Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vegas' RB28 R32 GTR

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Nachschub. Was eine schei!! Arbeit, kommt man extrem schlecht ran an die ganzen Anschlüsse ...

    Kommentar


    • #17
      Gefällt mir sehr gut das du die verdrahtung im innenraum neu gemacht hast. Mich wundert es das die karren nicht am laufenden band abfackeln, bei mir waren die leitungen nur von hand zusammengedrillt.


      Woher hast du denn die kleinen schellen und die druckschläuche?

      Kommentar


      • #18
        Ich kann das nicht haben wenn Dinge zusammengeschustert werden und gerade bei der Elektrik muss alles ok sein.
        Daher sind jetzt auch die verschieden farbigen Druckleitungen rausgeflogen, soll alles einheitlich sein. Die neuen Schläuche sind dazu noch deutlich stabiler.

        Und bei der Arbeit lernt man sein Auto gut kennen, ich kenn bald jedes Kabel und jede Leitung :D

        Bestellt bei http://www.auswuchtwelt.de/

        Kommentar


        • #19
          Mahlzeit großer Meister des RB28 Godzillas....

          Erstmal, sehr schöner 32iger den du da gekauft hast. Ich bin selber schon bei Andre als Beifahrer über die Nordschleife gedüst...Schönes Teil :D
          Zweitens finde ich es sehr gut, dass du dir die Zeit nimmst den Wagen auch technisch auf Vorderman zu bringen. Respekt dafür. Viele, mich eingeschlossen, würden wohl erstmal fahren bis der Arzt kommt und evtl später mal "was dran machen"...
          Viel Spaß weiterhin...und wie es der Brauch war bis dato, musst du mich am Carfreitag eine Runde mit über den Ring schleifen :P
          Wobei es mir im Auto angenehmer wäre :D

          Grüße aus Berlin.
          Yves aka The Mighty Godzilla
          YouTube - GTIRMASTER !! No ga* spotting - race only!

          Kommentar


          • #20
            Danke für die warmen Worte, wär der Wagen zugelassen hätte ich wohl auch nicht die Muse mich mit solchen Kleinigkeiten rumzuschlagen

            Aber ist er ja noch nicht, daher weiter im Takt ... 3 Schläuche erneuert, 2 Stunden. Da braucht man echt Schlangenfinger und gute Nerven

            Vorher

            Nachher


            Vorher

            Nachher


            Fällt mir doch nicht so eine kleine Rohrschelle in die LLK Verrohrung?!
            Durfte ich erstmal improvisieren ... raus kam meine flexible Magnet-Angel. Hat zum Glück geklappt.


            Damit hab ich alle Druckleitungen soweit neu. Ist sogar alles dicht, Motor läuft, Boost Anzeigen klappen auch

            Kommentar


            • #21
              So hab mir heute Schilder geholt um noch ein paar Probefahrten zu machen und leider ein Problem festgestellt.

              Der Ladedruck kommt nicht über 0.8bar. Motor läuft sauber, Ladedruck baut sich zügig auf und bleibt dann bei den 0.8bar Dosendruck hängen.

              Ich hab schon alles gecheckt, BC hat Strom, zeigt den Druck korrekt an, das Kabel zum Solenoid hat Durchgang.
              Alle Leitungen überprüft, sitzen bombenfest und sind ja schließlich nagelneu - Riss etc ausgeschlossen.
              Wastegate Gestänge wurde vor kurzem frisch geölt.

              Doch es tut sich nichts.

              Wie kann ich das Solenoid auf Funktion überprüfen?

              Ich vermute das hängt mit der längeren Standzeit ohne Batterie zusammen, muss so ein BC resettet werden?
              Die eingestellten Werte hat er noch - und vorher lief ja alles.

              War schon bei meinem Dipl-Ing Turboentwickler und der meint auch es kann nur an der Motorsteuerung liegen.

              Der werte Vorbesitzer war noch nocht zu erreichen :(

              Jetzt hab ich 5 Tage Nummer und fang es schrauben an, man :(

              Kommentar


              • #22
                Denke mal das das Soleniod nicht steuert ist dein Bc auch komplett an ? Da z.b beim Greddy Profec 2 auch die Anzeige läuft wenn der Bc aus ist und nur auf 0,8 Bar von der Druckdose läuft . Wenn es die Wastegate wäre würde ja dein Ladedruck unendlich ansteigen ,da sie ja nicht öffnen würde , also ist es die nicht . Schau mal ob die Soleniod klickert , in einem anderen Thread meinten viele das diese klickert wenn sie regelt .

                Kommentar


                • #23
                  Morgen check ich das Solenoid mit Kompressor.

                  Hatte vorhin den Andre (Vorbesitzer) am Ohr. Anlernen etc kann es nicht sein.
                  Er tippt auf Ladeluftverohrung.

                  Wie macht sich ein undichtes Ladeluftsystem bemerkbar? Pfeifft das nicht furchtbar und der Ladedruckaufbau dauert ewig?

                  Kommentar


                  • #24
                    Müsste normal Pfeifen also man müsste es hören . Aber dann würde dein Ladedruck denk ich mal nicht konstant bei 0,8 Bar bleiben . Klemm mal die Unterdruckschläuche von den Druckdosen ab und mach die andere Schläuche zu und schau ob der Ladedruck höher wie 0,8 Bar geht . Wenn ja kann es schon sein das die Soleniod nicht steuert .

                    Kommentar


                    • #25
                      Wenn du die Schläuche von den Druckdosen abmachst steigt der Ladedruck bis irgend etwas nachgiebt. Da würd ich vorsichtig sein. Es ist mit großer wahrscheinlichkeit das Solenoid. Hast du die Schläuche davon auch schon neu gemacht? Sicher das da alles dicht ist?

                      Kommentar


                      • #26
                        Ja die David sagt wenn du es ja so testen willst wie ich es gesagt habe musst du vorsichtig machen ! Also lieber leicht Gas geben das er sich nicht so schnell aufbaut !

                        Kommentar


                        • #27
                          da steigt nix bis es nachgiebt, da wird dann gegen die feder der dosen gedrückt, in der regel sind das auch 0,8 bar.
                          das solenoid ist fürs halten zuständig, sprich es gibt den ladedruck auf die dosen. dosen halten in der regel unbeaufschlagt (nur feder drückt zu) 0,8 bar, je nach vorspannung. dafür ist das gewinde an der stange um das höher zu bekommen.

                          da du die stangen leider nicht strammer stellen kannst wegen nicht erreichbar, mach einfach die schläuche ab. ich wette der fährt ungereglt auch nur 0,8 bar. beim zurechtfummeln in dem engen motorraum haste sicher ein fehler gemacht beim anklemmen der schläuche.

                          fehlersuche ist eigentlich ganz einfach, meistens liegts an der stelle an der man zuletzt gefummelt hat.
                          kann auch sein das irgendein sensor ab ist und dein steuergerät jetzt im notprogramm läuft.

                          Mädchentwins raus, T67 Billet rein.

                          Kommentar


                          • #28
                            Eigentlich kann es echt nicht viel sein, eine handvoll Schläuche, das Solenoid oder die LLK Verrohrung.

                            Das Solenoid hängt direkt an dem Relocation Kit und die Kabel sind weich wie Gummi. Ich vermute die Hitze hat die Kabel gekillt. Und durch das Umsetzen ist dann eins gebrochen.
                            Fahr gleich mit dem Sky auf Arbeit und prüf das nach.

                            Und wenn es das nicht ist bin ich beleidigt, war so pingelig bei dem Austausch der Leitungen und den restlichen Arbeiten. Da gehts an die Schrauber Ehre :D

                            Kommentar


                            • #29
                              Der Ladedruck müsste aber ins unendliche gehen wenn er die Unterdruckschläuche abmacht da sie Dosen ja nicht mehr eingesteuert werden . Wenn ich richtig denke steuert das Soleniod, wieviel Druck in die Druckdose geht damit es z.b bei 1.2 öffnet, also lässt das Soleniod nicht den kompletten Druck in die Druckdose sondern nur soviel das der jeweils eingestellte Ladedruck erreicht wird danach hält es den Druck damit nur soviel Abgase abgeleitet werden damit der Ladedruck gehalten wird .

                              Kommentar


                              • #30
                                nein, das solenoid schickt druck auf die dose und die hält dann mehr dagegen und öffnet später. sind die schläuche ab fährt man gegen die feder und die hält in der regel 0,8 bar ohne hilfe. wenn du die schläuche von der dose direkt an den ladedruck anklemmst steigt er sehr hoch. aber auch nicht ins unermessliche weil eine druckdose die 0,8 bar unbeaufschlagt hält auch keine 3 bar mit ladedruck halten kann. dafür muss dann zb eine 1,5 bar feder verbaut sein die schon von sich aus mehr gegenhält.

                                @vegas
                                ohne durckluft kommst du nicht weiter. du kannst damit bei zündung an den sensor vom boostcontroller testen und das solenoid klackern hören oder selbst llk verrohrungen undichtigkeiten. aber die würdest du hören. wenn die verrohrung undicht ist werden die lader sehr laut, sprich die drehen dann sehr hoch weil das solenoid gegenhält und die luft irgendwo abzischt. super gelegenheit sich die bb lader zu killen :-D
                                aber glaub mir, ist in 99% der fälle ein schlauch oder ein stecker, llk verrohrung hört man bei offenem fenster.

                                Mädchentwins raus, T67 Billet rein.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X