunkt.
      Das einzige was nicht so toll ausging ist das bei der aufnahme an der Vorderachse die Lenkmanschetten am Aufnahmerohr streifen, ging aber nicht anders die mvordere Schraube wäre noch schlechter gewesen

      Kommentar


      • Die Verstrebung sieht echt top aus! Würd mich echt interressieren wie se sich unterm GTR macht.

        P.S. Dein Postfach ist voll ;-)
        Follow me on: Facebook & YouTube

        Kommentar


        • Genau das wollte ich auch gerade schreiben. Mach bitte Bilder wenn du kannst wenn sie montiert ist und der Wagen auf der Bühne steht ;)

          Kommentar


          • Die Strebe ist der Wahnsinn! Geniale Idee und Umsetzung!! Bin ebenfalls auf ein Foto im eingebauten Zustand gespannt! Wie sieht es dann mit der Bodenfreiheit aus?

            Kommentar


            • Bodenfreiheit hab ich so ausgelegt das es alles eine Ebene mit der Frontlippenunterkannte ist . Sind also immer noch ~ 12cm. Muss mir jetzt nur was überlegen wie ich die Schweller so weit runter bekomme damit die den Rahmen verkleiden und dan auch in einer Linie mit der Lippe durch laufen.
              Ich schau das ich Freitag Bilder mache ;-)

              Kommentar


              • schon ein wenig krankes Projekt...aber sehr beeindruckend!! da geht mein herz auf bei sowas als kfz-meister o_O aber keine Ahnung ob ich so ein Projekt wagen würde...glaube eher nicht....respekt
                Toho Godzilla Productions
                sigpic
                http://phigraphie.blogspot.com
                http://phigraphie.com

                Kommentar


                • So schauts montiert aus !



                  Kommentar


                  • Sehr fein!

                    Kommentar


                    • Genial!

                      Kommentar


                      • Die Strebe sieht fett aus!
                        Hast du die von unten durch das Bodenblech verschraubt oder gabs da schon passende Aufnahmen. Ich kenn den R32 ned von unten, deshalb die Frage.
                        Follow me on: Facebook & YouTube

                        Kommentar


                        • @Fr3ak : Ich habe von oben Grundplatten mit aufgeschweiter Mutter aufs Bodenblech geschweist, ein Loch durch Bodenblech gebohrt und dan das ganze von unten auf die Grundplatten geschraubt.


                          Der erste Krümmerteil ist fertig, bis aufs einwickeln mit Hitzeschutzband.







                          Und den oberen LLK Schacht habe ich heute auch laminiert, extra eine Vacuumfolie bestellt weil die besonders dehnfähig ist, tja war wohl nix ^^ das Zeug ist sau dick, aber auch sehr starr.
                          Das man das ganze erst mitn Heisluftföhn anwärmen muss damit die so besonders elastisch wird habe ich erst bemerkt als ich das genze schon so reingeknüllt hatte in die Form ^^
                          Nächstes mal dan |ugly| .
                          Morgen dan noch bei 60°C backen, dan ist der Schacht Formfest bis 120°C.



                          Das nächste wird dan der untere LLK Schacht und die beiden seitlichen Krümmer verschweißen, hatte nicht damit gerechnet das diesen Krümmer schweißen mit Formiergas so viel arbeit macht

                          Kommentar


                          • ich bin von deinem Projekt echt sehr angetan und verfolge es stets weiter. bitte weiter so!

                            Kommentar


                            • Ich versteh allerdings nicht, wieso du dort Flexrohre mit eingeschweißt hast. Das Teil wäre doch in sich Stabil, da existiert doch garkeine möglichkeit zur bewegung.

                              Mechanisch betrachtet sind das 3 Streben mit 6 Festlagern, also statisch bestimmt mit 0 Freiheitsgraden...

                              Kommentar


                              • Hatte angst das es mir bei der Rohrlänge durch die Wärmeausdehnung der Rohre zu starken verspannungen im Krümmer kommt, daher die Flexteile.

                                Der VG30det hat serie auch eins drin bei vergleichbahrer Rohrführung.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X