Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Luke's R34 GTT 4 Door

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hi schöner Sky
    Für den Innenraum würde ich dir das Mittel bei dem vergelben empfehlen https://www.lupus-autopflege.de/Vale...Cleaner-1Liter

    Sonst noch den Innenraum APC cleaner und allgemein in den Shop etwas umgucken ;)

    Gesendet von meinem GT-I9100G mit Tapatalk 2
    gruss Stani

    Kommentar


    • #17
      Ok ich schau mir das ganze mal an!

      Hab nun vorerst auf Reisbrennen mal so ein Antismoke Duftding gekauft aber das Teil is der volle Reinfall -.-

      Hatte im Netz etwas gefuden von nem Typen der seine vergilbten Innenraumteile erst mit TUBA Fleckenspray und danach mit Sonax Smoke Ex behandelt hat und total begeistert war. Deswegen hab ich mir das Zeug vorgestern schon bestellt.

      Werd wohl am WE mal die betroffenen Teile ausbauen und mein Glück versuchen. Wenns nix wird muss ich halt nochma shoppen gehen^^

      @Daniel
      Das mit den Reifen hat ich auch schon im Sinn....dann müssen wohl doch schneller neue Räder her^^


      Sent from my iPhone using Tapatalk

      Kommentar


      • #18
        Wirklich schickes Auto, schade nur, dass er ein AT ist.
        Bin gespannt, was du daraus zauberst

        Kommentar


        • #19
          bevor Du Dir neue Reifen holst, vielleicht hast Du ja jemanden im Bekanntenkreis mit passenden Felgen / Reifen, das Du die erstmal draufsteckst... denn wie gesagt, als wir beim TÜV und auf Probefahrt waren mit der Serienbereifung, da ist uns nichts schlechtes aufgefallen...
          EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

          Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

          Kommentar


          • #20
            Gestern mal wieder LHD gefahren und natürlich wieder durchgehend den Scheibenwischer an geschalten >.<

            @DR
            Kann man ja irgendwann auf MT umbauen wenns nervt^^

            @Daniel
            Ja ich muss mal sehen, mir fällt nur grad niemand ein der ein Auto mit passendem Lochkreis oder so hat....


            Sent from my iPhone using Tapatalk

            Kommentar


            • #21
              Generell haben alle Japaner mit 5 Löchern die gleichen Werte, Frage bleibt nur, obs auf die Bremssättel und unter die Radkästen passt.

              Umbau auf Schaltgetriebe wird aber richtig teuer, besonders wenn du nicht selber schraubst. Selber schrauben kommen wahrscheinlich ca. 2k€ und Schrauben lassen um die 4k€ zusammen.

              Kommentar


              • #22
                Nagut werd mich mal umhören ob hier in der Gegend jemand was passendes an Rädern hat.

                Und das mit den Kosten ist mir durchaus bewusst^^
                Aber aktuell bin ich mit Automatik durchaus zufrieden.


                Sent from my iPhone using Tapatalk

                Kommentar


                • #23
                  LK is 5x114,3 wie bei fast allen japanischen Autos.
                  sigpic

                  Kommentar


                  • #24
                    Naja abe was ist mit dem Nabendurchmesser? Der sollte ja auch passen...


                    Sent from my iPhone using Tapatalk

                    Kommentar


                    • #25
                      Jo hatte ich schon etwas überflogen!

                      Muss aber ganz ehrlich sagen ich weis noch nicht ob mich das AT Getriebe auf Dauer glücklich macht. Daher weis ich nicht ob ich es "verstärken" soll obwohl ich doch irgendwann lieber MT hätte. Nicht das ich momentan unzufrieden bin aber wenn ich mir dann doch iwann MT einbilde geht mir das nich mehr aus der Birne bis es umgebaut is^^

                      Ausserdem ist die Sammel ja schon voll im Gange und glaube nicht das ich das nötige Kleingeld hab (muss auch noch in Urlaub).

                      Hab mich da etwas eingelesen aber leider schon bei den zu tauschenden bzw zu überarbeitenden Komponenten fast nur Bahnhof verstanden....daher weis ich gar nicht was mich das kosten würde.

                      Ich kenn mich reichlich mit Hifi aus, kann alles mögliche an- und abschrauben und bin ganz geschickt im Umgang mit Gfk-Spachtel. Aber von der ganzen Motor-, Getriebe-, Fahrkstechnik etc. hab ich leider nicht so viel Plan. Deswegen schrecken mich solche Themen immer weng ab :D



                      Sent from my iPhone using Tapatalk

                      Kommentar


                      • #26
                        So und gleich mal das Schrauben angefangen!

                        Der Kofferraumdeckel ist mittlerweile ab. Hab dabei leider zwei dieser Plastiknippel kaputt gemacht bis ich gemerkt hab das man die drehen kann.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2034.jpg
Ansichten: 1
Größe: 89,1 KB
ID: 558306
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2036.jpg
Ansichten: 1
Größe: 106,4 KB
ID: 558305

                        Hab mich nun bis zur 3. Bremsleuchte durchgearbeitet. Jetzt ist nur noch das rote Glas dran. So nun die Frage:
                        wie geht das Teil ab? Find in der Suche leider nix....

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2037.jpg
Ansichten: 1
Größe: 108,8 KB
ID: 558303

                        Wenn ich dran ziehe fühlt es sich so an als wär es rein geklebt.....wenn ich das raus reiße bekomm ich das ja nie wieder gescheit dran. Jemand eine idee? Das einzige was mir einfällt is warm machen, die nächste Steckdose ist aber ca. 20 m weg :D

                        Gleich noch eine Frage, ich dachte die Heckklappe hat dort Löcher wo die Schrauben vom OEM Heckspoiler durch müssen...kann das sein das die beim mir fehlen?

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2035.jpg
Ansichten: 1
Größe: 97,0 KB
ID: 558304

                        Kommentar


                        • #27
                          Bei meinem GTT 2-Door ist die nur mit einer Gummidichtung an die Karosse gedrückt. Nichts geschraubt (ausser natürlich das Lampenteil)
                          Die fiel mir aber auch fast entgegen nach dem abschrauben des Lampenteils...
                          Komisch!
                          "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

                          Kommentar


                          • #28
                            Also wenn ich dran ziehe ist da schon ein Gummiteil rum. Wenn ich aber beim ziehen darunter greife fühlt es sich an als wär darunter etwas direkt mit dem Blech verbunden bzw. verklebt....Ich kann das Teil etwas hin und her wackeln aber entgegenfallen ist gar nicht.

                            Kommentar


                            • #29
                              die Rückleuchte ist eingeklebt, mach es etwas warm, und dann kannst Du das Plastik vorsichtig rausdrücken ;-)
                              EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

                              Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

                              Kommentar


                              • #30
                                TOP! Danke sehr!

                                Und weist du auch was mit den Löchern in der Heckklappe ist?


                                Sent from my iPhone using Tapatalk

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X